social.tchncs.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A friendly server from Germany – which tends to attract techy people, but welcomes everybody. This is one of the oldest Mastodon instances.

Administered by:

Server stats:

3.9K
active users

#geschichtsunterricht

4 posts4 participants1 post today

Die Post (Mit Matthias von Hellfeld)
Angefangen hatte alles mit Philipp dem Schönen und Franz von Taxis (Thurn gab's damals noch nicht), die allerdings nicht mit dem Buchdruck gerechnet hatten.

Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 31. März 2025 auf DLFnova.
wrint.de/2025/03/30/die-post-m
#Geschichtsunterricht #Podcast #Podcast_Alles_Kurzfeed

wrint.deDie Post (Mit Matthias von Hellfeld) – WRINT: Wer redet ist nicht tot

Heute sind Hörer von @holgi und dem wrint.de/category/geschichtsun im Vorteil. Das zweite kommt *immer* dran.
Dazu dann heißes Eis, die USA wollen expandieren und der Mittelpunkt eines absoluten Autofahreralbtraums wird gebaut. Da gibt es so wenig Unfälle, weil jeder mit Todesangst reinfährt und höllisch aufpasst.

217
🟩🟩🟨🟥 (+61)
🟩🟩🟩🟩 (0)
▪️▪️▪️▪️
▪️▪️▪️▪️

2/4 🥈
pastpuzzle.de

wrint.deGeschichtsunterricht – WRINT: Wer redet ist nicht tot

Die verunsicherte Nation (Mit Matthias von Hellfeld)
Matthias hat schonwieder ein Buch geschrieben. Diesmal mit dem Titel "Die verunsicherte Nation - Deutschlands Migrationsgeschichte von der Völkerwanderung bis heute"

Und wie es so unsere Art ist, reden wir drüber.
wrint.de/2025/03/10/die-veruns
#Geschichtsunterricht #Podcast #Podcast_Alles_Kurzfeed

wrint.deDie verunsicherte Nation (Mit Matthias von Hellfeld) – WRINT: Wer redet ist nicht tot

Der Sachsenspiegel (Mit Matthias von Hellfeld)
Dem Sachsen den Spiegel vorhalten, auf dass er sich an Recht und Gesetz halte.

Auch hörenswert: Corpus Iuris Civilis

Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 3. März 2025 auf DLFnova.
wrint.de/2025/03/02/der-sachse
#Geschichtsunterricht #Podcast #Podcast_Alles_Kurzfeed

wrint.deDer Sachsenspiegel (Mit Matthias von Hellfeld) – WRINT: Wer redet ist nicht tot

Maximus Thrax (Mit Matthias von Hellfeld)
Zum Ende des goldenen Zeitalters im Römischen Reich wählten die Soldaten einen Kaiser, und Rom scheint - trotz Reichskrise - stärker gewesen zu sein als vermutet.

Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 24. Februar 2025 auf DLFnova.
wrint.de/2025/02/24/maximus-th
#Geschichtsunterricht #Podcast #Podcast_Alles_Kurzfeed

wrint.deMaximus Thrax (Mit Matthias von Hellfeld) – WRINT: Wer redet ist nicht tot

📖 Buchankündigung: wie können Lehrende zeitgemäß Geschichte mit den Lernenden unterrichten? Diese Frage stellt unserem Mitglied Dr. Alexander Preisinger in seinem neu erschienenen Buch

Doing History! Eine Methodensammlung für einen Geschichtsunterricht mit Agency

Das Buch könnt ihr hier bestellen: wochenschau-verlag.de/Doing-Hi

Wochenschau VerlagDoing History! | Print | 41697Denkmäler konzipieren, Netflix-Serie entwerfen, mit Spielzeug eine Klassenzimmerausstellung gestalten – diese umfassende Methodensammlung inspiriert mit involvierenden Ideen zu einem zeitgemäßen Geschichtsunterricht. Die Methodenvielfalt reicht von Ideen…

Haftanstalt Bautzen (Mit Matthias von Hellfeld)
Das Gefängnis Bautzen wurde 1902 gegründet - und galt ursprünglich als Reform-Anstalt.

Sehenswert: Die verschwundenen Millionen der DDR - Frau Fini und die SED

Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 17. Februar 2025 auf DLFnova.
wrint.de/2025/02/17/haftanstal
#Geschichtsunterricht #Podcast #Podcast_Alles_Kurzfeed

wrint.deHaftanstalt Bautzen (Mit Matthias von Hellfeld) – WRINT: Wer redet ist nicht tot
Replied in thread

@NaMi @afelia

2/2

… wonach der "#Parteienstaat" das Problem sei, es gäbe nur den einen "#Volkswillen", die Parteien als "#Altparteien" bzw. "#Systemparteien" repräsentierten nur korrupte #Partikularinteressen und Streit, usw. usf..

Wenn ich meinen #Geschichtsunterricht richtig in Erinnerung habe, entspricht diese Hetze bereits vom Wortlaut bis hin zur Intention in weiten Teilen der damaligen Propaganda der #NSDAP.

Setzen, Sechs!

tagesspiegel.de/politik/aus-pr

taz.de/Didacta-Eroeffnung/!606

Der Tagesspiegel · Aus Protest gegen AfD-Stand auf Messe: Marina Weisband lehnt Bildungs-Preis abBy Malte Neumann

Augmented Reality für Schulen: WDR stellt App „Zeitzeugen 1945″ vor
Der WDR hat mit „Zeitzeugen 1945 – Trümmerjahre in AR“ eine neue Bildungs-App vorgestellt. Sie richtet sich gezielt an Schulen und nutzt Augmented Reality, um historische Ereignisse interakti
apfeltalk.de/magazin/news/augm
#News #Services #2Weltkrieg #ARApp #AugmentedReality #Bildung #didacta #Geschichtsunterricht #Trmmerjahre #WDR #Zeitzeugen

Das Müttergenesungswerk (Mit Matthias von Hellfeld)
Von Antonie Nopitsch und Elly Heuss-Knapp gegründet in den 1950er Jahren, um die Gesundheit von Müttern zu stärken.

Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 3. Februar 2025 auf DLFnova.
wrint.de/2025/02/03/das-muette
#Geschichtsunterricht #Podcast #Podcast_Alles_Kurzfeed

wrint.deDas Müttergenesungswerk (Mit Matthias von Hellfeld) – WRINT: Wer redet ist nicht tot

Die Befreiung von Auschwitz (Mit Matthias von Hellfeld)
Das größte Lager der Nationalsozialisten, befreit am 27. Januar 1945.

Auch hörenswert: Werner von Oberwesel

Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 27. Januar 2025 auf DLFnova.
wrint.de/2025/02/03/die-befrei
#Geschichtsunterricht #Podcast #Podcast_Alles_Kurzfeed

wrint.deDie Befreiung von Auschwitz (Mit Matthias von Hellfeld) – WRINT: Wer redet ist nicht tot