Konservative erzählen stolz von "Werten" aber wenn man sie konkret danach fragt, stammeln sie ratlos irgendwas von Familie und Tradition. "Werte", ob konservative, europäische, christliche, humanistische oder whatever, ist eine reine Projektionsbegrifflichkeit, mit der sich Menschen durch Debatten wurschteln, um zu vermeiden, konkret zu werden. Werte kann auf den Ramschwort-Haufen, ist kaputt. (siehe auch -> "Werteunion")
@sixtus Populismus kommt nicht nur im plumpen Gewand daher. Die Umdeutung von Worten und sie in veränderten Kontexten zu nutzen, ist eine Strategie,die zum Populismus genauso dazu gehört wie zu den Sekten. Was das Wort "Werte" betrifft, so fing dies schon Mitte der 90iger an mit dem sogen. #Wertemanagement. Da wusste ich, dass es nun um die Deutungshoheit ging. Es war die Zeit der Blüte #neoliberaler Wirtschaft. Wer heute keine #Werte mehr für sich kennt, ist denen auf den Leim gegangen.