social.tchncs.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A friendly server from Germany – which tends to attract techy people, but welcomes everybody. This is one of the oldest Mastodon instances.

Administered by:

Server stats:

3.8K
active users

Marcus Jaschen

Wochenrückblick, Ausgabe 75 (2025-02)

Themen:

🗺️ Zensus-Atlas Deutschland 🤓

🛠️ „How I build a feature“ von @simon

⚙️ 3D-Druck-Filament und die Feuchtigkeit

🥚 New Device Day: Eierkocher

📑 Readeck statt Instapaper

🐚 Das CLI-Tool der Woche: make

🔊 Gehört: Orkidea, Suzy Solar, Sophie Sugar, Cosmic Dance, justUS

marcusjaschen.de/blog/2025/202

Marcus Jaschen · Rückblick Kalenderwoche 2025-02
More from Marcus Jaschen

@mjaschen
Spannende Themen im Post! Ich habe mich in letzter Zeit auch vermehrt mit Task-Runnern beschäftigt. Gibt es einen Grund warum du anstatt etwa "modernerem" wie [1] oder [2] verwendest?

[1]: github.com/casey/just
[2]: taskfile.dev/

🤖 Just a command runner. Contribute to casey/just development by creating an account on GitHub.
GitHubGitHub - casey/just: 🤖 Just a command runner🤖 Just a command runner. Contribute to casey/just development by creating an account on GitHub.

@roteiro Eigentlich nur den, dass (a) ich schon immer verwendet habe, (b) es üblicherweise überall bereits vorhanden und quasi Dependency-frei ist und (c) alles kann, was ich benötige. Ich hatte also schlicht noch keinen Grund woanders zu schauen :-)

@mjaschen
Ich hatte jetzt nur "damals" zu meinen Linux & C Zeiten mit makefiles zu tun. Aktuell helfe ich mir immer mit Bash Scripten für verschiedene Tasks. Du schreibst du committest die Makefiles nicht, hast du ein zentrales Repo wo du dir dein Basic Makefile aufbewahrst?
Ich finde die Einfachheit von make und das es einen einheitlichen Befehl für die gleichen Tasks gibt eigentlich ganz charmant.

@marcus33 Bei eigenen Projekten ist das Makefile normalerweise auch mit unter Versionskontrolle im jeweiligen Projekt.

Wenn ich aber z. B. zu einem fremden Projekt beitragen möchte, lege ich mir meist ein persönliches Makefile mit meinen eigenen Shortcuts in dem Subdirectory ab. Dieses Makefile wird nicht committed und ist in der Regel nicht versioniert (abgesehen von den Backups, die der Rechner 1x pro Stunde macht).

@mjaschen 🤦‍♂️ ich hatte wohl vorhin nur die geforkten Repos angeklickt und da aus den von dir benannten Gründen kein Makefile gesehen.

Vielen Dank!