Seit einigen Tagen bei der Umstellung meines privaten Blogs von Wordpress auf https://gohugo.io/ . Beim Einrichten und Debuggen und Suchmaschinieren stoße ich immer wieder auf Beiträge / Howtos im alten Blog von #Natenom. Jedesmal neu am Schlucken...
@Frau_Hase
Hier findet Ihr unsere Pressemitteilung zur Gedenkveranstaltung für #Natenom vor dem Verkehrsministerium und dem Justizministerium am 30.1.25.
@bwegtBW @zweirat0711@a.gup.pe @mastobikes_stuttgart @mastobikes_de
Nachdem das Thema #brakeless Menschen triggert mich zu beschimpfen: nur zu. Ihr landet auf der Blockliste.
Wer zur Täter-Opfer-Umkehr im Strassenverkehr kommt ist nicht besser als Menschen die Frauen unterstellen sie trügen eine Mitschuld wegen ihres kurzen Rockes oder tiefen Ausschnittes.
Und wer dann noch #natenom im Benutzernamen führt ist nicht mehr ganz bei Sinnen: Er ist ein massives Beispiel für die #Schuldumkehr im Strassenverkehr.
BTW Fachlich-sachliche Diskussion ist gern gesehen.
Die Polizei Pforzheim ist ja mindestens in der Fahrradbubble sehr bekannt.
Nun hat sie wohl ein viralen Hit. Nein nicht für Achtsamkeit für Fahrräder und Co. Sondern wegen Mittelspurschleichern, die Raser ja zum drängeln etc nötigen.
Also das wie finde ich das Problem...
Weil in der Mitte fahren obwohl rechts noch in ferner Zukunft frei ist, ist auch scheiße. Keine Frage.
Aber gerade durch ihr Versagen, hat es einen bitteren Beigeschmack...
Wenn einer zum Beispiel mit 100 kmh an einem LKW kaum vorbei kommt, ist nicht der das Problem, sondern der LKW der 20 kmh mehr fährt, als erlaubt ist. Ob die 80 statt 100 sinnvoll sind, ist ein anderes Thema, aktuell ist halt, dass nur 80 kmh darf.
Wenn das Auto dann ewig links bleiben würde, bzw Mitte, obwohl rechts frei ist, dass ist wie gesagt, dann schon scheiße. (Also wirklich Platz und nicht in den Sicherheitsabstand zwischen 2 Lkws)
Gute und einfühlsame Reportage über die #Natenom Gedenkfahrt im #Pforzheim.
#Antritt – Der Fahrradpodcast: Reportage: Was nach Natenoms Tod passiert ist
Webseite der Episode: https://feedpress.me/link/19553/16967864/antritt-gedenkausfahrt-fuer-andreas-mandalka-natenom
@HurricaneWeasel @Josef_K_Punkt
Es ist kein Argument, egal, wie man es betrachtet.
„Manchmal verstoßen andere gegen die Regeln, also brauche ich sie auch nicht einzuhalten“ ist keins.
„Manche langsamen Leute ohne Blech um sich rum gefährden sich selbst, also kann ich sie mit meinem viel schnelleren Metallkasten ja wohl auch gefährden“ ist erst recht keins.
@cbollert @detektorfm @mastobikes_de @fedibikes_de ja auch ich möchte danke sagen, für eure Arbeit. Ich hab mich zwar grob mit dem Tod von #Natenom befasst, allerdings ist das bei mir eher im Alltag unter gegangen. Danke dafür, die Aufarbeitung nicht im Sand verlaufen zu lassen.