social.tchncs.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A friendly server from Germany – which tends to attract techy people, but welcomes everybody. This is one of the oldest Mastodon instances.

Administered by:

Server stats:

3.8K
active users

#mv

31 posts22 participants4 posts today

🌤️🌦️Tageswetter #MV - Sonntag

Vormittags noch viel Sonnenschein, danach von Westen mehr Bewölkung und es gibt hier und da ein paar Schauer, ganz vereinzelt ein #Gewitter möglich.
🌡️Sehr mild/warm bis an die Küsten: max. 19-23°C
🌬️Südwind (später SW) Bft 3-4, Schauerböen 6-7

🌥️☀️Tageswetter #MV- Samstag

Richtung Vorpommern/Ost-Mecklenburg zunächst noch viele Wolken, von Westen jedoch immer freundlicher und dann überall längerer Sonnenschein. Es bleibt trocken.
🌡️Max. 9-12°C an der nordvorp. Küste, bis 20°C zur Elbe hin
🌬️Westwind Bft 1-3, See bis 4

Warum ich diese LoRa-Erkundungstouren mache - wurde ich gefragt

Um die Höhe der Netzlast und die Anzahl der Kollisionen zu minimieren, sind es bei MeshCore nur die Repeater, die Nachrichten weiterleiten. Ein einzelner Node (Knoten) kann dies nicht. Er leitet, wenn eine Nachricht nicht direkt an den Empfänger in seiner Reichweite ausgeliefert werden kann, diese über einen Repeater weiter.

So werden die maximalen 6 Minuten Sendezeit / Stunde (Duty Cycle) einzelner Nodes, die hier in der EU (also auch in Deutschland) bei der verwendeten Frequenz erlaubt ist, effektiv genutzt.

Durch meine Erkundungstouren kann ich feststellen, wo Verbindungen möglich sind, oder wo es vielleicht noch sinnvoll wäre, einen Repeater zu installieren.

Wenn ich in der Lage wäre an zwei Orten gleichzeitig zu sein, könnte ich mir also aus der Nähe von Groß Brütz, über den Repeater SNR1, zu dem empfangenden Node bei Rampe eine Nachricht schicken - und natürlich auch umgekehrt. Das wären mehr als 20 Kilometer!

Wenn es also keine topografischen oder größere bauliche Veränderungen gibt, dann können alle auf der Karte markierten grünen Punkte (theoretisch) miteinander kommunizieren. Aktuelle Wetterbedingungen und Änderungen in der Vegetation können aber eine Rolle spielen.

#rad#fahrrad#mdRaT

🌥️Tageswetter #MV - Freitag

Meist bewölkt, etwas Sonne kann sich jedoch zwischendurch zeigen, v.a. in Westmecklenburg und Richtung Rügen. Es bleibt weitgehend trocken.
🌡️Max. 10 bis 12°C im Küstenumfeld und bis 16°C zur Elbe hin
🌬️Frischer W/NW-Wind Bft 3-5, #Ostsee bis 6

☃️Unglaubliche Wetterbedingungen vor 55 Jahren (09.-11. April 1970):
Ein Vb-Tief zog von Süden her zur #Ostsee u. sorgte in nordischer Kaltluft für heftige Schneefälle in #MV, es bildete sich teils eine #Schneedecke von bis zu einem halben Meter!
kachelmannwetter.com/de/messwe

Kachelmannwetter.comSchneehöhe, täglich, Messwerte Mecklenburg-Vorpommern vom 11.04.1970, 07:00 Uhr

⛅️Tageswetter #MV- Donnerstag

Nach regional anfänglichen Nebel-/Hochnebelfeldern insgesamt viel Sonnenschein, v.a. an der #Ostsee.
Im südlichen Binnenland eventuell noch etwas länger trüb, sonst wenig Wolken. Trocken.
🌡️Max. 10-11°C im Seewind, bis 16°C im SW
🌬️W/NW-Wind Bft 2-4