social.tchncs.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A friendly server from Germany – which tends to attract techy people, but welcomes everybody. This is one of the oldest Mastodon instances.

Administered by:

Server stats:

3.8K
active users

#AIgenerated

29 posts17 participants0 posts today

Ars Technica: OpenAI helps spammers plaster 80,000 sites with messages that bypassed filters. “Spammers used OpenAI to generate messages that were unique to each recipient, allowing them to bypass spam-detection filters and blast unwanted messages to more than 80,000 websites in four months, researchers said Wednesday.”

https://rbfirehose.com/2025/04/10/ars-technica-openai-helps-spammers-plaster-80000-sites-with-messages-that-bypassed-filters/

ResearchBuzz: Firehose | Individual posts from ResearchBuzz · Ars Technica: OpenAI helps spammers plaster 80,000 sites with messages that bypassed filters | ResearchBuzz: Firehose
More from ResearchBuzz: Firehose

Carsten Maschmeyer betont, dass Pünktlichkeit im Job nicht Faulheit, sondern Effizienz bedeutet. Überstunden sind keine Massgabe für Erfolg; Prioritäten sind entscheidend. Pausen sind wichtig. #aigenerated instagram.com/p/DINycWdMkU3/?i

InstagramCarsten Maschmeyer on Instagram: "Wer pünktlich Schluss macht, ist nicht faul, sondern effizient. Aber leider sehen das viele immer noch anders. Früher habe auch ich selbst geglaubt: Wer viele Überstunden macht, ist besonders erfolgreich. Ambitioniert. Unersetzlich. Und ich habe es genauso getan: Wochenenden durchgearbeitet, Nachtschichten geschoben, spät noch Mails beantwortet. Aber wisst ihr, was ich dann gemerkt habe? ➡️ Viel Arbeit ist nicht gleich gute Arbeit. ➡️ Und wer ständig überzieht, hat oft kein Zeitproblem – sondern ein Prioritätenproblem. Trotzdem feiern wir Überstunden noch immer wie Trophäen. Ein „Ich war gestern bis Mitternacht im Büro“ zieht meist Anerkennung mit sich. Währenddessen erweckt ein „Ich war um 17 Uhr fertig“ Misstrauen. Dabei ist es doch so: Die Anzahl der Stunden sagt nichts über Produktivität aus. Und somit auch schon gar nichts über Erfolg. Klar: Manchmal gibt es Peaks im Berufsalltag - Wochen, in denen man besonders viel zu tun hat – und dann bleibt man eben auch mal länger. Überstunden passieren. Aber sie sollten nie der Standard sein. Wichtig ist nur, dass man sich nach diesen Peakphasen auch wieder Pausen nimmt. Habt ihr euch schon mal einen doofen Spruch anhören müssen, weil ihr pünktlich in den Feierabend seid? #berufsalltag #überstunden"8,263 likes, 128 comments - maschmeyer on April 8, 2025: "Wer pünktlich Schluss macht, ist nicht faul, sondern effizient. Aber leider sehen das viele immer noch anders. Früher habe auch ich selbst geglaubt: Wer viele Überstunden macht, ist besonders erfolgreich. Ambitioniert. Unersetzlich. Und ich habe es genauso getan: Wochenenden durchgearbeitet, Nachtschichten geschoben, spät noch Mails beantwortet. Aber wisst ihr, was ich dann gemerkt habe? ➡️ Viel Arbeit ist nicht gleich gute Arbeit. ➡️ Und wer ständig überzieht, hat oft kein Zeitproblem – sondern ein Prioritätenproblem. Trotzdem feiern wir Überstunden noch immer wie Trophäen. Ein „Ich war gestern bis Mitternacht im Büro“ zieht meist Anerkennung mit sich. Währenddessen erweckt ein „Ich war um 17 Uhr fertig“ Misstrauen. Dabei ist es doch so: Die Anzahl der Stunden sagt nichts über Produktivität aus. Und somit auch schon gar nichts über Erfolg. Klar: Manchmal gibt es Peaks im Berufsalltag - Wochen, in denen man besonders viel zu tun hat – und dann bleibt man eben auch mal länger. Überstunden passieren. Aber sie sollten nie der Standard sein. Wichtig ist nur, dass man sich nach diesen Peakphasen auch wieder Pausen nimmt. Habt ihr euch schon mal einen doofen Spruch anhören müssen, weil ihr pünktlich in den Feierabend seid? #berufsalltag #überstunden".

Prada übernimmt Versace für 1,25 Milliarden Euro. Die Fusion stärkt Pradas Position im Luxusmarkt, trotz der aktuellen Marktschwäche. Ziel ist, Versaces Erbe neu zu interpretieren. #aigenerated instagram.com/p/DIRMRy6IJaH/?i

InstagramSRF News on Instagram: "Der italienische Luxuskonzern Prada übernimmt das Modehaus Versace vom bisherigen Besitzer Capri Holdings. Damit kommen zwei der grössten Namen der italienischen Modewelt unter einem Dach zusammen. Der Deal ist rund 1.25 Milliarden Euro wert, wie das Modeunternehmen bekannt gibt. 👗👜✨ Mit der Übernahme baut Prada seine starke Position weiter aus – und das, obwohl der Luxusmarkt gerade etwas schwächelt. Versace hatte zuletzt sogar Verluste gemacht. Durch den Zusammenschluss will Italien in der von französischen Luxusmarken dominierten Branche wieder mehr mitmischen. 👗👜✨ «Wir wollen Versaces Erbe fortführen, seine kühne und zeitlose Ästhetik feiern und neu interpretieren», erklärt Prada-Chef Patrizio Bertelli. Gleichzeitig soll Versace von Pradas langjähriger Erfahrung und starken Strukturen profitieren. 👗👜✨ #Prada #Versace #Fashion #SRFNews #News #SRF"1,420 likes, 5 comments - srfnews on April 10, 2025: "Der italienische Luxuskonzern Prada übernimmt das Modehaus Versace vom bisherigen Besitzer Capri Holdings. Damit kommen zwei der grössten Namen der italienischen Modewelt unter einem Dach zusammen. Der Deal ist rund 1.25 Milliarden Euro wert, wie das Modeunternehmen bekannt gibt. 👗👜✨ Mit der Übernahme baut Prada seine starke Position weiter aus – und das, obwohl der Luxusmarkt gerade etwas schwächelt. Versace hatte zuletzt sogar Verluste gemacht. Durch den Zusammenschluss will Italien in der von französischen Luxusmarken dominierten Branche wieder mehr mitmischen. 👗👜✨ «Wir wollen Versaces Erbe fortführen, seine kühne und zeitlose Ästhetik feiern und neu interpretieren», erklärt Prada-Chef Patrizio Bertelli. Gleichzeitig soll Versace von Pradas langjähriger Erfahrung und starken Strukturen profitieren. 👗👜✨ #Prada #Versace #Fashion #SRFNews #News #SRF".

Das Deutschlandticket für den Nahverkehr bleibt voraussichtlich auch nach 2025 bestehen, jedoch sind ab 2029 Preiserhöhungen geplant. CDU, CSU und SPD haben sich auf eine schrittweise Erhöhung der Nutzerfinanzierung geeinigt. Aktuell kostet das Ticket 58 Euro monatlich. #aigenerated bahnblogstelle.com/231172/deut

bahnblogstelle.comDeutschlandticket soll auch nach 2025 bleibenMillionen Menschen nutzen das Deutschlandticket für Busse und Bahnen. Das soll weiter möglich bleiben. Beim Preis dürfte sich allerdings etwas tun - aber woh

Apple hat fünf Frachtflugzeuge mit iPhones in die USA geflogen, um höhere Importzölle zu vermeiden. Die rechtzeitigen Lieferungen verhindern Preiserhöhungen, während das Unternehmen plant. #aigenerated instagram.com/p/DIN7nyWSkbp/?i

InstagramEntrepreneurs On IG on Instagram: "Apple recently flew five cargo planes full of iPhones into the U.S., just days before new import tariffs took effect on April 5. The devices were shipped from factories in China and India. This last-minute move helped Apple avoid the extra 10% tax now applied to imported goods. With the shipments arriving in time, U.S. stores and warehouses are well stocked, which means customers won’t see price increases—at least not yet. It’s a short-term fix, but it gives Apple some breathing room. For now, shelves are full, and prices stay the same while the company figures out its next steps. Follow us (@entrepreneursonig) for more such updates."24K likes, 568 comments - entrepreneursonig on April 9, 2025: "Apple recently flew five cargo planes full of iPhones into the U.S., just days before new import tariffs took effect on April 5. The devices were shipped from factories in China and India. This last-minute move helped Apple avoid the extra 10% tax now applied to imported goods. With the shipments arriving in time, U.S. stores and warehouses are well stocked, which means customers won’t see price increases—at least not yet. It’s a short-term fix, but it gives Apple some breathing room. For now, shelves are full, and prices stay the same while the company figures out its next steps. Follow us (@entrepreneursonig) for more such updates.".

Press Gazette: PR industry alarmed at rise of fake commenters exposed by Press Gazette. “Press Gazette’s investigation into fake experts being widely quoted in the national press has prompted a huge reaction from the PR industry. Meanwhile various publishers are understood to be reviewing content and policies in the wake of the story, and the BBC has removed one article altogether from its […]

https://rbfirehose.com/2025/04/10/press-gazette-pr-industry-alarmed-at-rise-of-fake-commenters-exposed-by-press-gazette/

Ticketing: SEPTA erweitert ab dem 4. April 2025 die kontaktlosen Zahlungsmöglichkeiten auf die Regionalzüge. Fahrgäste können jetzt mit Kredit-/Debitkarten oder mobilen Wallets wie Apple Pay zahlen. Dies macht die Nutzung einfacher und baut die Fahrgastzahlen bis 2026 aus. #aigenerated wwww.septa.org/news/septa-expa

wwww.septa.orgSEPTA Expands Contactless Payment Technology to Regional Rail – Southeastern Pennsylvania Transportation Authority

Link: In Neuseeland sollen Gondeln in 12 Metern Höhe fahren, um den Blick ins Wohnzimmer zu verhindern. Kosten ähnlich einer Taxifahrt, möglich in Unigebühren. Sie könnten die Energiewende unterstützen. #aigenerated instagram.com/reel/DH-2yndoeVj

Instagramkugelzwei on Instagram: "Würdest du hier einsteigen? 🚡 👀 Die Gondeln in Neuseeland fahren in bis zu 12 Metern Höhe. Dass man von dort oben Menschen ins Wohnzimmer gucken kann, soll übrigens verhindert werden, indem die Gondelscheiben an entsprechenden Stellen im Netzwerk milchig werden.  💸 Wie viel eine Fahrt kosten wird, steht noch nicht fest. Der Hersteller schätzt in etwa so viel wie eine kurze Taxifahrt. Für Studierende könnten die Fahrtkosten z.B. auch in den Unigebühren enthalten sein, ähnlich wie beim Semesterticket. 🔁 Urbane Seilbahnen können einen Beitrag zur Energiewende leisten. Weil es weder Ampeln noch Zwischenstopps gibt, verbraucht eine Fahrt mit der Gondel laut Hersteller weniger Strom als eine 10-minütige warme Dusche.  Wie fändest du so ein Gondelnetzwerk in deiner Stadt? 🤔 Wir inspirieren. Du entscheidest. Für mehr Klimathemen aus deinem Alltag, News und Hintergründen, folgt gerne @klima.neutral – dem offiziellen Klima-Instakanal der ARD. #Gondeln #Seilbahn #Neuseeland #Kugelzwei #KlimaNeutral"3,630 likes, 222 comments - kugelzwei on April 3, 2025: "Würdest du hier einsteigen? 🚡 👀 Die Gondeln in Neuseeland fahren in bis zu 12 Metern Höhe. Dass man von dort oben Menschen ins Wohnzimmer gucken kann, soll übrigens verhindert werden, indem die Gondelscheiben an entsprechenden Stellen im Netzwerk milchig werden.  💸 Wie viel eine Fahrt kosten wird, steht noch nicht fest. Der Hersteller schätzt in etwa so viel wie eine kurze Taxifahrt. Für Studierende könnten die Fahrtkosten z.B. auch in den Unigebühren enthalten sein, ähnlich wie beim Semesterticket. 🔁 Urbane Seilbahnen können einen Beitrag zur Energiewende leisten. Weil es weder Ampeln noch Zwischenstopps gibt, verbraucht eine Fahrt mit der Gondel laut Hersteller weniger Strom als eine 10-minütige warme Dusche.  Wie fändest du so ein Gondelnetzwerk in deiner Stadt? 🤔 Wir inspirieren. Du entscheidest. Für mehr Klimathemen aus deinem Alltag, News und Hintergründen, folgt gerne @klima.neutral – dem offiziellen Klima-Instakanal der ARD. #Gondeln #Seilbahn #Neuseeland #Kugelzwei #KlimaNeutral".

Link: Italiens Staatsbahn FS plant bis 2029 eine Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen London und Paris. Eine Milliarde Euro soll in den Ausbau eines wettbewerbsfähigen Schienennetzes investiert werden. #aigenerated instagram.com/p/DIMAjSbiyQL/?i

InstagramDie Presse on Instagram: "Bis 2029 will Italiens Staatsbahn FS (Ferrovie dello Stato) eine neue Hochgeschwindigkeitszugverbindung zwischen London und Paris einrichten. Bisher verkehren auf dieser Strecke nur Züge von Eurostar. Der offizielle Start hängt vom Abschluss der infrastrukturellen und technischen Genehmigungen ab. Neben der Verbindung London - Paris prüft die FS-Gruppe weitere Möglichkeiten für den Ausbau von Hochgeschwindigkeitszügen in Europa. Dafür soll eine Milliarde Euro investiert werden, um „ein stärker integriertes, wettbewerbsfähiges und nachhaltiges europäisches Schienennetz aufzubauen“. Man wolle „eine echte Alternative zum Flugverkehr“ anbieten. #DiePresse #Zugverkehr #HighSpeedTrain #LondonParis #Frecciarossa #Zugreise #Verkehrswende #Trenitalia #Hochgeschwindigkeitszug"1,286 likes, 9 comments - diepresse on April 8, 2025: "Bis 2029 will Italiens Staatsbahn FS (Ferrovie dello Stato) eine neue Hochgeschwindigkeitszugverbindung zwischen London und Paris einrichten. Bisher verkehren auf dieser Strecke nur Züge von Eurostar. Der offizielle Start hängt vom Abschluss der infrastrukturellen und technischen Genehmigungen ab. Neben der Verbindung London - Paris prüft die FS-Gruppe weitere Möglichkeiten für den Ausbau von Hochgeschwindigkeitszügen in Europa. Dafür soll eine Milliarde Euro investiert werden, um „ein stärker integriertes, wettbewerbsfähiges und nachhaltiges europäisches Schienennetz aufzubauen“. Man wolle „eine echte Alternative zum Flugverkehr“ anbieten. #DiePresse #Zugverkehr #HighSpeedTrain #LondonParis #Frecciarossa #Zugreise #Verkehrswende #Trenitalia #Hochgeschwindigkeitszug".

In Japan symbolisiert das frühe Kommen Respekt. Mitarbeiter parken weiter entfernt, um Verspäteten einen näheren Parkplatz zu bieten. Diese Geste zeigt Werte wie Harmonie und Achtsamkeit. #aigenerated instagram.com/p/DHYwvf_NMGu/?i

InstagramMindset | Business | Erfolg on Instagram: "In Japan geht es beim Frühsein nicht nur um Zeit – es geht um Respekt und Rücksichtnahme. Mitarbeiter, die zuerst ankommen, parken weiter entfernt, damit diejenigen, die sich verspäten, einen näheren Parkplatz finden und pünktlich zur Arbeit kommen. Diese kleine Geste der Freundlichkeit spiegelt die japanischen Werte der Harmonie und Achtsamkeit (気遣い, ki-zukai) wider. Eine einfache Handlung, die das Leben für alle ein wenig leichter macht. Würdest du dir wünschen, dass diese Praxis auch in deinem Land verbreitet wäre?"15K likes, 258 comments - mindsetmonopol on March 19, 2025: "In Japan geht es beim Frühsein nicht nur um Zeit – es geht um Respekt und Rücksichtnahme. Mitarbeiter, die zuerst ankommen, parken weiter entfernt, damit diejenigen, die sich verspäten, einen näheren Parkplatz finden und pünktlich zur Arbeit kommen. Diese kleine Geste der Freundlichkeit spiegelt die japanischen Werte der Harmonie und Achtsamkeit (気遣い, ki-zukai) wider. Eine einfache Handlung, die das Leben für alle ein wenig leichter macht. Würdest du dir wünschen, dass diese Praxis auch in deinem Land verbreitet wäre?".

Link: Ein Schlichtungsvorschlag für höhere Löhne bei der BVG Berlin sieht bis zu 20 Prozent mehr Gehalt vor, stösst jedoch auf Kritik der Beschäftigten. Trotz positiver Ansätze bleibt die Gefahr eines Streiks bestehen. Verdi wird die Belegschaft erneut befragen. #aigenerated berliner-zeitung.de/mensch-met

Protestaktion in Lichtenberg während des Warnstreiks Ende März: Fünfmal kam es seit Januar bei der BVG schon zu Arbeitsniederlegungen. Die letzten beiden Ausstände dauerten 48 Stunden.
Berliner Zeitung · Durchbruch bei der BVG Berlin: Ruft Verdi trotzdem noch einmal zum Streik auf?By Peter Neumann

Schweiz schafft mit neuer Regelung rechtliche Klarheit für das automatisierte Fahren. Diese Herangehensweise bietet Chancen wie die Förderung von Innovationen, Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Schaffung eines wettbewerbsfähigen Umfelds für Technologieentwickler. #aigenerated moia.io/en/blog/new-regulation

MOIANew regulation for automated driving in SwitzerlandSwitzerland is creating legal certainty for automated driving with a new regulation. What opportunities does this approach offer?

Ein Unbekannter behauptete in einem Internetforum, Daten von 2,4 Millionen Brack.ch-Kund:innen zu besitzen und bot sie zum Verkauf an. Interne Ermittlungen und externe Sicherheitsprüfungen deuten jedoch darauf hin, dass die Situation anders ist. #aigenerated newsroom.brackalltron.ch/24872

Brack.Alltron · Bislang keine Indizien für Daten-Hack bei Brack.chIn einem Internetforum behauptete ein Unbekannter, die Daten von 2.4 Millionen Brack.ch-Kund:innen zu besitzen – und bot diese zum Verkauf an. Inte...

Der Wasserpegel des Bodensees sinkt stark und erreicht fast einen Rekordtiefstand. Häfen sind betroffen, und unangenehme Gerüche entstehen durch freiliegenden Seeboden. #aigenerated instagram.com/p/DIJ5sYBpWfo/?i

Instagramwatson News on Instagram: "Der Wasserpegel des Bodensees sinkt aussergewöhnlich tief. Seit Ende April bewegt sich der Wasserpegel in die Nähe eines rekordtiefen Niveaus. 💧 ⛵ Noch steht der Pegel einige Zentimeter über dem bisherigen April-Tiefstwert in Romanshorn vom 1. April 1972, als 394,65 Meter über Meer gemessen wurden. ⛵ Am Untersee steht das Wasser besonders tief. So musste der Hafen Mannenbach-Salenstein im Kanton Thurgau mittlerweile geschlossen werden. «Stand jetzt kann man die Bootsplätze nicht nutzen», sagt Gemeindeschreiberin Priska Keller gegenüber watson. Allerdings starte die Saison erst in den nächsten Tagen und Wochen so richtig. ⛵ Bei der Halbinsel Mettnau zeigen sich etwa aktuell die Untiefen, welche für die Schifffahrt gefährlich werden können. ⛵ Am Obersee ist die Lage zwar etwas entspannter, doch ein Hafenmeister in Güttingen meldet auf Anfrage, er habe in seinen zehn Jahren im Amt im April noch nie so wenig Wasser gesehen. ⛵ Als Folge des tiefen Wasserstands wird in Ufernähe der Seeboden freigelegt. Das hat durch den Schlick und die Algen unangenehme Gerüche zur Folge. #watsonnews #watson #news #bodensee #wasserpegel"83 likes, 0 comments - watson_news on April 7, 2025: "Der Wasserpegel des Bodensees sinkt aussergewöhnlich tief. Seit Ende April bewegt sich der Wasserpegel in die Nähe eines rekordtiefen Niveaus. 💧 ⛵ Noch steht der Pegel einige Zentimeter über dem bisherigen April-Tiefstwert in Romanshorn vom 1. April 1972, als 394,65 Meter über Meer gemessen wurden. ⛵ Am Untersee steht das Wasser besonders tief. So musste der Hafen Mannenbach-Salenstein im Kanton Thurgau mittlerweile geschlossen werden. «Stand jetzt kann man die Bootsplätze nicht nutzen», sagt Gemeindeschreiberin Priska Keller gegenüber watson. Allerdings starte die Saison erst in den nächsten Tagen und Wochen so richtig. ⛵ Bei der Halbinsel Mettnau zeigen sich etwa aktuell die Untiefen, welche für die Schifffahrt gefährlich werden können. ⛵ Am Obersee ist die Lage zwar etwas entspannter, doch ein Hafenmeister in Güttingen meldet auf Anfrage, er habe in seinen zehn Jahren im Amt im April noch nie so wenig Wasser gesehen. ⛵ Als Folge des tiefen Wasserstands wird in Ufernähe der Seeboden freigelegt. Das hat durch den Schlick und die Algen unangenehme Gerüche zur Folge. #watsonnews #watson #news #bodensee #wasserpegel".