social.tchncs.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A friendly server from Germany – which tends to attract techy people, but welcomes everybody. This is one of the oldest Mastodon instances.

Administered by:

Server stats:

3.8K
active users

#beeskow

0 posts0 participants0 posts today
www.joergvogelsaenger.deFahrplan: Was ist neu bei Bussen und Bahnen in der Region? - Jörg Vogelsänger Seit dem 8. April 2024 hat der Öffentliche Personen Nahverkehr (ÖPNV) in Oder Spree einen neuen Fahrplan. Die Verbesserungen in Kurzform: **Erkner** Die Linie 418 fährt wieder regulären: Der 30-Minuten-Takt wird außerdem auf den Wohnplatz Hohenbinde und die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Form eines Rufbusses erweitert. **Hangelsberg** Der Ortsteil von Grünheide wird jetzt von der neuen Regionalbuslinie 439 mit stündlichen Direktverbindungen vormittags und nachmittags angefahren. **Fürstenwalde/Spree** Der Stadtbusverkehr fährt wieder nach dem regulären Fahrplan. Zusätzlich wird der Ortsteil Rauensche Ziegelei über die neue Stadtbuslinie 416 direkt mit dem Regionalexpress der Linie RE1 und anderen Buslinien verbunden. **Beeskow** Ab dem 8. April erhält die Kreisstadt drei zusätzliche Haltestellen in der Kernstadt, die von verschiedenen Regionalbuslinien angefahren werden. **Eisenhüttenstadt** Die Stadtbuslinien 453 und 454 werden neu organisiert, um den typischen Fahrtrouten von Schülern und Umsteigern gerecht zu werden. Die Linie 453 wird über neue Haltestellen geführt, während die Linie 454 nicht mehr die Haltestelle Mittelschleuse bedient, was zu einer kürzeren Reisezeit führt und den Stadtteil Fürstenberg (Oder) häufiger anfährt. Ausblick: Neue Linien für MOL Von Müncheberg aus soll es am dem Jahr 2027 zwei neue Buslinien geben. Die erste führt Richtung Fürstenwalde (Oder-Spree). Müncheberg über Buckow, Strausberg und Werneuchen soll eine zweite Buslinie mit Bernau (Barnim) verbinden. Die Neuenhagener Buslinie 940 (Bild oben) wird an das Wohngebiet Gruscheweg und das Gewerbegebiet angeschlossen. Das hat der Kreistag in Märkisch-Oderland am Mittwochabend mit seinen neuen Nahverkehrsplan bis 2029 beschlossen.

In #Beeskow wurde heute ein szenebekannter Rechtsrocker beerdigt.
Am Grabe kondolierten auch Abgesandte neonazistischer Organisationen, wie zB die Terrorcrew KSKW aus #Brandenburg, die VANDALEN #Berlin und PC Records aus #Sachsen.
Die anschließende "Trauerfeier", ebenfalls unter Beteiligung von Neonazis, fand in einer Schankwirtschaft in einem Ortsteil von Beeskow statt.
Die Polizei war mit mehreren Einsatzkräften an den Zufahrtswegen präsent.
Kranzfotos:
flickr.com/gp/presseservice_ra