social.tchncs.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A friendly server from Germany – which tends to attract techy people, but welcomes everybody. This is one of the oldest Mastodon instances.

Administered by:

Server stats:

3.7K
active users

#radikal

0 posts0 participants0 posts today

Mal was von Otto Braun. Falls es jemand nicht entchiffern kann, in den ersten Absätzen sagt er, dass die ostelbische Landbevölkerung ausgebeutet und entrechtet ist, während Junkertum umumschränkte Herren und Gebieter, welche bestrebt sind, ganz Preußen-Deutschland als vergrößerten Gutsbezirk zu betrachten und dementsprechend zu behandeln.

Mag sich heutzutage #radikal anhören. Aber naja, paar Jahre später, da wollten sich manche noch halb Europa untereinander aufteilen.

library.fes.de/cgi-bin/nzpdf.p

"Baerbocks Berufung wird den Eindruck verstärken, dass mächtige Staaten UN-Schlüsselpositionen für ihre eigenen Zwecke missbrauchen“...

Ich fürchte, das fällt nicht unter "Missbrauch", sondern in die "wertebasierte Ordnung".

Wie bei Beschlüssen der UN. Die werden auch nur beachtet, wenns in den eigenen Kram passt. Aehm, ich meine natürlich, in die "wertebasierte Ordnung".

#fundamentalismus
#radikal

focus.de/politik/spalterisch-r

Continued thread

#merz #chaot #radikal #Spinner #cdu #merzkannesnicht #MerzVerhindern #alletassenimschrank 1/2:

"Das haben ja dann andere für Sie erledigt.
Das stimmt. Die Kneipe existiert heute nicht mehr, nachdem ein paar Freunde von mir - ich schwöre, ich war nicht dabei - einen Müllcontainer durch die Fensterscheibe geschmissen und das Lokal in Schutt und Asche gelegt hatten. Ich fand das zu der Zeit eine politische Großtat, die haben wir tagelang gefeiert. "

#merz #chaot #radikal #Spinner #cdu #merzkannesnicht #MerzVerhindern #alletassenimschrank

Fritze im Jahr 2000 (von Jürgen Trittin anläßlich des Buback-Streits genüsslich im Bundestag zitiert):

"Obwohl, wir sind abends immer an der "Schumann-Klause" mit erhobener Faust vorbeigezogen, dem Treff der Bonner Linken, und haben schon überlegt, dass wir da mal reinmarschieren und einen kleinen Bürgerkrieg mit denen anzetteln."

tagesspiegel.de/politik/es-gab

www.tagesspiegel.de · Interview aus dem Jahr 2000: "Es gab auch mal einen anderen Friedrich Merz"Die Jugend von heute kennt Friedrich Merz nicht mehr. Dabei hat er einst selbst seine wilde Jugend geschildert – in diesem Interview aus dem Dezember 2000.

#Disruption ,seit einer Weile sind es die #Konservative die den #radikal #Bruch beschwören und versprechen. Was meinen sie damit?
- dass es ihnen zu schnell geht, dass sie den #Fortschritt und dessen Träger niederreissen wollen.
Hier von #dlf eine ausführlichere Einordnung, wer ne halbe Stunde übrig hat. Der Prof.meint, keine Sorge, es sind nur Versprechen, nur Abgrenzungs-Geschwätz.
- naja, ein forcierter Stillstand wär schlimm genug. Wenn's dabei bliebe.

deutschlandfunkkultur.de/polit

Wehret den Anfängen. Der reaktionäre Rückbau des föderierten Internets.

Es gibt ja zu Recht einen riesigen Aufschrei wie so ausgerechnet auf dem Chaos Congress des CCC ein Diskussionsforum ausgerichtet wurde, was die Möglichkeiten der Zentralisierung und Zensur des föderierten Internets diskutierte und schon in der Ankündigung forderte. events.ccc.de/congress/2024/hu

Nun steht das #Chaos in Chaos Computer Club für Chaos (schnallste ab) und nicht für Ordnung und Sauberkeit. Hätte ich Überwachung und Recht und Ordnung gewollt, wäre ich in die CDU eingetreten oder Bulle geworden. Beeindruckend ist auch, dass das unabhängige Internet als "radikal Anarchismus" bezeichnet wird und das ist offensichtlich etwas Schlechtes. Man weiß jetzt auch nicht so genau, wie ein nicht radikaler Anarchismus aussieht? Mit König? Oder Polizeistaat? Und was ich mich immer bei solchen autoritären Ejakulationen frage: Wer macht denn dann die Regeln, denen wir folgen sollen? Meist sind es ja die Allmachtsfantasien derer, die das fordern. Nur warum sollte man denen folgen? Woher kommt die Autorität für andere entscheiden zu wollen?

In "Radikale Aufklärung Eine Welt der offenen Quellen" wird diese Frage auch gestellt:

Freiheit, unser höchstes Gut? word.undeadnetwork.de/freiheit

@tuxwise stellt in diesem Zusammenhang das Discovery-Vorhaben des Mastodon-Projektes an den Pranger. Völlig zurecht, muss ich sagen. github.com/mastodon/fediverse_

Zusammenfassend finde ich sowohl #Mastodon als auch den #CCC großartige Dinge die ich seit vielen Jahren aktiv unterstütze. Und deswegen muss man diesen reaktionären, authoritären Tendenzen massiv entgegentreten! Die FOSS-Szene hat von Anfang an Werkzeuge geschaffen, um das zu tun! WEHRET DEN ANFÄNGEN!

word.undead-network.de/2025/01
#anarchismus #ccc #dezentral #fediverse #Foederation #freiheit #radikal #zentral

NDR: President Elon Musk: Reich, Rechts, Radikal


Elon Musk ist erfolgreicher Geschäftsmann aber weder Genie noch Held, sondern ein rechtsextremer Egomane mit antisemitischen, rassistischen und frauenfeindlichen Ansichten, der eine tiefe Verachtung für die Wahrheit hat. Er hofiert die AfD und mischt sich aktiv in den deutschen Wahlkampf ein. Sein Reichtum, seine Kontrolle über X und kritische Infrastruktur sowie seine Nähe zum nächsten US-Präsidenten verleihen ihm eine beispiellose Macht, die er nutzt, um demokratische Prozesse zu untergraben und seine eigenen Interessen über das Gemeinwohl zu stellen. Diese Konzentration von Einfluss und Macht in den Händen eines Einzelnen, der keiner demokratischen Kontrolle unterliegt, stellt eine ernsthafte Bedrohung für demokratische Prinzipien und die globale Sicherheit dar...

Video: Web | MP4 | Weitere

#ElonMusk #Reich #Rechts #Radikal #Rechtsradikal #Rechtsradikal #2025-01-09 #NDR #2025-01-10

Replied in thread

@autonomysolidarity @palestine @israel

"Thorsten Lieb (FDP) regt an, die Meinungsfreiheit in Artikel 5 entsprechend einzuschränken."

(nd-aktuell.de/artikel/1186589.)

Damit nähert sich die FDP sehr stark dem rechten Freiheitsbegriff einer FPÖ oder NSAfD an, was aber niemanden überraschen dürfte, der die braune Anfangsgeschichte dieser Partei kennt.

Aber viel problematischer sind ja all the lovely people ("Linksliberale"), die sich seit Jahrzehnten auf die Lügen diese und anderer politischen Quacksalber, inkl. SPD und Grüne, hereinfallen lassen.
Es ist nicht Dummheit, wenn solche Lämmer ihre Schlächter selber wählen, sondern eine Wesensverwandtschaft, die ich #Kriegerkultur nenne (beinhaltet etwas mehr als "nur" #Konkurrenzkultur).

Dazu zählt aus meiner Sicht aber auch die "radikale", nein - besser "rabiate" Linke (#radikal ist etwas anderes), die intern genauso "kämpfen", wie nach außen und so das Schweinesystem reproduzieren.

nd-aktuell.deAntisemitismus-Resolution: Israelkritik und Judenhass werden einsDer Bundestag hat einen mit der Shoah begründeten Antrag zur Bekämpfung von »Judenhass und israelbezogenen Antisemitismus« angenommen. Weitere Verschärfungen werden diskutiert.