d.velop AG stärkt Präsenz in Europa
@d_velop @DVelopSoftware #Datensouveränität #Dokumentenmanagement #Europa#Expansion #ManagedService #SoftwareEntwicklung
https://netzpalaver.de/2025/04/02/d-velop-ag-staerkt-praesenz-in-europa/
d.velop AG stärkt Präsenz in Europa
@d_velop @DVelopSoftware #Datensouveränität #Dokumentenmanagement #Europa#Expansion #ManagedService #SoftwareEntwicklung
https://netzpalaver.de/2025/04/02/d-velop-ag-staerkt-praesenz-in-europa/
"Es ist Zeit für einen europäischen digitalen Patriotismus."
Sehr lesenswertes Interview, das ich im ersten Toot verlinkt habe!
#Datensouveränität #UnplugTrump #UnplugUSA
Geil Ein Pflegeheim bietet mir die Nutzung des neuen Familienportals an. Im Flyer steht nur was von "unsere #Server" ohne genaue Angaben über Standort etc.
Ich rufe im Heim (gehört zu einer Kette) an und frage. Die Mitarbeiterin so: "Das hat ja noch nie jemand gefragt!!! Das ist ja toll, das sollten viel mehr Menschen machen!" Jepp...
Nach ihrer zufriedenstellenden Antwort folgt ein kurzer Plausch über #Datensouveränität und Alternativen zu bestimmten Büroprogrammen
Datenaustausch zwischen Europa und den USA ist nicht mehr sicher
#CloudSouveränität #DataPrivacy #Datenaustausch #Datenschutzniveau #Datensicherheit #Datensouveränität #Datenverschlüsselung #DSGVO @Eperi #Verschlüsselung #Cybersecurity
https://netzpalaver.de/2025/03/27/datenaustausch-zwischen-europa-und-den-usa-ist-nicht-mehr-sicher/
Erste Warnungen in Europa vor US-Clouds
#Cloud #CloudComputing #CloudDienst #CloudVerschlüsselung #Datenschutz #Datensicherheit #Datensouveränität @Eperi
https://netzpalaver.de/2025/03/20/erste-warnungen-in-europa-vor-us-clouds/
@Hiro0815 okay.
Da ich wegen der #datensouveranitat schon seit Jahren meine Emails zuhause halte ist ein funktionierender Zugang essenziell.
Um das Problem des DSlite zu umgehen habe ich einen VPN-Tunnel von #Portunity. Der landet auf einer VM im #Proxmox.
Da läuft auch der #wireguard Server, über den sich unsere Geräte vernetzen.
Und dann ist da noch der #HomeAssistant als dritte Instanz.
Dann stimmt das Kosten-Nutzen-Verhältnis
Dezentrale OEP & OER: Vernetzung ohne Datensilos
Wie schaffen wir es, dass #OER zugänglich & interoperabel bleibt und wie können wir Bildungsinfrastruktur nachhaltiger gestalten?
Dazu haben sich @joerglohrer, @steffenr42 und @granas Gedanken gemacht
Wie das mit #Nostr & EduFeed geht & warum es unsere #Datensouveränität stärkt, erfahrt ihr hier https://oer.community/dezentrale-oep-oer/
Sicherheit und Anonymität – ein Spagat, den wir bei mailbox.org täglich meistern.
Ihre Daten gehören Ihnen – für den Schutz Ihres Accounts benötigen wir dennoch eine sichere Identitätsprüfung.
Mehr dazu hier: https://kb.mailbox.org/de/privat/faq-oft-gestellte-fragen/passwort-vergessen/
Neulich war ich bei Karina Filusch im #DaSou-Podcast zu Gast und durfte zum Thema datenschutzkonformes #Podcasten in ein Mikro reden. Dabei sind wir im Bereich Marketing und Verbreitung auch recht ausführlich auf's #Fediverse gekommen. =)
Falls ihr von TeamViewer oder AnyDesk genervt seid, dann schaut euch mal Rustdesk an: es ist OpenSource, man kann seinen eigenen Relay-Server aufsetzen und braucht wenig Bandbreite (ich nutze es gerade zwischen Debian-12 und TuxedoOS mit 4K-Auflösung, absolut stabil ).
Ich bin heute auf diesen tollen Artikel von Carsten gestoßen. Dort beschreibt er sehr ausführlich die Unterschiede des Fediverse und des IndieWeb und wie man beide Konzepte kombinieren kann.
Thomas Stäcker träumt von globaler #OpenAccess Weltbibliothek. Michael Knoche kontert: Nicht alle Forschung ist datengetrieben, Verlage bleiben wichtig. Die große Frage: Wie viel #Digitalisierung braucht die #Bibliothek von morgen?
NIS2 trifft auf SaaS-Infrastruktur - Tipps wie die Richtlinie sichergestellt wird
@Arcserve #Backup #Compliance #Cybersicherheit #Datenschutz #Datensouveränität #NIS2 #SaaS #SaaSBackup
Update:
Danke fürs boosten <3
Ich habe sehr viele und gute Tips in Nachrichten bekommen. Jetzt schreibe ich die Bewerbungen und nochmal Danke allen Beteiligten.
---------------
#Ausbildungsplatz als #Fachinformatiker für Systemintegration in #Kiel gesucht.
Ich:
- bin schon alt, Studienabbrecher
- liebe: #Proxmox , #OpenSource , #Datensouveränität , #Linux , #Automatisierung , #Netzwerk
- will passend zu meinen Interessen endlich ne #Ausbildung haben
Gerne Vorschläge per PM
#boost willkommen
Die Gesellschaft für Informatik e.V. hat die dezentrale Künstliche Intelligenz (Edge AI) als zentrale Herausforderung identifiziert. Ziel ist es, KI-Technologien direkt an den Datenquellen einzusetzen, um die Datenhoheit zu wahren und gleichzeitig komplexe Systeme effizient zu gestalten.
#EdgeAI #KünstlicheIntelligenz #Datensouveränität @informatik
https://gi.de/grand-challenges/edge-ai
Schau dir die Aufzeichnung unseres Webinars "Datensouveränität im Cloud-Native Zeitalter" an und lerne mehr über die Vorteile des neuen OpenShift Managed Service von VSHN in der europäischen Cloud von IONOS: https://buff.ly/3CD3tAQ #Cloud #OpenSource #Datensouveränität #CloudNative #Kubernetes #OpenShift #IONOS #VSHN
Morgen Do., 30.01.2025 um 13:00 Uhr startet unser Webinar "Datensouveränität im Cloud-Native Zeitalter". VSHN und IONOS zeigen dir, wie du die Kontrolle über deine Daten behältst - in einer europäischen Cloud!
Erfahre alles über unseren neuen Red Hat OpenShift Managed Service in der IONOS Cloud.
Jetzt anmelden und Zukunft gestalten: https://buff.ly/3WiAJnz
Datensouveränität im Cloud-Native Zeitalter: Sei dabei, wenn VSHN und IONOS dir zeigen, wie du die Kontrolle über deine Daten behältst - in einer europäischen Cloud!
Erfahre am Do., 30.01.2025 um 13:00 Uhr, alles über unseren neuen OpenShift Managed Service in Kooperation mit IONOS.
Jetzt anmelden und Zukunft gestalten: https://buff.ly/3WiAJnz