Mit der Umstellung von #Thunderbird auf #Snap in #Ubuntu hat sich #Canonical echt ein Ei gelegt:
Nach dem Update auf 24.04 sind einfach alle Mails und Einstellungen weg. Es gibt keinen automatisch Import während des Updates.
Ich konnte das Problem damals glücklicherweise schnell lösen, weil das Profil natürlich nicht gelöscht war.
Ich habe darüber gebloggt und bekomme inzwischen fast täglich dankbare Kommentare, weil verzweifelte Anwender*innen ihre Mails retten konnten.
https://kaffeeringe.de/2024/05/27/thunderbird-profil-importieren/
@kaffeeringe Deshalb kein #Ubuntu, sondern #endeavouros ohne #snap oder #flatpack
@schuppenvogel Snap stört mich nicht. Der Ansatz ist ja durchaus sinnvoll. Warum kann ich bei den Apps auf dem Smartphone genau steuern, was die dürfen, aber auf meinem Linuxsystem dürfen Programme einfach alles?
Hätte Canonical den Update-Prozess schlauer gemacht, hätte ich die Umstellung nicht einmal bemerkt...
P.S.: Ich habe mir gerade #ZorinOS angeschaut und bin ganz angetan.
@kaffeeringe Ist halt auch ein #Ubuntu-Abkömmling
@schuppenvogel Ich mag Ubuntu ;-)