Geplante Sicherheitsprüfungen für Wohngebäude: Stadt Fürth schließt sich Kritik an
Nordrhein-Westfalen testet den Einsatz von #KI an Amtsgerichten, um die Flut an #Fluggastrechte-Klagen effizienter zu bearbeiten.
Das System soll durch Textvergleiche und Vorschläge die Arbeit der #Richterinnen und #Richter erleichtern.
Erste Tests sind an Standorten mit großen #Flughäfen geplant.
https://www.deutschlandfunk.de/ki-einsatz-an-amtsgerichten-geplant-102.html
Energy Sharing: In Deutschland verboten - in Bakum erlaubt
Die Gemeinde Bakum testet in einem Pilotprojekt das Teilen von Energie in der Nachbarschaft.
Ein #Pilotprojekt möchte ab #Februar mehr #Elektroaltgeräten ein zweites Leben schenken. Am #Recyclinghof #Marten werden die Geräte in Empfang genommen. #Dortmund #Nachhaltigkeit #Umweltschutz #Elektromüll #Recycle
https://www.nordstadtblogger.de/ein-pilotprojekt-moechte-ab-februar-mehr-elektroaltgeraeten-ein-zweites-leben-schenken/
"Freiraum Ottensen": Im neuen Jahr beginnt der Verkehrsversuch
2025 beginnt der Verkehrsversuch für einen autoarmen Hamburger Stadtteil Ottensen. Wer mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs ist, bekommt mehr Platz.
KI gegen Anime-Piraterie: Stürmische See für Online-Piraten?
#KünstlicheIntelligenz #Streaming #AnimePiraterie #AntiPiracy #KI #OnlinePiraten #Pilotprojekt #Raubkopien https://sc.tarnkappe.info/44707f
Verbesserte Nutzung von #Gesundheitsdaten für Krankenhauspersonal und Patient:innen: #CharitéBerlin und Intel starten gemeinsame Initiative für bessere Gesundheitsversorgung mit #KI-Lösungen. #Pilotprojekt ist die Entwicklung eines Dialogsystems.
Der Bonner General-Anzeiger hat zwei von uns zum aktuellen Stand unseres Projekts interviewt.
https://ga.de/bonn/hardtberg/bonn-dransdorf-so-steht-es-um-die-neue-stadtgaertnerei_aid-121420051
Ein neues Pilotprojekt in Niedersachsen will die Verteilung von Geflüchteten verbessern.
Statt nur nach Quote sollen die Bedürfnisse der Geflüchteten, ihre beruflichen Qualifikationen und die Voraussetzungen in den Kommunen berücksichtigt werden. Ziel ist es, „Mismatches“ zu vermeiden, die zu Unzufriedenheit und Abwanderung führen können.
Hamburger Hafen: Grüne für Pilotprojekt mit Elektro-Containerschiffen
Der Einsatz von batteriebetriebenen Schiffen soll der Hansestadt zur führenden Rolle beim umweltfreundlichen Seetransport in Europa verhelfen.
Natur, Begegnung, Gemeinschaft und Bildung, nachhaltiges, klimafreundliches und solidarisches Wohnen - das sind die Visionen, die uns in der Initiative Neue Stadtgärtnerei antreiben. Wenn ihr mehr darüber wissen und uns begegnen möchtet, abonniert doch unseren Newsletter, um unter anderem über unsere nächsten Kennenlerntermine informiert zu werden.
#bonn #dransdorf #nsg #pilotprojekt #gemeinschaftsprojekt #wohnen #begegnung #bildung
Wir sind die Initiative Neue Stadtgärtnerei und wir sind #neuhier. Auf dem Gelände der Alten Stadtgärtnerei auf dem Dransdorfer Berg möchten wir einen Ort der Zukunft entstehen lassen. Wie das gehen soll? Das erzählen wir euch ab jetzt hier auf diesem Account. Wenn ihr neugierig geworden seid und direkt mehr wissen möchtet, schaut doch auf unserer Website vorbei.
Apple reduziert Vision Pro Demo-Bereich zugunsten der neuen M4 Macs
Mit dem Verkaufsstart der neuen M4-Macs, darunter das MacBook Pro, der Mac mini und der iMac, passt Apple den Demo-Bereich in einigen Stores an. Der Platz in den Apple Stores ist begrenzt und we
https://www.apfeltalk.de/magazin/vision/apple-reduziert-vision-pro-demo-bereich-zugunsten-der-neuen-m4-macs/
#News #Vision #Apple #AppleStore #DemoBereich #iMac #M4Macs #MacMini #MacBookPro #Pilotprojekt #Verkaufsstart #VisionPro
170.000 EUR für mehr #Cybersicherheit in #Kommunen werden jetzt in Sachsen-Anhalt als "#Pilotprojekt" bereitgestellt - hoffen wir mal sehr, dass es nicht dabei bleibt, denn ansonsten wäre das nicht nur traurig, sondern auch sehr bedenklich:
"Das Land Sachsen-Anhalt hat am Samstag ein Pilotprojekt gestartet, um die IT-Sicherheit in Kommunen zu erhöhen."
"Sollte das Pilotprojekt erfolgreich sein, plant das Ministerium die Cybersicherheit in allen Kommunen zu untersuchen"
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/it-sicherheit-kommunen-pilot-projekt-100.html