social.tchncs.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A friendly server from Germany – which tends to attract techy people, but welcomes everybody. This is one of the oldest Mastodon instances.

Administered by:

Server stats:

3.7K
active users

#basisgewerkschaft

0 posts0 participants0 posts today

Wir lassen uns nicht abspeisen!
MONACO RAMEN rück die Kohle raus!

Einem unserer Mitglieder wurden im Zusammenhang mit einem Aufhebungsvertrag 3000€ Inflationsausgleich und Trinkgeld in Höhe von 2000€ versprochen. Das Trinkgeld bekam unser Mitglied, der Inflationsausgleich wurde allerdings einbehalten. Als Antwort auf unsere Anfrage bestätigte der Chef das ursprüngliche Angebot, brach aber den weiteren Kontakt ab. Nicht mit uns!

Am 15. März haben wir die Kundschaft über dieses Verhalten informiert und haben das Gespräch mit dem Chef gesucht. Dieser ist aber abgezogen, nachdem die Polizei die Rechtmäßigkeit unserer Versammlung feststellte. Gerne hätten wir das Thema schon vor Ort außergerichtlich erledigt. Schade! Dann werden wir eben weitere Maßnahmen ergreifen.

Arbeitskonflikt erfolgreich abgeschlossen

Getränkehersteller zahlt höheren dreistelligen Betrag an Studentin

Wenn ein #Arbeitsverhältnis endet, bestehen oftmals Unsicherheiten über bestehende Restansprüche, wie auch im Fall einer Studentin, die bei einem kleinen münchner Getränkehersteller beschäftigt war.

Die gewerkschaftliche Beratung der #FAU #München hat der Kollegin dabei geholfen, ihre Ansprüche bezüglich der Abgeltung verbleibender Urlaubstage auszurechnen, so dass diese eine entsprechende Forderung an ihre Vorgesetzen richten konnte.

Der ehemalige Arbeitgeber zahlte zunächst nur den Anspruch aus dem letzten Jahr. Nach nochmaliger Aufforderung hat unsere Kollegin nun auch den Rest des ihr zustehenden Geldes erhalten. Der #Arbeitskonflikt ist damit erfolgreich abgeschlossen.

*Radikale Arbeitszeitverkürzung als Baustein für eine bessere Zukunft*

*Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann*

*27.02.2025 | 18:30 Uhr | Mensa Hebelschule (Engelbergerstr. 2)*

Immer noch mehr Autos, noch mehr Plastik im Meer, noch höhere Finanzgebirge, noch mehr CO2. Gesundheit, Bildung und Soziales werden vernachlässigt, Wohnen und Rentensystem unbezahlbar. Die Kluft zwischen Reich und Arm wächst. Wie zum Hohn verlangen Politik und Unternehmerverbände auch noch „mehr Bock auf Arbeit“.

Doch immer mehr Menschen haben keinen Bock mehr. Sie zweifeln am Sinn ihrer Arbeit und stellen sich unter einem erfüllten Leben etwas anderes vor als jahrzehntelanges Schuften für eine Minirente mit 75. Diese Kluft zwischen den Zwängen der Kapitalverwertung und den Wünschen vieler Menschen schreit nach fortschrittlicher Intervention.

hier der ganze Text ⏩ freiburg.fau.org/events/radika

/Lothar Galow-Bergemann begann 1971 in der Krankenpflege zu arbeiten. Er war Personalrat im Klinikum Mannheim und im Klinikum Stuttgart./

Auf die Straße zum internationalen feministischen Kampftag! 💜🖤

Die Broschüre zum downloaden:
➡️freiburg.fau.org/wp-content/up

➡️freiburg.fau.org/

Der 8. März ist der internationale Frauen*kampftag. Auf der ganzen Welt gehen feministische und queere Gruppen auf die Straße um für ihre Rechte einzustehen und gegen patriarchale Herrschaft zu demonstrieren. Auch dieses Jahr wird es in Freiburg eine Kundgebung, sowie eine Demonstration geben. Die FAU Freiburg ruft ihre Mitglieder zur Beteiligung auf.

tba | Infostände, Konzert und Kundgebung auf dem Platz der alten Synagoge

tba | feministische Demonstration

Die FAU Freiburg will diesen 8. März zudem dazu nutzen, um auf die Situation unserer Genoss:innen der Gewerkschaft Federation of General Workers Myanmar (FGWM) aufmerksam zu machen. Zudem wollen wir das Thema einer radikalen Arbeitszeitreduktion und den aktuellen Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst (TVöD) aufgreifen.

Materialien

Flyer „Sexismus am Arbeitsplatz ist niemals ok!“

✊8. März 2025:
Auf die Straße zum internationalen feministischen Kampftag! 💜🖤

➡️ freiburg.fau.org/

Der 8. März ist der internationale Frauen*kampftag. Auf der ganzen Welt gehen feministische und queere Gruppen auf die Straße um für ihre Rechte einzustehen und gegen patriarchale Herrschaft zu demonstrieren. Auch dieses Jahr wird es in Freiburg eine Kundgebung, sowie eine Demonstration geben. Die FAU Freiburg ruft ihre Mitglieder zur Beteiligung auf.

tba | Infostände, Konzert und Kundgebung auf dem Platz der alten Synagoge

tba | feministische Demonstration

Die FAU Freiburg will diesen 8. März zudem dazu nutzen, um auf die Situation unserer Genoss:innen der Gewerkschaft Federation of General Workers Myanmar (FGWM) aufmerksam zu machen. Zudem wollen wir das Thema einer radikalen Arbeitszeitreduktion und den aktuellen Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst (TVöD) aufgreifen.

Materialien

Flyer „Sexismus am Arbeitsplatz ist niemals ok!“

TVÖD 2025 !!!

🔥Es geht um mehr als nur um Lohn:
Sie wollen uns erkämpfte Dinge wieder wegnehmen, wie Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Damit organisieren Arbeitgeber "Superspreader-Events" in der Grippesaison. Schon 2024: "Zahl der Krankheitstage explodiert" 

➡️freie-radios.net/131293

➡️boeckler.de/de/boeckler-impuls

➡️freiburg.fau.org/

Replied in thread

@LeseZuak @unifreiburg @FAU
Der "Top-Ökonom" für die Top-Reichen zeigte bereits vor einem Jahr seine Haltung in der Debatte um die #Bezahlkarte

"Auch Bürgergeld-Empfänger*innen sollten ihre Leistungen als Gutschein erhalten. Eine beunruhigende, aber nicht untypische Entwicklung, sagt Andrea Kothen: »Asylsuchende sind ein Experimentierfeld für die Einschränkung von Sozialleistungen.« So sei bei der Umstellung auf Sachleistungen bereits viel ausprobiert worden. In der Regel hätten sich solche Versuche jedoch auch für die Verwaltungen nie als hilfreich erwiesen."¹

Der Beitritt in die eine #Gewerkschaft wäre bereits gestern besser gewesen, aber auch heute ist das nicht zu spät. Die #Basisgewerkschaft @FAU_Freiburg zeigte bereits bei der Demo zur Abschaffung des #noAsylbLG in #Freiburg Haltung mit einem sehr guten Redebeitrag. ²

¹ nd-aktuell.de/artikel/1179842.

² rdl.de/beitrag/soziale-rechte-

nd-aktuell.deDiskriminierung mit KarteDas Bezahlkartenmodell, das den Ländern vorschwebt, lässt keine Überweisungen zu und schränkt die Bargeldverfügbarkeit für Geflüchtete ein. Pro Asyl kritisiert die diskriminierenden Argumente der Politik.

WORKERS ✊ 🍵 CAFE - im Luftschloss in Freiburg am Sa. 1.2.

🥰Nach einer harten Arbeitswoche oder nach nervigen Gesprächen auf dem Amt ist endlich Wochenende!

Die @FAU_Freiburg bietet jeden 1. Samstag im Monat ab 15 Uhr einen Wohlfühlspace zum runterkommen, diskutieren u organisieren.

🍰Mit Kaffee, Kuchen und Klassenkampf sammeln und bündeln wir neue Kräfte ! Be part of!

im Luftschloss Hinterhof Arne-Torgersen-Straße 24

Wir freuen uns auch immer auf Kuchenspenden!

Kommt vorbei, das Cafe ist eine Ort für alle die sich für die FAU interessieren oder schon dabei sind.

👨‍👩‍👧‍👧Ab 17 Arbeiter:innen-Lieder singen! Wir singen einmal im Monat. Kommt vorbei, wenn ihr Lust am Singen habt. Wie cool ist das denn, wenn wir bei Demos, Streiks und Festen unsere Stimmen geölt haben u im Chor „Auf die Barrikaden“ schmettern können? Also wer Lust am politischen Singen hat: Ab 17:00 Uhr steigen wir ein.

➡️ freiburg.fau.org/events/worker

Zum Verhandlungsauftakt der Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst (TVöD) zwischen den #Gewerkschaft en und den Arbeitgebern gab es gestern eine #Abenddemonstration in #Freiburg mit starker FAU Beteiligung.
❤️🖤
Auch wenn von den DGB-Gewerkschaften das aus unserer Perspektive zentrale Thema einer radikalen Arbeitszeitverkürzung erneut nicht angegangen wurde, beteiligt sich die FAU Freiburg solidarisch an den Aktionen und Streiks während der Tarifauseinandersetzung!

Mehr Informationen zu Aktionen während der Tarifrunde gibt es auf dem Blog des „Solibündnis Sozial- und Erziehungsdienst Freiburg“
▶solibuendnissuefreiburg.wordpr an dem auch die @FAU_Freiburg mitwirkt.

Bist du im Sozial-, Pflege- und Erziehungsbereich tätig? Dann komm zur AG Soziale Berufe der FAU Freiburg und organisiere dich mit anderen Kolleg:innen für bessere Arbeitsbedingungen!

▶freiburg.fau.org/

Tresenabende der #FAUMünchen

Immer mit spannendem Programm. Danach Ratsch an der Bar mit Musik, Getränken und bei Bedarf ggf. gewerkschaftlichen Rat.
Kommt herein!

Freitag, 31. Januar 2025, ab 19:00Uhr
🤝 Kennenlernen für Interessierte & Neumitglieder

Freitag, 28. Februar 2025, 19:00 Uhr
📽️ Filmabend zur #Arbeiterbewegung

Freitag, 28. März 2025, 19:00 Uhr
📽️ Filmabend: #DerlauteFrühling

Ort: Gewerkschaftslokal #FAU #München, Gabelsbergerstraße 44, 80333 München.

Aktuelles auf www.fau-m.de

WORKERS ✊ 🍵 CAFE - im Luftschloss in Freiburg

🥰Nach einer harten Arbeitswoche oder nach nervigen Gesprächen auf dem Amt ist endlich Wochenende!

Die @FAU_Freiburg bietet jeden 1. Samstag (diesmal der 2. Samstag 11.01.25) im Monat ab 15 Uhr einen Wohlfühlspace zum runterkommen, diskutieren und organisieren.

🍰Mit Kaffee, Kuchen und Klassenkampf sammeln und bündeln wir neue Kräfte ! Be part of!

im Luftschloss Hinterhof Arne-Torgersen-Straße 24

Wir freuen uns auch immer auf Kuchenspenden!

Kommt vorbei, das Cafe ist eine Ort für alle die sich für die FAU interessieren oder schon dabei sind.

👨‍👩‍👧‍👧Ab 17 Arbeiter:innen-Lieder singen! Wir singen einmal im Monat. Kommt vorbei, wenn ihr Lust am Singen habt. Wie cool ist das denn, wenn wir bei Demos, Streiks und Festen unsere Stimmen geölt haben und im Chor „Auf die Barrikaden“ schmettern können? Also wer Lust am politischen Singen hat: Ab 17:00 Uhr steigen wir ein.

▶freiburg.fau.org/events/worker

🎉Ein guter Vorsatz für das Neue Jahr endlich zur FAU Beratung zu gehen.

😢Kündigung, Lohn nicht erhalten oder andere Probleme bei der Arbeit? Melde dich bei uns, wir erarbeiten gemeinsam mit dir Strategien und Lösungsansätze!

👍Gewerkschaftliche Erstberatung
Montag, 06.01.25 um 20 - 21Uhr
Rasthaus Freiburg
Adlerstraße 12
Grether Gelände Innenhof

👏Die Beratung ist kostenlos und richtet sich sowohl an Mitglieder der FAU Freiburg, als auch ausdrücklich an Nichtmitglieder.

Auf unserer Homepage erfahrt Ihr Näheres:
▶freiburg.fau.org/materialien/g