social.tchncs.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A friendly server from Germany – which tends to attract techy people, but welcomes everybody. This is one of the oldest Mastodon instances.

Administered by:

Server stats:

3.9K
active users

Andreas :antifa: :AFD:

Vor 35 Jahren, 9. Oktober 1989, gab es einige Zeit die Hoffnung, auf einen demokratischen Aufbruch in der & einen fairen Weg in Richtung Konföderation/Föderation/Ein-Staalichkeit ;-)
Gegenseitiges "Geben & Nehmen", statt "feindlicher Übernahme"/ "Anschluss"...

"Wir sind keine Rowdys"
"Wir bleiben hier"
"Keine Gewalt"

"Schließt euch an!"
"Gorbi, Gorbi..."
"Die Internationale erkämpft das Menschenrecht"

yewtu.be/watch?v=1-cG_vhFciU

youtube.com/watch?v=1-cG_vhFci

#1989

Nun schon vor 35 Jahren:
Leipzig, 9. Oktober 1989.
Damals gab es einige Zeit die Hoffnung, auf einen demokratischen Aufbruch in der & einen fairen Weg in Richtung Konföderation/Föderation/Ein-Staalichkeit ;-)
Gegenseitiges "Geben & Nehmen", statt "feindlicher Übernahme"/ "Anschluss"...:

social.tchncs.de/@Andreas__Nag

yewtu.be/watch?v=1-cG_vhFciU

#1989

Vor 34 Jahren (1989) Aufbruch in die Innenstadt von Leipzig zum Friedensgebet... & anschließender ...

...
"Neues Forum zulassen"
...
"Wir bleiben hier" ...

Edit: youtube Link eingefügt, weil der "yewtu.be"-Link nicht mehr funktioniert.

Ungeschnittenes Video:

youtube.com/watch?v=1-cG_vhFci

yewtu.be/watch?v=1-cG_vhFciU

Danke @lz

"Mehr als eine Million Menschen gingen am vergangenen Wochenende in Deutschland gegen auf die Straße.

Allein in waren 70.000 dabei, die gleiche Anzahl wie zur berühmten Demo im Herbst 1989.

yewtu.be/watch?v=1-cG_vhFciU
social.tchncs.de/@Andreas__Nag

Wenn das kein Omen ist.

Einen kurzen Überblick zum Demonstrationsgeschehen gibt es in unserem -Beitrag."

social.anoxinon.de/@lz/1118008

yewtu.be

Danke @politischerunde für den Hinweis:

"Den Karnevalist*innen wünschen wir gleich viel Spaß am Zoch. Wer lieber was anderes heute macht, dem empfehlen wir eine unserer meistgeklickten Podcast-Folgen als Begleitung. @afelia sprach im September mit Annette Hager über die Zukunft der ."

politische-runde.de/2023/09/un

vhs.social/@politischerunde/11

@politischerunde @StefanMuenz

Danke Stephan @stephan26 :

"Das Wort „radikal“ klang noch nie positiver für mich als aus dem Mund unseres Podcast-Gastes Maren Urner. Das durften @afelia und ich in unserer aktuellen Episode feststellen. Ein Gespräch über kognitive Muster im , über Kooperation und Hoffnung. Jetzt überall dort, wo es Podcasts gibt. Und auf :"

eon-stiftung.com/de/dialog/pod

Edit, Link zu Stephans Tröt vergessen:

mastodon.social/@stephan26/112

Danke @VQuaschning
für Hinweis:

"Momentan wird viel über Landwirtschaft geredet.Dabei gibt es ein Konzept,das für alle Seiten nur Vorteile bringt:Die solidarische Landwirtschaft

Wenn viel mehr Höfe darauf umstellen & viel mehr Menschen Mitglieder werden, lösen wir viele Probleme auf einmal"
solawi.gaertnerei-apfeltraum.d
mastodon.green/@VQuaschning/11
passt im Sinne - wehrhaft für & für wirken hin zu progressiver Gesellschaft, Wirtschaft, Verbesserung

Solawi Gärtnerei Apfeltraum- Solawi Gärtnerei ApfeltraumMitglied werden

Danke Robert , genau was er sagt:

"Eine Zivilgesellschaft braucht
Zivilcourage
und Zivilcourage heißt,
nicht nur eigennützig für die
eigenen Interessen
einzutreten, sondern auch der
anderen und dem anderen
solidarisch an die Seite zu treten,
wenn sie - dann muss man die
Position gar nicht teilen -
wenn ihr oder ihm Unrecht
geschieht, sonst,
wenn wir das verlieren, und das
bedeutet Mut,
bedeutet raus aus der
Komfortzone zu gehen,
aber wenn wir das verlieren,
..."

1/x

...
"dann können wir am Ende den
Laden dicht machen.
Zu dieser Zivilcourage gehört
auch eine
sprachliche und öffentliche
Sensibilität.
Und es ist etwas ins Rutschen
geraten.
Dinge sind sagbar geworden, die
vor Jahren
nicht sagbar waren.
Morddrohungen, Gewaltaufrufe,
Verunglimpfungen von
Menschen,
Kommunalpolitikerinnen, wie
anderen,
Gleichsetzung von Menschen mit
Tieren,
Ausrottungsfantasien, die
Sprache des Faschismus.
..."

2/x
Danke, Robert

...
"Da hat sich was reingefressen,
sicherlich getriggert
durch die sozialen Medien.
Und, ich weiß nicht wie,
aber .. Sprache schafft
Wirklichkeit.
Und was gesagt wird, wird
irgendwann Realität.
Und deswegen, glaube ich,
müssen sich auch alle,
deren Worte sich vervielfältigen,
also die,
die in Mikrofone reinsprechen,
die Politikerinnen
und Politiker, fragen,
ob sie alles dafür tun, den Raum
des demokratischen
Meinungsstreits
..."

3/x
Danke, Robert

...
"offen zu halten
oder ob sie
ihn abschließen, indem sie mit
einer Sprache
Menschen ausgrenzen und damit
nicht mehr teilhaben
lassen am gemeinsamen
demokratischen Diskurs."

3/x

Danke, Robert

Danke
@TwraSun
für den Hinweis:

"Das, was Robert Habeck sagt:"

4/x

edit (sorry, Link zu deinem Hinweis war veloren gegangen):

mastodon.social/@TwraSun/11193

Danke @isotopp
Robert Habeck schreibt: "3 Tage direktes Gespräch – in Thüringen,Sachsen & Bayern.3 Tage in Untern.,mit Gesprächen vom Azubi bis zum Geschäftsführer.3 Tage Spotlight auf das,was viele Menschen & unsere Betriebe umtreibt.
Der Fachkräftemangel, die Energiewende,das gesellschaftl. Klima insgesamt.Draußen am Wegrand versuchen immer wieder Traktorhupen & Trillerpfeifen das Gespräch zu stören. Drinnen gelingt genau das:Miteinander reden"
linkedin.com/feed/update/urn:l
chaos.social/@isotopp/11195686

Danke @charmingLiisa
"Wisst Ihr,damals, besonders aber 1938, haben die Nazis gezielt Jagd gemacht,auf die der Gesellschaft,auf Bettler, Prostituierte, Obdachlose & Menschen,die man heute als Langzeitarbeitslose bez. würde.Sie wurden verhaftet,häufig geschlagen & gedemütigt,als Asoziale & Arbeitsscheue gebrandmarkt,in KZs geworfen & viele davon dort umgebracht. Niemand hat gefragt, warum sie zu Bettlern, Prostituierten, Obdachlosen & Langzeitarbeitslosen geworden sind..."
fnordon.de/@charmingLiisa/1121

FnordoncharmingLiisa (@charmingLiisa@fnordon.de)Wisst Ihr, damals, besonders aber 1938, haben die Nazis gezielt Jagd gemacht, auf die Schwächsten der Gesellschaft, auf Bettler, Prostituierte, Obdachlose und Menschen, die man heute als Langzeitarbeitslose bezeichnen würde. Sie wurden verhaftet, häufig geschlagen und gedemütigt, als Asoziale und Arbeitsscheue gebrandmarkt, in KZs geworfen und viele davon dort umgebracht. Niemand hat gefragt, warum sie zu Bettlern, Prostituierten, Obdachlosen und Langzeitarbeitslosen geworden sind. ....

Danke Markus @markus_netzpolitik für den Hinweis:

"WDR-Investigativ erklärt den CUM-Ex-Skandal mit einem Rap-Video. Das ist journalistisch ungewöhnlich, aber auch gut geworden:

youtu.be/bHiev177tqE "

chaos.social/@markus_netzpolit

Danke @StefanMuenz für diesen Hinweis:

"Dieses gut verständliche Video über und von der Giordano-Bruno-Stiftung wurde noch viel zu selten angeschaut. Ein wichtiges Stück politische Bildung - gerade in unserer Zeit - auch für Klassenzimmer ()":

piped.video/watch?v=e-vzRKbms9

social.vivaldi.net/@StefanMuen

piped.videoPipedAn alternative privacy-friendly YouTube frontend which is efficient by design.

Danke Jule @luna_le

"… keine ruhige Hinterbank: Rückblick auf die Stadtratsarbeit seit 2019 Teil 2: In einem 1. Teil habe ich mich an einer eigenen Bilanz kommunalpolit. Arbeit der letzten viereinhalb Jahre versucht & dort vor allem wohnungs-, drogen- & sozialpolitische Erfolge reflektiert. Hier geht’s nun weiter: Mit Kinder- & Jugendpolitik und migrationspolitischen & antirassistischen Errungenschaften: … - "

jule.linxxnet.de/keine-ruhige-

don.linxx.net/@luna_le/1122630

jule.linxxnet.de… keine ruhige Hinterbank: Rückblick auf die Stadtratsarbeit seit 2019 Teil 2 – jule.linXXnet.de

Danke @TwraSun für den Hinweis und das Video:

'Luisa Neubauer: "Welcome to Absurdistan!" '

(edit, sorry hatte Link zu deinem Tröt vergessen:)

mastodon.social/@TwraSun/11226

#KSG

edit: leicht gekürzt, an einen meiner angehefteten Threads um/angehängt, weil wichtig & sehr motivierend, gern teilen:

"Ganz toller und sehr klarer Vortrag zum von Prof. H. Lesch & Dr. Cecilia Scorza" :

m.youtube.com/watch?v=6LrXZfHX



social.tchncs.de/@wilmaboobu/1

klare Worte, zum Kampf gegen die (trifft es wohl noch eher)

social.tchncs.de/@Andreas__Nag

Danke @hipdrop für's "herausziehen":

Sie [Lehrkräfte] sind die wichtigsten Persönlichkeiten für den Lernerfolg ihrer Schüler [innen]

Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
Naturwissenschaften haben keine parteipolitische Ideologie

Eine Temperaturmessung ist keine polit. Aussage

Harald bei seinem Vortrag ...:

yewtu.be/watch?v=6LrXZfHX-Fc



ruhr.social/@hipdrop/112491064

Danke @midide für den Hinweis und Maja für den tollen, wichtigen Vortrag:

- Maja Göpel - Lost in Ego-Fixation - "Who cares? Alle, die vernünftig denken können. Denn Freiheit, Wohlstand und Selbstverwirklichung bleiben ohne die Sorge fürs Ganze nur fixe Ideen. Deshalb ist 2024 das Jahr des Eincheckens." - re:publica 2024 – Who cares?

youtube.com/watch?v=C4OY1oPNWw

digitalcourage.social/@midide/

Edit: Mist, obwohl ich diesen Tröt, unter den 1. angehefteten gehängt hatte, ist er weit "unten" im Thread gelandet?

Hat jemand eine Idee, weshalb im voranstehenden bzw. unten verlinkten Tröt der "yewtu.be/watch..."-Link nicht mehr funktioniert?
Deshalb habe ich gerade den dazugehörigen "youtube" Link wieder hinzugefügt, leider gerade erst bemerkt...

social.tchncs.de/@Andreas__Nag

@Andreas__Nagel tja, und manchmal denke ich, die das abgewählt haben, sind heute die, die #noafd wählen. Im Osten. Aber ich weiß, das 8st zu einfach gedacht

@inch Da ist schon etwas dran, viele der später hinzugekommenen, waren wohl vor allem "egoistische Kleinbürger", ähnlich "gestrickt" wie Pegida, Legida, Fans, nicht zu vergessen Leute mit rechter, faschistischer Gesinnung... Die Busladungen mit Deutschlandfahnenschwenkern, woher auch immer, nicht zu vergessen ...
Medienbegleitung auch nur sehr einseitig gegen Demokratisierung der hin zu schneller "Übernahme"...

@Andreas__Nagel ja. Und die Menschen, gewohnt, dass ihnen gesagt wurde, was zu tun ist, brauchten eben das. Alle Opposition in der DDR war damit überfordert. Niemand hatte ja mit so einem Zusammenbruch gerechnet, hatte einen Plan für "danach" und war vor allem basisdemokratisch, etwas, womit der durchschnittliche DDR Bürger überhaupt nichts anfangen konnte.
Da war so ein Versprechen auf Wohlstand angenehmer. Musste mensch auch nichts tun dafür außer wählen. "Die da oben" würden dann schon machen.
Nicht wenige haben ja bis heute nicht begriffen, dass mensch selber machen muss und schimpft lieber auf "die da oben"

@inch Danke, genau das... insbesondere:

"... Nicht wenige haben ja bis heute nicht begriffen, dass mensch selber machen muss und schimpft lieber auf "die da oben"

@Andreas__Nagel @TwraSun
Das ist demokratisches Format!
Ich wünschte mir, dass Politiker wie #Söder angesichts der gewalttätigen Anfeindungen gegen die Grünen in den letzten Tagen diesen Grundkonsens zuallererst ganz klar formulierten. Dann kann Kritik kommen, aber sachlich und mit Argumenten und nicht bloß polemisch!

Bravo #Habeck!

@Andreas__Nagel
Sagt er. Was tut er?
Was tut B90G als Regierungspartei?
Wenn couragierte Bürger auf Bäume klettern, um sie zu retten, oder Siedlungen vor dem sinnlosen Abriss bewahren wollen, schickt auch "grüne" Politik die Polizei.
Ein gewisser Jesus sagte mal zu seinen Anhängern über das damalige religiöse Establishment: Tut, was sie sagen, aber tut nicht, was sie tun! (Matthäus 23,3)
@TwraSun@mastodon.social