Ich bin verloren:
Je mehr #Tiernamen man aufzählen kann , desto länger ist die #Restlebenszeit, sagt eine #Studie:
https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/sprachtest-sagt-lebenszeit-voraus-100.html
OK:
#Flipper, #Fury, #Benjamin #Blümchen , #Biene #Maja, #Mickey , #Donald ...
... Ehm Donald , hüstel, nachdenk, oh ja #Lassie und #Flipper, ach den hatte ich schon.
Sieht nicht gut für mich aus.
Ich bin verloren:
Je mehr #Tiernamen man aufzählen kann , desto länger ist die #Restlebenszeit, sagt eine #Studie:
https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/sprachtest-sagt-lebenszeit-voraus-100.html
OK:
#Flipper, #Fury, #Benjamin #Blümchen , #Biene #Maja, #Mickey , #Donald ...
... Ehm Donald , hüstel, nachdenk, oh ja #Lassie und #Flipper, ach den hatte ich schon.
Sieht nicht gut für mich aus.
Eine Holzbiene genießt ihr Frühstück auf unserer Terrasse. Nahaufnahme einer Blüte mit Biene.
Das ist zwar richtig hilft aber nur bedingt.
#Bienen benötigen immer. (Um 150m)
Die passende Nahrung und nicht irgendeine.
Das passende Baumaterial
Den passenden Nistplatz
Fehlt auch nur eins davon, kann die #Biene nicht überleben.
Sie benötigen also einen #Lebensraum
Verbesserung des Nahrungsangebots -7-
#Wildstauden
https://www.wildbienen.info/artenschutz/nahrungsangebot_07.php
Weitere Grundlagen
#Lebensräume liefern #Nistplätze, #Nahrungsquellen und #Baumaterialien
Das Drüsige Springkraut ist zwar eine Katastrophe für die heimischen Fauna, war allerdings im letzten Jahr auch ein Liebling der Bienen in meinem Balkongarten.
Und dieser Liebling treibt wieder aus
Damit die Pflanze sich nicht außerhalb meines Balkones ausbreitet, werde ich weiterhin diese Maßnahme einsetzen
https://mastodon.social/@balkongarten6/112983018489468537
#Wildbiene des Monats April 2025: Gelbbeinige Kielsandbiene (Andrena chrysoscelesKIRBY, 1802)
Die Gelbbeinige Kielsandbiene ist überall in Deutschland verbreitet. Geeigneten Lebensraum findet sie in trockenen Wiesen, Fettwiesen, Streuobstwiesen, auf Hochwasserdämmen, in alten Weinbergbrachen, auf Feldfluren, an Ruderalstellen und an Waldrändern. Auch in Gärten und Parks unserer Städte fühlt sie sich wohl.
#Biene #Insekten #Natur #Garten
https://www.deutschland-summt.de/wildbiene-des-monats-april-2025-gelbbeinige-kielsandbiene.html
#Durchscheinend zeigt sich die #Biene exklusiv für die #52wochenfotochallenge
Wow, es gibt in der #bibliothek am Luisenbad mehrere #bienenstocke . Das ist ja cool. Wird der Honig auch verkauft?
#Wildbienen sind wichtige Bestäuber, doch über die Hälfte der 560 Arten sind bedroht. Wildbienen sind im Gegensatz zu den #Honigbienen Einzelgänger.Durch die intensive Landwirtschaft verlieren sie immer mehr von ihrem natürlichen #Lebensraum. Alte #Bäume und #Totholz werden häufig schnell entfernt. In Siedlungsgebieten gibt es viele versiegelte Böden.Von Nisthilfen im #Garten oder auf dem #Balkon profitieren etwa 40 verschiedene Wildbienenarten
#Biene #Insekten
Alle Jahre wieder...
Augen auf beim Pflanzenkauf!
"Bienenfreundliche" #Pflanzen voller #Gift – Achtung beim Kauf.
Gut gemeint kann böse enden. Wer bienenfreundliche #Zierpflanzen kauft, kann das Gegenteil bewirken und #Insekten schaden.
#Pestizide sind überall. Sogar da, wo wir es nicht vermuten. Wer Sommerblüher kaufen möchte, liest oft von „#Bienenfutter“ oder „#Bienen-Paradies“. Wenn die neue Lieblingspflanze jedoch Rückstände #bienengefährlicher Pestizide enthält, können #Bestäuber diese Gifte über #Nektar und #Pollen aufnehmen. Die Bienenrettung wird zur Giftfalle. In unserem neuesten Test enthalten fast alle Proben giftige Rückstände. Eine Staude war sogar mit 22 verschiedenen Pestiziden belastet.
https://www.bund.net/themen/aktuelles/detail-aktuelles/news/bienenfreundliche-pflanzen-voller-gift-achtung-bei-kauf/
#Bienen #hummel #hymenoptera #Wildbienen #Insekten #Natur #Bio #artenschutz #Artenvielfalt #Garten #Balkon #Biodiversität #Balkonien #Wildbiene #Biene
Die Bienchen sind auch schon eifrig am Nektar einsammeln.
#unterfranken
#photography
#natur
#bluehendeBlueten
#biene
#matzework
Diese Bienen scheinen wohl Traubenhyazinthen zu lieben und sind auch sonst sehr aktiv auf meinem Balkon.
Kann jemand anhand der Bilder erkennen, welche Bienenart das ist?