Energiekrise: Strom wird teurer – Preiserhöhungswelle zum Jahresbeginn erwartet
Immer mehr Versorger wälzen die gestiegenen Großhandelspreise jetzt auf die Verbraucher ab. Die Folge: Mancherorts werden die Strompreise mehr als verdoppelt.
@heiseonline ich habe jetzt wegen der Preiserhöhungen bei #ESWE für den 01.01.23 gekündigt, und hoffe, dass ich in die #EON #Grundversorgung rutsche.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/strom-grundversorgung-preiserhoehungen-101.html
"Kunden außerhalb der Grundversorgung sollten bei #Preiserhöhungen sogar in Erwägung ziehen, vom #Sonderkündigungsrecht Gebrauch zu machen und sich in die Grundversorgung fallen zu lassen", riet der #Verbraucherschützer. Der Grundversorgungstarif galt früher als eher teurer #Tarif.
@sebaldj @heiseonline Sollte ich in diesem Jahr noch mehr Strom verbrauchen, damit ich im nächsten Jahr mit Strompreisbremse aufgrund der 80% Regel mehr subventionierten Strom bekomme.? Sparen kann dann ja immer noch.