social.tchncs.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A friendly server from Germany – which tends to attract techy people, but welcomes everybody. This is one of the oldest Mastodon instances.

Administered by:

Server stats:

3.8K
active users

#solarwarme

0 posts0 participants0 posts today

KfW: Heizungsförderung (BEG) 2025 vorerst noch weiter verfügbar:
Die Heizungsförderung im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) kann weiterhin bei der KfW Bank beantragt werden. Bis wann dies möglich ist, hängt von der Regierungsbildung und vom Bundestag ab.


[S+ Artikel - lesbar mit kostenlosem Test-Abo]
https://www.solarserver.de/2025/04/09/kfw-heizungsfoerderung-beg-2025-vorerst-noch-weiter-verfuegbar/

#Bioenergie #Solarthermie #Solarwärme

Foto: Tomasz Zajda / stock.adobe.com

Intersolar Europe 2025: Valentin Software zeigt neue Programmversionen:
Der Softwarehersteller Valentin Software zeigt auf der Intersolar in München die neuesten Programmversionen der Photovoltaik-Planungssoftware PV*Sol premium und der Wärmepumpen-Software GeoT*Sol

https://www.solarserver.de/2025/04/09/intersolar-europe-2025-valentin-software-zeigt-neue-programmversionen/

#Photovoltaik #Solarthermie #Solarwärme

Grafik: Valentin Software, iStock.com/Bim

LBO-Reform Ba-Wü: Verfahrensfreiheit kommt, Abstimmungsbedarf bleibt:
Bund und Länder haben sich 2023 auf einen „Pakt für schnelleres Planen und Bauen“ geeinigt. Infolgedessen hat nun auch Baden-Württemberg seine Landesbauordnung (LBO) reformiert und unter anderem Photovoltaikanlagen verfahrensfrei gestellt. Was das konkret bedeutet und warum weniger Bürokratie nicht mehr Rechtssicherheit bringt, erklärt der Rechtsanwalt Matthias Himmelsbach in diesem Gastbeitrag:

https://www.solarserver.de/2025/04/08/lbo-reform-ba-wue-verfahrensfreiheit-kommt-abstimmungsbedarf-bleibt/

#Photovoltaik #Solarthermie #Solarwärme

Foto: Guido Bröer

Solarthermie in der Fernwärme: 2024 kaum Zuwachs:
Der Zuwachs der großen Solarthermie-Anlagen in der Fernwärme lag 2024 deutschlandweit bei nur knapp 7 MW. Das Forschungsinstitut Solites geht aber von einer Verdopplung der insgesamt installierten Leistung bis 2026 aus. Doch auch diese Geschwindigkeit reicht für die Wärmewende noch nicht.

https://www.solarserver.de/2025/04/03/solarthermie-in-der-fernwaerme-2024-kaum-zuwachs/

#Solarthermie #Solarwärme

Grafik: Solites

DGS: Förderung von großen Solarthermie-Prozesswärmeanlagen verbessern:
Die DGS fordert eine bessere Förderung von großen Solarthermie-Anlagen für die Prozesswärmebereitstellung und verweist auf vorbildliche Förderung in der Schweiz. Das Sondervermögen für Klimaschutzmaßnahmen sollte auch dazu genutzt werden, Investitionen in Solarthermie auszulösen.

https://www.solarserver.de/2025/04/03/dgs-foerderung-von-grossen-solarthermie-prozesswaermeanlagen-verbessern/

#Solarthermie #Solarwärme

Foto: Brauerei Rothaus

Vom enttäuschten Solarthermiekunden zum erbitterten Klimawandelleugner


Als gelernter und im Kreis Recklinghausen tätiger #Buchhalter konnte er rechnen und leicht herausfinden, daß die soundsoviel Prozent Einsparung durch die #Solarwärme-Anlage nicht eingetreten waren. Was tun? Händler verklagen - oder fällt jemand was Besseres ein?

Er trieb es mit seinen Beschimpfungen und Verleumdungen immer weiter, so daß sich die nicht-gezahlten Strafen anhäuften, bis der Gerichtsvollzieher an der Tür erschien. So floh er in die Schweiz, wo man noch vieles sagen kann, was in der deutschen Denkverbotskultur nicht möglich ist.

Mit einem #Schweizer Kumpanen setzte er ein #Manifest auf und konnte den "Recherche-Beweis erbringen", daß der #Treibhauseffekt (schon dieser!) ein "wissenschaftlicher Schwindel" ist.
klimamanifest-von-heiligenroth .

Da half ihm auch keine halbwissenschaftliche Erklärung, bei der ich notgedrungen auf die "spontane Strahlung (Einstein!)" verweisen mußte. Er wußte es schließlich besser.
Zitat: "Und es ist dreist, dass Sie den Namen Einstein in Verbindung zum angeblichen Treibhauseffekt bringen. Ganz übel, von Ihnen !! Verlassen Sie nun dieses Forum endlich und seien Sie mal froh, dass ich Ihre Kommentare nachträglich nicht lösche."

Ich bin wirklich froh, daß er den Kommentar nicht gelöscht hat.


Nun hat er in einer Rundmail kundgetan, daß sein Kumpel gestorben sei. Kein Grund zum Jubeln, kein Grund zum Trauern.


#Solarthermie #Klimawandel #Klimawandelleugner #spontaneStrahlung #Einstein

Klimamanifest-von-Heiligenroth · Warum Treibhauseffekt ein wissenschaftlicher Schwindel ist!Durch die Aufdeckung logischer Widersprüche wird erklärt, warum der angebliche natürliche Treibhauseffekt in Wirklichkeit ein wissenschaftlicher Schwindel ist.

50 Jahre DGS: Einsatz für die Solarenergie:
Mit dem Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS), Jörg Sutter, sprachen die Solarthemen aus Anlass des 50-jährigen Bestehens des Verbands. Der Diplom-Physiker ist seit vielen Jahren in verschiedenen Funktionen als Solarexperte beruflich tätig.

[S+ Artikel - lesbar mit kostenlosem Test-Abo]
https://www.solarserver.de/2025/03/24/50-jahre-dgs-einsatz-fuer-die-solarenergie/

#Photovoltaik #Solarthermie #Solarwärme

Foto: PicturePeople2

Erneuerbare erreichen 54,4 Prozent am Bruttostromverbrauch 2024:
Die regenerativen Energien sorgten 2024 für neue Rekorde beim Stromaufkommen, vor allem wegen der Photovoltaik. Wärmepumpen stellten zudem deutlich mehr Umweltwärme bereit. Abnehmend war dagegen der Anteil Erneuerbarer im Verkehr.

https://www.solarserver.de/2025/03/10/erneuerbare-erreichen-544-prozent-am-bruttostromverbrauch-2024/

#Photovoltaik #Windenergie #Bioenergie #Solarthermie #Solarwärme

Foto: www.freund-foto.de

NRW.Bank.Invest Zukunft: Neues Programm zur strukturellen Transformation der Wirtschaft:
Das Wirtschaftsministerium und die NRW Bank haben ein neues Förderprogramm für Unternehmen aufgelegt. Für die Umstellung auf erneuerbare Energien und andere Investitionen in die strukturelle Transformation gibt es bis zu 20 Prozent Tilgungsnachlass.

https://www.solarserver.de/2025/03/07/nrw-bank-invest-zukunft-neues-programm-zur-strukturellen-transformation-der-wirtschaft/

#Photovoltaik #Windenergie #Solarthermie #Solarwärme

Foto: studio v-zwoelf / stock.adobe.com