US-Zölle auf Importautos
Trumps Strafzölle auf Importautos bedrohen die globale Wirtschaft und Arbeitsplätze. Statt Abschottung brauchen wir internationale Zusammenarbeit und fairen Handel.
US-Zölle auf Importautos
Trumps Strafzölle auf Importautos bedrohen die globale Wirtschaft und Arbeitsplätze. Statt Abschottung brauchen wir internationale Zusammenarbeit und fairen Handel.
𝗭ö𝗹𝗹𝗲 𝗳ü𝗿 𝗮𝗹𝗹𝗲 𝗦𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝘄𝗲𝗶𝘁𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻𝗱
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut dazu:
"Die #Zoll-Politik der #USA sehe ich kritisch. Zölle unterminieren den freien und regelbasierten Handel, die Folgen können für beide Seiten weitreichend sein. Die USA sind unser größter Handelspartner, eine Vielzahl von baden-württembergischen Unternehmen sind eng mit den USA durch eigene Produktionskapazitäten vor Ort oder jahrzehntelange Geschäftsbeziehungen verbunden.
Ein Aufschaukeln von Zöllen und damit verbunden steigende Preise können nicht im Interesse exportorientierter Nationen liegen.
Angesichts der engen wirtschaftlichen Verflechtungen unserer Wertschöpfungsketten mit dem amerikanischen Markt halte ich es für wichtig, dass wir auf den #Dialog mit der US-Regierung setzen und nach gemeinsamen Lösungen suchen.
Hier werden die neue #Bundesregierung und die #EU gefordert sein.
Gleichwohl sehen wir an diesen Entwicklungen aber auch, wie wichtig es ist, dass Europa seine wirtschaftliche Eigenständigkeit stärkt und Unternehmen bei ihren Diversifizierungsbemühungen unterstützt.
Wir müssen daher gezielt in #Forschung, #Entwicklung und #Produktion investieren, um Europa als attraktiven Standort zu sichern.
Gleichzeitig ist es notwendig, dass sich die Europäische Union handelspolitisch breiter aufstellt und weitere #Handelsabkommen mit wachstumsstarken Regionen und Ländern, etwa mit #Indien, #Indonesien oder #Malaysia abschließt sowie zu einer nun schnellen Verabschiedung des ausgehandelten #Mercosur-Abkommens kommt."
Allen, die Zölle für eine eher abstrakte transatlantische Gefahr halten, sei hier mal der #Brexit vor Augen geführt: ich hatte einen etwas teureren Artikel in GB gekauft (weil nur dort erhältlich), der ist heute angekommen und der Paketbote hat uns f***ing 10% #Zoll plus eine unverschämt hohe Auslagepauschale abgeknöpft. Global gesehen mögen das Peanuts sein, es ist aber ein schönes Beispiel dafür, dass #Freihandel allen nützt und andersrum #Handelskrieg|e allen schaden.
Trumps Zölle: Ein "harter Schlag" für deutsche Firmen in Mexiko
Freihandel und niedrige Lohnkosten haben mehr als 2000 deutsche Firmen nach Mexiko gelockt - mit Produktion vor allem für den US-Markt. Donald Trumps neue Zölle belasten sie stark. VW reagiert mit einem Notfallplan.
Trumps Handelspolitik: Was Zölle für den Wohlstand bedeuten
Spätestens seit Trumps Amtsantritt sind Zölle wieder en vogue. Dabei sind sich Ökonomen eigentlich einig, dass Freihandel den Wohlstand fördert - oder gibt es auch gute Argumente für Zölle? Von Angela Göpfert.
Auch in der Landwirtschaft müssen wir uns um neue Partnerschaften bemühen, gerade mit Blick auf das Erstarken derer, die nach Abschottung streben. Deswegen bin ich Befürworter des #MERCOSUR-Abkommens. Als Exportnation dürfen wir uns dem #Freihandel nicht verschließen.
---
https://nitter.privacydev.net/cem_oezdemir/status/1886032143505117377#m
Im Sofortprogramm der #CDU steht kein Wort zum #Freihandel
@jean Absolut.
Weshalb darf es bei Verhandlungen, die alle betreffen, überhaupt Geheimhaltung geben?
In meiner Rede im Bundestag habe ich die Chancen und Herausforderungen des #Mercosur-Abkommens thematisiert, das mittlerweile abgeschlossen ist. #Freihandel, #Klimaschutz und die geopolitische Lage spielten für uns in den Verhandlungen eine entscheidende Rolle. Wir müssen weiterhin sicherstellen, dass #Nachhaltigkeit, der Schutz von Wäldern wie dem Amazonas sowie die Lebensqualität indigener Völker gewährleistet sind!
„Für uns ist das ein neokoloniales Abkommen“ – Bettina Müller von Powershift über das geplante MERCOSUR-Abkommen
Die Europäische Union und die MERCOSUR-Staaten Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay haben am Freitag die Verhandlungen zum MERCOSUR- Freihandelsabkommen abgeschlossen. Die Einigung erfolgte am Rande eines Gipfels der MERCOSUR-Staaten in Montevi…...
#Lateinamerika - onda-info 605; Fachkräfte: Warum werden überhaupt Menschen nach Deutschland angeworben, während andere abgeschoben werden? Fracking: Argentinien will das Gas in verflüssigter Form auch nach Deutschland exportieren. Diese umstrittene Methode bringt jedoch Zerstörungen mit sich. -> https://www.npla.de/?p=63553
#Fachkräfte #Freihandel #Klimakrise #Wahlen
Autos gegen Rindfleisch? Nach 25 Jahren steht das EU-#Mercosur-Abkommen. Es bedeutet #Freihandel für 750 Mio. Menschen – aber zu welchem Preis? Umweltschützer und Bauern schlagen Alarm. Wer gewinnt, wer verliert? Acht Fragen und Antworten von Sandra Weiss: https://www.riffreporter.de/de/international/eu-mercosur-freihandelsabkommen-handel-umwelt-landwirtschaft
EU-Mercosur-Freihandelsabkommen: Meilenstein für Handel, Umweltdrama oder politischer Sprengstoff? https://www.riffreporter.de/de/international/eu-mercosur-freihandelsabkommen-handel-umwelt-landwirtschaft von Sandra Weiss #Mercosur #Freihandel #EU
#Mercosur-Handelsvertrag der #EU: Des Bauern Leid ist der Industrie Freud. Das Abkommen bekommt gemischte Reaktionen: Deutsche Landwirte sind empört, hiesige Autokonzerne loben den Vertrag. https://taz.de/Mercosur-Handelsvertrag-der-EU/!6055186/ #Landwirtschaft #Autoindustrie #Freihandel
Was das EU-Mercosur-Abkommen für die EU bedeutet
Mit dem Abkommen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten entsteht die größte Freihandelszone der Welt - sie betrifft mehr als 700 Millionen Menschen. Welchen Ländern und Branchen bringt der Pakt am meisten? Wer übt Kritik?
Mercosur-Abkommen - Freihandelszone mit über 700 Millionen Konsumenten
Die EU hat sich mit Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay auf eine Freihandelszone geeinigt. Mehr als 25 Jahre wurde der Mercosur-Vertrag verhandelt.#Mercosur #Freihandel #Freihandelsabkommen #Zölle #MARKT #Südamerika #LATEINAMERIKA #EU #WIRTSCHAFT
Mercosur-Abkommen: Handelszone mit über 700 Millionen Konsumenten
>Dlf App | Informationen am Mittag | Informationen am Mittag | EU-Mercosur-Abkommen – Südamerika-Experte: Vor- und Nachteile halten sich in etwa die Waage<
#Mercosur #Freihandel
#Umweltschutz
#Ecocide #Topocide
#Climatecrisis
https://share.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.html?audio_id=dira_DLF_42be67b7
Bauern protestieren - Kommt das Freihandelsabkommen der EU mit den Mercosur-Staaten?
Das Mercosur-Abkommen soll unterschriftsreif werden. Es hätte auch geostrategische Bedeutung. Aber die EU ist sich nicht einig. Und Bauern protestieren.#Freihandel #Mercosur #Landwirschaft
Kommt das Freihandelsabkommen der EU mit den Mercosur-Staaten?