EWIG ist ein digitales #Langzeitarchiv das sicherstellt, dass die Inhalte, Strukturen, Anmerkungen, Herkunft, Rechte und Formate von Daten lesbar und verstehbar bleiben. EWIG wird betrieben vom KOBV und von @digiSberlin .
EWIG ist ein digitales #Langzeitarchiv das sicherstellt, dass die Inhalte, Strukturen, Anmerkungen, Herkunft, Rechte und Formate von Daten lesbar und verstehbar bleiben. EWIG wird betrieben vom KOBV und von @digiSberlin .
Das KOBV-Portal ist ein #Bibliothekskatalog, der die Bestände an digitalen und Printmedien aus fast allen Bibliotheken in Berlin und Brandenburg an einem Ort durchsuchbar macht. Regionale Bestände werden sichtbarer und damit zugänglicher und über die eingebundene #Fernleihe auch überregional nutzbar.
Die Discoverysoftware ALBERT ist ein schlankes Discoverysystem, welches viele Quellen und Bestände gleichzeitig durchsuchbar macht. ALBERT bietet eine individuell anpassbare Suchoberfläche, bei Bedarf sogar mit Kontofunktionalität.
#DeepGreen ist eine zentrale Datendrehscheibe, die unter der Einhaltung lizenzrechtlicher Gegebenheiten Verlagsdaten an Hashtag#OpenAccess-Repositorien zur Veröffentlichung sendet. DeepGreen möchte Bibliotheken dabei unterstützen, Open-Access-Rechte für möglichst viele Artikel wahrzunehmen.
Heute ist #TagDerBibliotheken24
Viele #Bibliotheken bieten heute eine Vielzahl an Veranstaltungen an. Der @bibverband hat eine schöne Übersicht der vielfältigen Aktionen für heute zusammen getragen: https://www.bibliotheksverband.de/tag-der-bibliotheken
Wir lieben #Bibliotheken und arbeiten mit unseren Services und Projekten daran die Bibliothekswelt zu verbessern. Aber wie? Heute geben wir euch hier exklusive Einblicke in unsere aktuellen Projekte und Ziele...
Heute ist Tag der Bibliotheken!
Es gibt ihn seit 1995, Bundespräsident Richard von Weizsäcker hat ihn ins Leben gerufen. In vielen Bibliotheken in Deutschland gibt es deshalb heute Events rund um das Angebot dieser wichtigen Institutionen.
Ob Kuscheltier-Übernachtungsparty, eine Diskussion über die Sharing Economy, ein Upcyling-Workshop, eine Führung durch historische Bestände, ein Gaming-Nachmittag oder ein Vortrag über KI: Zum #TagDerBibliotheken am 24.10. haben sich die #Bibliotheken wieder ein tolles und vielfältiges Programm einfallen lassen.
Eine Auswahl davon findet ihr jetzt auf unserer Website https://www.bibliotheksverband.de/tag-der-bibliotheken und in den kommenden Tagen auf unserem Facebook-Kanal!
Bilderbuchkino, Interaktive-Rallyes, Diskussionsrunden, Lesungen, Upcycling-Workshops, Führungen hinter die Kulissen – Was veranstaltet ihr am #TagDerBibliotheken24, dem 24. Oktober? Wir möchten eure Aktionen wie immer auf unserer Webseite präsentieren und freuen uns über zahlreiche Einsendungen an dbv@bibliotheksverband.de!
Mehr Infos und unsere Werbematerialien findet ihr hier https://www.bibliotheksverband.de/tag-der-bibliotheken