social.tchncs.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A friendly server from Germany – which tends to attract techy people, but welcomes everybody. This is one of the oldest Mastodon instances.

Administered by:

Server stats:

3.9K
active users

#session

6 posts6 participants1 post today

Heute "jazzklub" #06 ~ Session ~ im "Pierre Grasse" ~ #live und on air im #radio ~ 19.45 Uhr geht's los //

Today "jazzklub" #06 ~ session ~ at "Pierre Grasse" ~ listen live and on air on the „radio“ ~ tune in at 7.45 p.m.:

>>> radiyan.uber.space/live

featured musicians:

* Vinzenz Wieg - Guitar
* Jonas Schneider - Drums

and - as always:

* Albrecht Brandt - Double Bass

broadcasted by @radiyan

>>> jazzkollektiv-halle.de
>>> fettstein.de
>>> radiyan.uber.space

#jazz#session#music

Meshtastic - MeshCore - Reticulum: Warum Sideband (Reticulum) zurzeit meine №1 ist

Jedes der drei oben genannten (Mesh) Systeme hat sicherlich seine Vor- und seine Nachteile. Reticulum kombiniert allerdings einige der (mir!) wichtigen Funktionen:

Es legt einen großen Wert auf Sicherheit (Verschlüsselung). Wer also Messenger wie #Session, #Threema oder #Signal statt #WhatsApp bevorzugt, lieg mit Reticulum (Sideband) sicherlich auch nicht falsch.

Reticulum ist dezentral (!) und selbstorganisierend. Andere Mesh-Netzwerke, die neben der Funkanbindung (LoRa), noch Zugänge untereinander über einen #MQTT-Server anbieten, funktionieren nur, solange diese Server online und nicht überlastet sind. Sideband lässt sich auch ganz einfach über das Internet nutzen und wenn dies ausfallen sollte, gibt es ja auch noch

LoRa (Funk) Verbindungen für Not- und Krisensituationen. Es lassen sich so einfach und mit kostengünstiger Hardware lokale Netzwerke aufbauen.

Ob ich also an einem PC mit Interzugang sitze, oder mein Smartphone mit Mobilfunkanbindung (oder eben auch mit einem über Bluetooth verbundenen LoRa Device) nutze, ich bin dann Teil des Netzwerkes und kann auf all diesen Geräten erreicht werden und Nachrichten versenden.

Ich weiß jetzt nicht mehr genau, wer diese Frage eigentlich gestellt hatte, aber ich hoffe, diese Erklärung hilft weiter. 😀

Heute "jazzklub" #05 ~ Session ~ im "Pierre Grasse" ~ #live und on air im #radio ~ 19.45 Uhr geht's los //

Today "jazzklub" #05 ~ session ~ at "Pierre Grasse" ~ listen #live and on air on the #radio ~ tune in at 7.45 p.m.:

>>> radiyan.uber.space/radio-is-li

featured musician:

* Sebastian Böhlen - Guitar

and - as always:

* Albrecht Brandt - Double Bass
* Hannes Lingens - Drums

broadcasted by @radiyan

>>> jazzkollektiv-halle.de
>>> fettstein.de
>>> sebastianboehlen.com
>>> hanneslingens.de
>>> radiyan.uber.space

#jazz#session#music

/// "Serendipity-Spezial" featuring „Jazzklub“ ~ Session #04 ist nun online und freut sich auf Hörer*innen:

/// "Serendipity-Spezial" featuring "Jazzklub"~Session #04 is online now and looking forward to listeners:

>>> radiyan.uber.space/serendipity

featured artists:

* Christoph Michl (Tenor- & Soprano-Saxophone)
* Max Rembe (Guitar)

and - as always:

* Albrecht Brandt (Double Bass)
* Hannes Lingens (Drums)

Eine Veranstaltung des @jazzkollektiv

Heute ist schon die vierte "Jazzklub"-Session im "Pierre Grasse" //
Today "Jazzklub"-session #4 at "Pierre Grasse"
- und @radiyan überträgt sie #live im #radio

>>> tune in @ 7.45 p.m.:

>>> radiyan.uber.space/radio-is-li

today featuring:

Max Rembe (Guitar)
Christoph Michl (Saxophone)

and as always:

Albrecht Brandt (Double Bass)
Hannes Lingens (Drums)

>>> jazzkollektiv-halle.de
>>> fettstein.de
>>> radiyan.uber.space