In meiner Stadt ist es vorgeschrieben, dass Eltern in der #Kita #Arbeitsstunden verrichten müssen.
Angenommen, man wäre jetzt in einer Kita unter kirchlicher Trägerschaft und es würde ein Kita-Arbeitseinsatz fur Samstag angekündigt, bei dem die anliegende #Kirche zu putzen ist (Putzzeug von den Eltern mitzubringen), wäre das nicht genau genommen Veruntreuung? #FrageFürEinenFreund
@flxtr aus Interesse : Wie wird das denn begründet oder einfach festgelegt?
@thomaskujawa Gar nicht weiter begründet. Es kam ne E-Mail: dannunddann ist Arbeitseinsatz, dasundas wird gemacht. Soweit so normal. Dass die Kirche geputzt werden soll und Arbeits- und Verbrauchsmaterialien nicht gestellt werden ist neu. Vermute, die neue Kitaleitung hat sich vielleicht von der Pfarrperson überrumpeln lassen. Anders kann ich mir das eher nicht erklären.
@flxtr Wow! Auch ohne Kirchenputz! Wow!
@JDersvenheisst Ja, das mit den Arbeitsstunden geht für mich grundsätzlich in Ordnung. Sonst müsste m.W. deutlich mehr im Monat zu gezahlt werden, pro Betreuungsplatz. Also fair deal soweit.
Aber 1. Kirche putzen und 2. Arbeits- und Verbrauchsmittel selber mitbringen, empfinde ich als dreist. Bin kurz davor einer von den Eltern zu werden, die zu Haus schnell nen Backmischungskuchen zusammenrühren, 2 Stunden dafür aufschreiben und dann zum Arbeitseinsatz kommen, um den Kuchen selbst zu essen.
@flxtr Bei uns gibt es nur Beiträge für U3 und da keine Ersatzleistung. Aber echt: Kirchenputz hat nun mal gar nichts mit "für die Kita" zu tun!
@flxtr uff. Wenn die Kindergartengruppe nicht vorher die Kirchräume ausgoiebig genutzt hat, finde ich das nicht in Ordnung. Auch wenn es die gleiche Institution ist, hat das eine nichts mit dem anderen zu tun. In der Kita zum mitwirken bei einer allgemeienen Putzaktion der Gemeinde einzualden: OK. Aber mit einer Pflicht, die zum Wohle der Kita dienen soll, zu verbinden: Neee,
@jakob_thoboell Es finden gelegentlich Veranstaltungen in der Kirche statt. Aber eher in dem Sinne, dass die Kinder in die ohnehin stattfindenden Kirchenveranstaltungen eingebunden werden (weil da sonst wohl auch niemand hingehen würde). Für Krippenspiel, Gesinge etc. wäre der Gemeindesaal eh viel geeigneter, weil man da auch hinter der 3. Reihe noch was von den Kindern sehen und hören würde. Und der ist auch explizit für Nutzung durch die Kita vorgesehen. Da wäre eine Arbeitseinsatz ok.
@flxtr Da würde ich näher nach allen Rechtsgrundlagen fragen, die für die Planung von Arbeitseinsätzen relevant sind. In meiner Kirche sind Kitas haushaltsrechtlich „Selbstabschließer“. Haushaltsmittel für Kitas und sonstige Mittel des Trägers dürfen nicht einfach verrechnet werden. Ein kommunal vorgeschriebener Arbeitseinsatz dürfte ja den Zweck haben, den Kita-Haushalt zu entlasten.
@ChristianBrecheis Das wäre auch mein laienhaftes Verständnis der Sache. Da mir gerade aber ein bisschen der Nerv fehlt, da ein Fass aufzumachen, werde ich wohl einfach nicht hin gehen und gönne den Gemeindemitgliedern unter den Eltern, was für ihre Kirche tun zu können und dabei noch Stunden zu schrubben.