https://www.europesays.com/de/40415/ Altrhein-Öffnung bringt viele Tierarten zurück #Altrhein #Anmeldung #Baumberg #Biologische #DE #Deutschland #Düsseldorf #Garath #Germany #Hellerhof(Düsseldorf) #NordrheinWestfalen #NRW #Station #Urdenbach
https://www.europesays.com/de/40415/ Altrhein-Öffnung bringt viele Tierarten zurück #Altrhein #Anmeldung #Baumberg #Biologische #DE #Deutschland #Düsseldorf #Garath #Germany #Hellerhof(Düsseldorf) #NordrheinWestfalen #NRW #Station #Urdenbach
Anmeldung zum Online-Turnier „Globale Challenge 2025 IV“ gestartet
Die Registrierung zum nächsten Online-Turnier ist ab sofort möglich.
Zur News: https://news.bisafans.de/11509
Anmeldung zum Online-Turnier „Globale Challenge 2025 III“ gestartet
Die Registrierung zum nächsten Online-Turnier ist ab sofort möglich.
Zur News: https://news.bisafans.de/11450
Morgen geht ein neuer Newsletter raus!
Wer über aktuelle Projekte, Veröffentlichungen, Texte und anstehende Events informiert werden will, kann sich hier anmelden:
https://theresahannig.de/newsletter/
#Newsletter #Anmeldung #Events #Lesungen #autorinnenleben #Aktionen #subscribe
Noch bis 24. Februar 2025 findet die #Anmeldung zur #FemNetzCon 2025 der #Wikipedia im #temporärHaus in #NeuUlm statt.
@SheDrivesMobility @BlumeEvolution @why_not @privacyDE @fuckthesystems
Bitte boosten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProjekt_FemNetz/FemNetzCon_2025
SoftwareexpertIs gefragt: Wir haben für unser Pfarramt eine Zoom-Lizenz. Die ist mit der entsprechenden Mailadresse gekoppelt. Wenn ich in einem anderen Gebäude unserer Kirchengemeinde bin und mich in Zoom einloggen will, kommt immer wieder die Meldung "verdächtiger Anmeldeversuch" und es geht eine Mail mit einem 6 Ziffrigen Code an das Pfarramt. Nun habe ich Ublock im Browser an und bei Zoom meldet er 4 blockierte Scripte. Kann es sein, dass die fehlerhaften "Verdachtsfälle" mit der Blockade der Scripts zu tun haben bzw. welche Skripts von Zoom darf man ruhig blockieren, welche aber bewirken vermutlich diesen Code-Mail an das Pfarramt? Mein Ziel wäre es, dass ich unabhängig vom Gebäude und Gerät mit Zoom arbeiten kann. Mailumleitung ist vom Arbeitgeber her ausgeschlossen. Hat jemand dazu konkret Ideen / Anregungen, welche Schritte ich machen könnte?
Danke!
#Fedifrage #Software #Zoom #Videokonferenz #Lizenz #Anmeldeversuch #Anmeldung #Geolocation #Gerätecookies #Geräteerkennung
#fedihilfe
#EINLADUNG
#KI-Strategie: Ein ganzheitlicher Blick mit Wirkung!
Ich lade Euch zu meinem Beitrag und zum Vernetzen ein. Lernt mit auf der #DataundAIWorkbench der LSZ - Future Connections Germany am 12. März 2025 im Design Office München Atlas.
#BONUS: Nutzt als für die kostenfreie Registrierung meinen Nachnamen als Rabattcode und tragt diesen in das Formular-Feld ‚Ergänzungen‘ ein – schon seid ihr #kostenfrei dabei!
Zur #Anmeldung geht’s hier entlang: https://lsz.at/form/basisanmeldung-2022?source_entity_type=paragraph&source_entity_id=15411&ticket=2025-ai-data-workbench-earlybird
Ab Februar 2025 können Schiffe die Elbebrücke in Bad Schandau ohne Anmeldung passieren. #Elbebrücke #Bad Schandau #Schifffahrt #Anmeldung #Elbe https://bit.ly/40RZdpw https://www.diesachsen.de/elbland/elbebruecke-bad-schandau-schifffahrt-ab-donnerstag-wieder-ohne-anmeldung-2987422?utm_source=Mastodon&utm_medium=publizer&utm_content=textlink
Wichtige Informationen zur Anmeldung an weiterführenden Schulen in Meißen. Eltern sollten diese Faktoren beachten. #Schule #Bildungsempfehlung #Anmeldung #weiterführende Schulen #Meißen #Unterlagen https://bit.ly/4jHgzhe https://www.diesachsen.de/elbland/anmeldung-zu-weiterfuehrender-schulen-in-meissen-steht-bevor-2986621?utm_source=Mastodon&utm_medium=publizer&utm_content=textlink
Juhu wir haben den #IRONSCOUT erfolgreich geplant die #Stationsplätze sind schön und bald werden auch die ersten #Anmeldung'en für die #Stationsteams und das #Helfendenteam veröffentlicht. Es war auch wieder sehr nett die #Pfadis der anderen Stämme die in der #Orga mitmachen zu treffen.
Wie macht Ihr das wenn Ihr Pixelfed nutzt? Neu registrieren oder mit dem Mastodon-Account anmelden?
#Pixelfed #Anmeldung #Mastodon
From: @Herbstkind09
https://troet.cafe/@Herbstkind09/113871012910314350
Ok, es ging um die „komplexität" der #Anmeldung im Fediverse… und ich hab mal 4 Beispiele genommen, nämlich „X“, das ehemalige Twitter, Facebook, meine kleine Instanz, moppels.bar, und mastodon.social
Facebook will: Vorname, Name, Geburtsdatum, Geschlecht, E-Mail oder Handynr., und natürlich ein Passwort.
X will: Name (Username vermute ich), E-Mail, Geburtsdatum. Das Passwort dann wohl später, vermute ich.
Moppels.bar will: Einen Einladungscode. Später dann einen Usernamen, nichts weiter.
Mastodon.social will: Usernamen, E-Mail, Passwort.
Was genau jetzt bei der Anmeldung irgendwo im #Fediverse komplexer sein soll als bei den Milliardärsklitschen erschliesst sich mir nicht wirklich.
Jetzt für das Hortjahr 2025/26 anmelden
.
#Kinderthort #Straubing #Anmeldung #Betreuungsplatz
https://regio-aktuell24.de/jetzt-fuer-das-hortjahr-2025-26-anmelden/188064
Die vhs-Registrierung schnell erklärt ...
#VHS #Berlin #Bildung #Anmeldung @volkshochschule
ANMELDUNG ZUM WORKSHOP: #OpenAccess in der Geschichtswissenschaft: Eine Einführung und Möglichkeiten für Q&A vom @openaccessnetwork
Fr. 6.12.2024, 10:00-12:00 Uhr, online
Mehr Infos: https://digigw.hypotheses.org/5902#more-5902
#Praxislabor2024 #Anmeldung #OA
Danke für die Klarstellung!
Wie lange dauert es im Schnitts bis die Bestätigungsmail von der Loops Anmeldung kommt?
#Frage #Loops #Fediverse #Anmeldung #Bestätigungsmail #2024-11-12
#Workshop #Anmeldung Ab sofort ist die Anmeldung zum Workshop „Bi+ Lebensweisen – zwischen Emanzipation und Unsichtbarkeit“ für den 08. bis 10. August 2025 im Waldschlössen möglich.
In diesem Workshop erkunden wir die vielfältigen Facetten der bi+ Identitäten und setzen uns kritisch mit den gesellschaftlichen Herausforderungen und Diskriminierungen auseinander, denen bi+ Menschen begegnen. Wir wollen intersektionale Perspektiven auf bi+ und queere Communities werfen und damit ein besseres Diversitätsbewusstsein entwickeln. Anhand von Inputs und verschiedensten machtkritischen Methoden werden wir Strategien für inklusivere und solidarische bi+ und queere Communities entwickeln und diese Strategien zurück in unsere Kontexte tragen.
Dieser Workshop ist offen für alle interessierten Menschen, die sich auf dem bi+ Spektrum verorten – auch wenn sie sich dessen noch unsicher sind. Er ist offen für alle Geschlechter. Insbesondere laden wir mehrfach diverse Bi+sexuelle ein, deren Stimmen und Erfahrung in der breiteren Gesellschaft öfter untergehen.
Der Workshop findet in deutscher Lautsprache statt. Der Raum ist rauchfrei und ist wie die Toilette mit dem Rollstuhl zu erreichen.
Angeleitet wird die Veranstaltung von Blu Doppe (blu/they), Bildungsreferent*in, GFK-Mediator*in, Betzavta-, Antidiskriminierungs- und Diversity-Trainer*in, Sexualpädagog*in, Workshopanbieter*in von queer topia* @queer_topia sowie Trainer*in für Theater der Unterdrückten, und Samu/elle Striewski @samu.elle.striewski (they/dey), Vorstandsmitglied bei @bine_netzwerk, Redakteur*in der @bijoumagazin, freie*r Autor*in (u.a. für die SIEGESSÄULE), Drag Artist sowie Student*in der Politischen Theorie.
Die Anmeldung ist ab 01. November 2024 über die Website der @akademie_waldschloesschen möglich:
https://seminare.waldschloesschen.org/de/c10253059d6c456aaae0e6c49c7fd88e/bi-lebensweisen--zwischen-unsichtbarkeit-und-emanzipation
#BiPlus #Bi #Pan #Poly
#Sichtbarkeit #Aktivismus #Empowerment
#BiNe #BisexuellesNetzwerk
#Queertopia #Waldschlösschen
ANMELDUNG ZUM WORKSHOP: Quo Vadis-Praxisatelier III: Von A–Z. Handwritten Text Recognition (HTR) für Anfänger*innen Organisation: Sebastian Gensicke (RWTH Aachen), Maria Kammerlander (Universität Freiburg), Dr. Pauline Spychala (DHI Paris) Workshopleitung: Dr. Pauline Spychala (DHI Paris) Fr. 22. November 2024, 9:00 bis 12:30 Uhr, online https://digigw.hypotheses.org/5425 #Praxislabor2024 #Anmeldung #HandwrittenTextRecognition
Vom 29. bis 30. November 2024 findet das 10. Symposion zu den Mittelalterlichen Handschriften der Diözesan- und Dombibliothek statt.
Das Programm und die Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf unserer Webseite!
Anmeldeschluss ist der 15. November 2024.
#Handschrift #Symposion #Anmeldung #Dombibliothek #Bibliothek #Mittelalter
https://www.dombibliothek-koeln.de/m-article/29.11.-30.11.2024/