Vor 35 Jahren, 9. Oktober 1989, gab es einige Zeit die Hoffnung, auf einen demokratischen Aufbruch in der #DDR & einen fairen Weg in Richtung Konföderation/Föderation/Ein-Staalichkeit ;-)
Gegenseitiges "Geben & Nehmen", statt "feindlicher Übernahme"/ "Anschluss"...
"Wir sind keine Rowdys"
"Wir bleiben hier"
"Keine Gewalt"
"Schließt euch an!"
"Gorbi, Gorbi..."
"Die Internationale erkämpft das Menschenrecht"
https://www.yewtu.be/watch?v=1-cG_vhFciU
https://www.youtube.com/watch?v=1-cG_vhFciU
#Leipzig #1989 #Glasnost #Perestroika
Danke Robert #Habeck, genau was er sagt:
"Eine Zivilgesellschaft braucht
Zivilcourage
und Zivilcourage heißt,
nicht nur eigennützig für die
eigenen Interessen
einzutreten, sondern auch der
anderen und dem anderen
solidarisch an die Seite zu treten,
wenn sie - dann muss man die
Position gar nicht teilen -
wenn ihr oder ihm Unrecht
geschieht, sonst,
wenn wir das verlieren, und das
bedeutet Mut,
bedeutet raus aus der
Komfortzone zu gehen,
aber wenn wir das verlieren,
..."
...
"dann können wir am Ende den
Laden dicht machen.
Zu dieser Zivilcourage gehört
auch eine
sprachliche und öffentliche
Sensibilität.
Und es ist etwas ins Rutschen
geraten.
Dinge sind sagbar geworden, die
vor Jahren
nicht sagbar waren.
Morddrohungen, Gewaltaufrufe,
Verunglimpfungen von
Menschen,
Kommunalpolitikerinnen, wie
anderen,
Gleichsetzung von Menschen mit
Tieren,
Ausrottungsfantasien, die
Sprache des Faschismus.
..."
2/x
Danke, Robert #Habeck
#NieWiederIstJetzt
...
"Da hat sich was reingefressen,
sicherlich getriggert
durch die sozialen Medien.
Und, ich weiß nicht wie,
aber .. Sprache schafft
Wirklichkeit.
Und was gesagt wird, wird
irgendwann Realität.
Und deswegen, glaube ich,
müssen sich auch alle,
deren Worte sich vervielfältigen,
also die,
die in Mikrofone reinsprechen,
die Politikerinnen
und Politiker, fragen,
ob sie alles dafür tun, den Raum
des demokratischen
Meinungsstreits
..."
3/x
Danke, Robert #Habeck
#NieWiederIstJetzt
...
"offen zu halten
oder ob sie
ihn abschließen, indem sie mit
einer Sprache
Menschen ausgrenzen und damit
nicht mehr teilhaben
lassen am gemeinsamen
demokratischen Diskurs."
3/x
Danke, Robert #Habeck
#NieWiederIstJetzt
Danke
@TwraSun
für den Hinweis:
"Das, was Robert Habeck sagt:"
edit (sorry, Link zu deinem Hinweis war veloren gegangen):
Danke @isotopp
Robert Habeck schreibt: "3 Tage direktes Gespräch – in Thüringen,Sachsen & Bayern.3 Tage in Untern.,mit Gesprächen vom Azubi bis zum Geschäftsführer.3 Tage Spotlight auf das,was viele Menschen & unsere Betriebe umtreibt.
Der Fachkräftemangel, die Energiewende,das gesellschaftl. Klima insgesamt.Draußen am Wegrand versuchen immer wieder Traktorhupen & Trillerpfeifen das Gespräch zu stören. Drinnen gelingt genau das:Miteinander reden"
https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7165084985924788225/
https://chaos.social/@isotopp/111956867912272833
@Andreas__Nagel @TwraSun
Das ist demokratisches Format!
Ich wünschte mir, dass Politiker wie #Söder angesichts der gewalttätigen Anfeindungen gegen die Grünen in den letzten Tagen diesen Grundkonsens zuallererst ganz klar formulierten. Dann kann Kritik kommen, aber sachlich und mit Argumenten und nicht bloß polemisch!
Bravo #Habeck!
@Andreas__Nagel
Sagt er. Was tut er?
Was tut B90G als Regierungspartei?
Wenn couragierte Bürger auf Bäume klettern, um sie zu retten, oder Siedlungen vor dem sinnlosen Abriss bewahren wollen, schickt auch "grüne" Politik die Polizei.
Ein gewisser Jesus sagte mal zu seinen Anhängern über das damalige religiöse Establishment: Tut, was sie sagen, aber tut nicht, was sie tun! (Matthäus 23,3)
@TwraSun@mastodon.social