social.tchncs.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A friendly server from Germany – which tends to attract techy people, but welcomes everybody. This is one of the oldest Mastodon instances.

Administered by:

Server stats:

3.9K
active users

#sirenusadesaster

1 post1 participant0 posts today

#PhantastikPrompts 20.03.:
Wie bist du von der Idee zum Buch gekommen?

Beim #SirenusaDesaster kann ich das nicht zu 100% sagen. Auf jeden Fall spielen eine antike urbane Legende und ein Satz aus (ich glaube, es war) MiB über Genitalien bei Aliens eine Rolle. ^^
Die Idee zum #WerwolfWestern entstand definitiv, als ich an #BisZumLetztenAkt geschrieben und mir Gedanken über die Unterschiede zwischen Vampiren und Werwölfen gemacht habe.

#PhantastikPrompts am 19.03.: Wie entwickelst du deine Charaktere? Benutzt du Hilfsmittel, wie etwa Charakterbögen?

Das lässt sich so pauschal nicht sagen, sondern hängt von der Art der Geschichte ab. Die meisten meiner Geschichten beginnen mit einer Idee für die Story, d. h. ich habe ich Abläufe im Kopf und entwickle die Figuren entlang der Storyline. Ganz extrem ist das gerade beim #SirenusaDesaster, wo die Figuren nur aus der Geschichte selbst entstehen, auch wenn einige durchaus ...

1/n

#PhantastikPrompts 12.03.
Ist Deine Figur in der Lage, jemanden zu töten?

Der Protagonist im #WerwolfWestern definitiv ja. Er tut es im Lauf der Handlung auch.

Im #SirenusaDesaster kommt es auf die jeweilige Figur und die Umstände an. Bei Prof. Fadlan z. B. nehme ich stark an, dass er in der Vergangenheit getötet hat und es trotz der dadurch erlittenen PTBS wieder tun würde. Egon Zoumek würde nicht selber Hand anlegen. Xióng Xiǎolǔ schon (und möglicherweise sogar Befriedigung empfinden).

#PhantastikPrompts 6.3.: "Besitzt deine Figur eine charismatische Ausstrahlung oder ist sie eher unauffällig?"
Im #SirenusaDesaster wirken Egon Zoumek, Xióng Xiǎolǔ und Prof. Fadlan auf einige Menschen sehr charismatisch - allerdings gibt es zwischen den Gruppen, die sie als charismatisch empfinden praktisch keine Überschneidungen.
Der Protagonist des #WerwolfWestern verfügt zu seinem Leidwesen über kein Charisma, fällt aber (ebenfalls zu seinem Leidwesen) auch so genug auf.

#PhantastikPrompts 5.3.:
Gibt es Währungen, Tauschgeschäfte, Kredite, Märkte oder ähnliches?

Alles davon, sowohl im #WerwolfWestern als auch im #SirenusaDesaster. Eigentlich kein Wunder. Der Werwolf-Western spielt im 19. Jh., das Sirenusa-Desaster in ferner Zukunft. Aber schon in der Steinzeit gab es Handelsrouten. Miteinander (Tausch-)Handel zu treiben, scheint so alt zu sein, wie die Menschheit. Daher gehe ich fest davon aus, dass es das auch geben wird, so lange die Menschheit existiert.

#PhantastikPrompts 3.3. Kannst du uns eine technische Errungenschaft aus deiner Welt nennen?
In der Zeit, in der der #WerwolfWestern spielt, sind Unterseekabel DAS große Ding. Für die Story spielen sie aber keine Rolle. Deutlich wichtiger ist die Dampfmaschine, die zwar schon länger existiert, aber immer neue Anwendungsbereiche bekommt. Ich überlege noch, ein Steam-Car unterzubringen (einen Vorläufer des Automobils). ^^
Im #SirenusaDesaster ist es zweifellos der Zeilinger-Bennet-Generator.

#PhantastikPrompts am 01.03.:
Stelle deine Geschichte in maximal fünf Sätzen vor.
Das #SirenusaDesaster Wir beinden uns ca. 850 Jahre in der Zukunft. Wider Erwarten hat die Menschheit nicht nur überlebt, sondern den Sprung ins All geschafft. Aber Humans will be humans und der Kontakt mit einer fremden Spezies verläuft anders als erwartet.
Im #WerwolfWestern will ein Kopfgeldjäger Rache am Mörder seines Vaters nehmen. Sein größtes Geheimnis ist auch sein größter Vorteil: Er ist ein Werwolf.

#PhantastikPrompts 15.2.:
Würde deine Figur einen gefundenen Wertgegenstand oder Geld zurückgeben?
Bei John Hunter, dem Protagonisten des #WerwolfWestern kommt es darauf an, um was es sich handelt und wem der Gegenstand weggekommen ist. Er ist zwar generell ehrlich und sieht sich auch selber auf der richtigen Seite des Rechts, aber allzu penibel ist er auch nicht.
Im #SirenusaDesaster kommt es stark auf Figur und Herkunft an. In Huángshén setzt man besser alles in Bewegung, ...

#PhantastikPrompts 10.2.: Spielt Mode in deiner Welt eine Rolle? Gibt es Gesellschaftsschichten, die man an der Mode erkennt?

Interessanterweise im #WerwolfWestern mehr als im #SirenusaDesaster. Das liegt u. a. daran, dass der Protagonist ein bisschen eitel ist und mit seinem Auftreten Eindruck schinden will. Auf keinen Fall soll man ihn für einen Strolch, Tagedieb oder Rumtreiber halten!
Im Sirenusa-Desaster gibt es natürlich auch Moden. Trotzdem wird die Bekleidung bisher kaum erwähnt.

#PhantastikPrompts 8.2.: "Wer ist der Vater deiner Figur, und was würde er über seine/seinen Tochter/Sohn sagen?"
Der Vater von John Hunter, dem Protagonisten des #WerwolfWestern war Creole. Er wäre wohl ziemlich glücklich, dass sein Sohn überlebt hat, würde sein Gewerbe aber wohl nicht gutheißen und vor seinem Wesen vermutlich zurückschrecken. Schließlich hat er auch nie herausgefunden, dass er eine Werwölfin geheiratet hat.
Prof. Erikson aus dem #SirenusaDesaster hat keinen leiblichen ...
1/3

#PhantastikPrompts 07.02.
Was trifft eher auf deine Figur zu? Ist sie intellektuell oder geistig schlicht?
Intellektuell im Sinn der Duden-Definition, d. h. betont auf den Verstand ausgerichtet, ist keine meiner Figuren, nicht mal das Wissenschaftsteam der Erikson-Fadlan-Expedition im #SirenusaDesaster.
Wichtiger als Intellektualität ist mir immer die Fähigkeit einer Figur, Problemlösungsstrategien zu entwickeln. Auch, wenn die manchmal noch tiefer in die Patsche führen.

#PhantastikPrompts 05.02.2025:
Wie weit ist die Medizin? Krankenhaus oder Schamane?

Im #WerwolfWestern ist die Medizin so weit, wie sie im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts eben ist.

Im #SirenusaDesaster sind Crispr/Cas, Nano-Bots und speziell designte Medikamente möglich, aber für die Masse unerschwinglich. Huángshén hat immerhin ein öffentliches Gesundheitssystem. Im ameropischen Kulturkreis gilt das Prinzip "Eigenverantwortung".

#PhantastikPrompts 04.02. Wie schützt sich deine Gesellschaft vor äußeren Bedrohungen? Gibt es so etwas wie Militär?

Der #WerwolfWestern spielt knapp 20 Jahre nach dem amerikanischen Bürgerkrieg. Es gibt alles an Militär, die es auch tatsächlich gab. Allerdings ist nicht immer einfach zu definieren, was dieses "außen" ist.
Auch im #SirenusaDesaster gibt es Militär und ich habe die letzten Tage viel Spaß damit gehabt, Bezeichnungen für die verschiedene Raumschiffe einer Flotte zu erfinden. 😀

#PhantastikPrompts 2.2.: "Gibt es Götter in deiner Welt oder spielt der Glaube keine Rolle?"
Im #WerwolfWestern würden praktisch alle Angesprochenen antworten, dass es selbstverständlich EINEN Gott gibt und zurückfragen, wie man das in Frage stellen kann. Darüber welcher Gott das ist, kann im Einzelfall aber strittig sein - und dann gibt es natürlich noch die, die an viele Götter glauben. Atheismus ist eher selten.
Im #SirenusaDesaster hängt der Glaube stark an der Zugehörigkeit. Einige ...