#wien #gefechtsturm #flakturm #bunker #augarten #geschichte #zweiterweltkrieg #gewitter #wolken
Im Wiener #Augarten wird das Dilemma der #Bewässerung durch den #Klimawandel deutlich. Um den Park grün zu halten, werden jährlich 27 Millionen Liter #Grundwasser aus Brunnen genutzt, was die #Trinkwasservorräte schont. Zukünftig könnte auch #Regenwasser gesammelt werden. Ein Pilotprojekt zur Nutzung von Regenwasser im Filmarchiv-Bereich wird bereits geprüft. Die Herausforderung besteht darin, Parks nachhaltig zu bewässern.
Ich machte mir Sorgen, als ich beim #SUP fahren auf der #Mur deutlich sichtbare Rostschäden an Trägern vom Augartensteg gesehen habe.
Ich machte ein paar Fotos, eine Meldung via https://schauaufgraz.at und bekam prompt eine Antwort von der zuständigen Infrastruktur-Expertin, dass das nur ein optischer Mangel ist, der bei der nächsten Renovierung ausgebessert wird aber kein statisches Problem ist.
Ich mag sowas.
Falls am Samstag Abend jemand das #Kulturmobil mit einer Meute tanzender Leute dahinter, zwischen #Augarten und #Lendplatz gesehen hat - das waren wir. Zwei Freundinnen haben Geburtstag gefeiert und ein #Fahrrad das Musik macht, war einfach perfekt dafür. Ich war der Glückliche der fahren durfte.
Wann immer ich kann, gehe ich zufuß ins Büro, weil ich das mit dem fast-täglichen Sport sonst nicht unterbringe. Es sind 40 min, wenn ich flott gehe. Ich versuche, immer neue Wege zu finden, wie z.B. quer durch den Augarten. Bei den Bäumen und Wassersprühern im Gegenlicht bin ich dann ein bissel länger gestanden. Es war soooo schön, OMG!
Der #Flakturm im Herbst 2020
mit dem #Handy
im #Augarten in der #Leopoldstadt in #Wien
fotografiert
entspricht meinem heutigen Gefühlszustand
#FotoMontag #PhotoMonday
@norberteder @jogi sehe keinen Grund das im #Augarten zu machen, auch sonst nirgendwo.
Nachsatz: auf einem Schild neben der Tür steht das mit der Gebühr. Neben der Tür ist außer dem noch eine kleine, metallische Box mit Einwurfschlitz. Also keine Zugangsbeschränkung.
Weshalb also die Rede von der Gebühr ist erschließt sich mir nicht nicht wirklich. Sollte aber trotzdem abgeschafft werden.
@publicvoit ich hoffe ja, dass die Bucht bleibt, denn der #Augarten war eh lange genug unbenutzbar Außerdem fürchte ich, dass ein Rückbau nur noch mehr Schaden anrichtet
Fäkalbelastung in #Mur alarmierend
https://grazer.at/de/ILe3Dg5H/neue-grazer-untersuchung-zeigt-faekalbelastung-in/
Wieder ein Beispiel, wo uns #Nagl angelogen hat: nach wie vor ist die Mur nicht zum Baden geeignet!
#Murkraftwerk #Augarten
(Hat jemand einen URL zur Originalstudie für mich?)
RT @KPGraz@twitter.com
Der Stadtrechnungshof bestätigt die Kritik von BürgerInnen, #KPÖ und @grazergruene@twitter.com: Das Vorgehen von #Schwarzblau in #Graz bzgl. #Augarten ist äußerst fragwürdig.
https://www.kpoe-graz.at/darum-kritisiert-der-stadtrechnungshof-die-augarten-plaene.phtml
Wenn du die Petition gegen die Zerstörtung vom #Augarten #Graz unterschrieben willst, so kannst du das auf https://www.openpetition.eu/at/petition/vier-buchten-fuer-die-mur-in-graz-sind-genug-haende-weg-vom-augarten/empfehlungen/a55e4d758cce925f8dfb4148136e97b9
#schwarzblau #murkraftwerk