In Deutschland sind, nach Angaben des Bundesministerium für Umwelt, vier von fünf Bäumen krank. Das liegt zum großen Teil an der industriellen Forstwirtschaft. Fichten-Monokulturen haben sich weitgehend durchgesetzt, der Wald in Deutschland ist zum Rohstofflieferant geworden. Biodiversität: Fehlanzeige. Die Grundlage dafür ist das Bundeswaldgesetz, das fast fünfzig Jahre alt ist! 1975 hat noch niemand von “Klimakrise” gesprochen und dementsprechend wenig nimmt das Gesetz darauf Rücksicht.
1/3
Doch jetzt gibts eine historische Chance: Das Bundesministerium für Landwirtschaft möchte das Bundeswaldgesetz neu auflegen. Aber leider ändert sich bei seinem aktuellen Entwurf fast nichts.
Dabei ist das DIE Chance, unsere Wälder wirklich vor Ausbeutung und Abholzung zu schützen - damit wir den Wald in Deutschland als Verbündeten im Kampf gegen die Klima- und Biodiversitätskrise sichern. Darum fordere ich gemeinsam mit Greenpeace Deutschland ein STARKES Waldgesetz!
2/3
Wenn ihr das gut findet, unterstützt bitte jetzt die Petition "Echter Schutz für unsere Wälder". Darin fordert Greenpeace eine naturnahe Waldnutzung und besseren Schutz für alte Laubwälder. Außerdem sollen die Wälder durch das neue Bundeswaldgesetz endlich als wichtiger Beitrag im Kampf gegen die Klimakrise anerkannt werden. Die Petition findet ihr hier:
https://bit.ly/3vEK27p
Ende April wird sie an Cem Özdemir übergeben. Ich freue mich, wenn ihr sie bis dahin möglichst viel teilt. Danke!
@ralphruthe echt jetzt Ralph?
DAS ist der Link _hinter_ dem bitly link shortener, DEN DU HIER NICHT BRAUCHST?
So mit Fartbook Gedöns dran? Das kannst du besser!
Das kann man doch auch ohne so zu schimpfen sagen.
@ralphruthe Link shorteners sind auf mastodon nicht nötig und auch nicht erwünscht. Der erste Link in jedem Post zählt nicht aufs character limit :)
@PC_Fluesterer @bekopharm @ralphruthe
Manchmal mache ich aus Spaß ein:
https://act.greenpeace.de/waldschutz?utm_source=mastodon
daraus.
Klar rettet das die Welt auch nicht, aber vielleicht fällt das ja mal irgendeinem Auswerter der Kampagnenmessung auf und er denkt darüber nach?
@chbmeyer @bekopharm @ralphruthe
Gute Idee, das mit dem angehängten ...?utm_source=mastodon!
Das merke ich mir.
@PC_Fluesterer @bekopharm @ralphruthe
(Wobei ich ja eigentlich denke, dass man diese "Identifikatoren" generell besser komplett entfernen sollte. Aber manchmal gibt es ja auch Ausnahmen. ...)
@chbmeyer @PC_Fluesterer alles besser als da "Facebook" weiterhin Reichweite zu suggerieren.
…und gerade im Fediverse mit diesem Scheixx Tracking und SEO Mist aufzulaufen sollte man nach über einem Jahr "hier" schon verstanden haben
@bekopharm @ralphruthe Es ist schön, dass es Leute gibt, die die Links unverschleiert hier posten.
Jedoch schade, dass es noch Leute gibt, die auf solche Methoden (bitly) zurückgreifen müssen.