social.tchncs.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A friendly server from Germany – which tends to attract techy people, but welcomes everybody. This is one of the oldest Mastodon instances.

Administered by:

Server stats:

3.8K
active users

Mike Kuketz 🛡

Das Deutschlandticket ist noch nicht einmal gestartet, werden schon Apps angeboten, mit denen man das Ticket dann erwerben kann. Bspw. die "Deutschlandticket App". An Bord zwei Tracker, Consent-Banner fehlt, direkt Verstoß gegen das TTDSG wegen Gerätezugriff ohne Einwilligung. Digitalisierung first, Datenschutz(-recht) second. 👇

reports.exodus-privacy.eu.org/

reports.exodus-privacy.eu.orgεxodus

@oneiros @kuketzblog Das ist IMHO nicht die "offizielle" Deutschlandticket App.

@oneiros @kuketzblog Das ZDF (und ARD) spricht aber von "Mobility Inside" als Entwickler und Verfügbarkeit der App ab Anfang April. Außerdem soll die wohl "Dein Deutschlandticket" heißen.

@miwie @oneiros @kuketzblog 1 "offizielle" App wird's doch auch nicht geben, da nahezu jeder Verbund das anbieten wird und viele es über eigene Apps bereitstellen werden

@rena2019 @oneiros @kuketzblog Stimmt. Es ist ja u.a. auch die Rede vom "DB Navigator"...
Die Berliner BVG nennt alleine schon drei ihrer hauseigenen Apps.

@miwie @oneiros @kuketzblog "offizielle" App? Von wem denn als offiziell legitimiert?

@Hans @oneiros @kuketzblog Ich hab auch kein Smartphone mit SIM, Google-Konto und mobilen Daten an. Gleiches Spiel.

@kuketzblog
Erstmal Daten saugen und später vielleicht sogar mal ‘ne Funktion dafür bieten…

@kuketzblog Wenn das Deutschland-Ticket sowieso überall gültig ist, wozu wird dann Zugriff auf die Geo-Location gebraucht?

@kuketzblog wie wird denn überhaupt die Bezahlung realisiert, weiß da jemand etwas? Wenn es nur via In-App Kauf geht, dann bin ich mit meinem degoogled Android auch außen vor.

@kuketzblog Furchtbar. Kein Mensch braucht solche Apps, die keinen Mehrwert bieten.

Warum nicht mal die Energie sinnvoll investieren und daran arbeiten, dass ÖV-Tickets endlich europaweit international über die gängigen Bahn-Apps (noch besser, offene Schnittstelle) buchbar sind. Das wäre ein echter Mehrwert.

@kuketzblog
Weiss jemand, was genau die tracker an Daten verschicken und wann, von selber im Hintergrund oder nur bei laufender APP?