Gedankenspiel: Man stelle sich vor, überall dort, wo es keine asphaltierten und 2 m breiten Radwege gäbe, dürften KFZ nur 30 km/h (innerorts) bzw. 50 km/h (außerorts) fahren. Wie lange würde es dann wohl dauern, bis wirklich überall Radwege gebaut / saniert / verbreitert würden?
Das sollte nicht nur ein Gedankenspiel sein, sondern aus Gründen der Verkehrssicherheit die neue Version des Straßenverkehrsgesetz... Ob das dann zu einem Boom an Radwegen führt ist mir dann auch nicht mehr so wichtig...