@wahlrecht_de
Siehe auch Koalitionsrechner mit zugrundegelegten aktuellen Wahlumfragen, z.B.: SPD, Grüne und Linke 272 / 630 (43,2%)
und Vergleich mit dem Wahlergebnis der #btw25 vom 23.02.2025 auf https://dawum.de/Bundestag/

@wahlrecht_de
Siehe auch Koalitionsrechner mit zugrundegelegten aktuellen Wahlumfragen, z.B.: SPD, Grüne und Linke 272 / 630 (43,2%)
und Vergleich mit dem Wahlergebnis der #btw25 vom 23.02.2025 auf https://dawum.de/Bundestag/
Die #Messer - und #PKW- Anschläge von #Migranten. Die hörten gleich nach der #btw25 auf. #Putin hatte sein Ziel erreicht, die tumben deutschen Wähler sind ihm auf den Leim gegangen.
Niemand wollte #Russland hinter den Attacken sehen, weil sie es nicht wahrhaben WOLLTEN.
RE: https://bsky.app/profile/did:plc:2ldzwbjsaqplmdhrbgddatpv/post/3llgc7kpdds24
#SchwarzRot: Um 15 Uhr wollen die Vorsitzenden von CDU/CSU und SPD vor die Presse treten:
@KaiSa diese Vermutung hatte ich bereits beim zweiten solchen Anschlag letztes Jahr... fand es aber fast zu offensichtlich, um es für wahr zu halten. #btw25 #putin #migration #anschlag #flüchtlinge #noafd #auto #solingen #mannheim #aschaffenburg #magdeburg #münchen
Denken wir das nicht alle?
Die Häufung der Anschläge kurz vor der #BTW25 sorgten erwartungsgemäß für Zulauf bei der #noafd und liegen somit überhaupt nicht im Interesse des IS.
Wer jedoch unbedingt von einer starken AfD profitiert ist #Putin, hier bestehen ganz offenbar gemeinsame Interessen; nachzulesen in deren Wahlprogramm zu Energiepolitik.!
Die Begründung der #Merz #CDU ihrer 180-Wendung nach der #btw25 macht auch viele CDU-Mitglieder wie mich schwindelig.
#Habeck hatte mit den gleichen Argumenten argumentiert. Die Schuldenaufnahme sei notwendig, um die #Wirtschaft, #Verteidigung und #Infrastruktur zu investieren. Ich hoffe, die CDU erweist sich da keinen Bärendienst, denn die #AfD kann durch den Bruch von Wahlversprechen sogar noch profitieren.
#Schuldenbremse
https://www.cdu.de/aktuelles/cdu-deutschlands/es-geht-um-die-zukunft-deutschlands-und-europas/
Die #noAfD gilt seit Jahren als die erfolgreichste Social-Media-Partei, speziell auf Tik Tok. Echt jetzt?
Spätestens seit der #btw25 gilt das nicht mehr. Mein Reden seit Monaten
Großartiger Longread von Christian Unger mit den wichtigsten aktuellen Studien & Daten. Der Mhytos ist nicht länger haltbar, auch wenn Medien weiterhin Narrativ verbreiten.
U.a. mit schlauen Analysen von @m_boesch @mfielitz @meinungsfuehrer
Via @morgenpost
Wann kommt das #verbot
hier nochmal der Artikel von Daniel #Schulz nach den Landtagswahlen
#Wahlen in #Brandenburg
Es regiert die #Angst
#Kommentar von Daniel Schulz
Die AfD ist zwar unter 30 Prozent geblieben. Doch sie schafft eine Stimmung, in der Widerspruch ständige Gefahr bedeutet.
Der perfekte Name für die bevorstehende #Koalition aus #CDU #CSU und #SPD wäre #Roulette Koalition: Überwiegend schwarz-rot nach dem Zufallsprinzip und ganz ganz selten ein bisschen #Grün (zum Beispiel wenn es um 100 Mrd. fürs Klima geht). #koalitionsverhandlungen #koalitionsvertrag #BTW2025 #BTW25 #groko #merz
Es ist doch wirklich überraschend wie manche konservative Journalisten schockiert darüber sind das die Union wirklich verhandeln muss und nicht der SPD alles diktiert, ich meine klar 16% sind jetzt nicht besonders aber 28% ist jetzt auch nicht gerade ein Erdrutsch Sieg. Koalitionsverhandlungen sind nun einmal auch mit "Kröten schlucken" verbunden. Ich muss aber ehrlich zugeben das glaube ich auch ein wenig Rache wegen der Oppositionsarbeit da mitschwingt. #regierung #BTW25
Die erwarteten Flügelkämpfe auf dem #AfD-Landesparteitag NRW blieben in #Marl aus. Der Landesverband war bemüht, nach den Erfolgen bei der #btw25 & im Vorfeld der Kommunalwahlen im Herbst Einigkeit zu inszenieren…
https://rp-online.de/nrw/afd-nrw-trifft-sich-in-marl-und-streitet-ausnahmsweise-nicht_aid-125535255
https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/afd-parteitag-marl-burgfrieden-100.html #AfDVerbot
Komm ins Fediverse – hier ist die bessere Party!
Reblog aus dem Parents for Future Newsletter mit kleinen Ergänzung. Fehlt Dir was?
Mit der zunehmenden Besorgnis über Datenschutz und Kontrolle durch große Technologieunternehmen suchen immer mehr Menschen nach Alternativen. Das Fediverse – ein Netzwerk von Menschen für Menschen – gewinnt nach der Machtübernahme Trumps deutlich an Bedeutung. Hier wird z.B. das Thema „Klima“ nicht wie auf kommerziellen Plattformen an den Rand gedrückt.
Was ist das Fediverse?
Das Fediverse ist ein zusammengesetztes Wort aus „Federation“ und „Universe“. Es ist ein dezentralisiertes Netzwerk der sozialen Kommunikation.
Per Axbom: The many branches of the Fediverse https://axbom.com/fediverse/
Die unterschiedlichen Plattformen funktionieren unabhängig voneinander, durch standardisierte Protokolle werden Daten und Benutzerinteraktionen ausgetaut. Dadurch entsteht ein offenes, verbundenes (föderiertes) Netzwerk. Du hast mehr Kontrolle über Deine Daten und die Plattformen sind frei von nerviger Werbung.
So einfach geht das – probiere mal eins davon aus:
Bekannte Plattformen im Fediverse
Kurznachrichtendienste mit Zeichenlimit und bis zu vier BildernTwitter (heute: niX mehr) –> Mastodon
Besuche https://social.cologne, das ist eine Mastodon-Plattform und erstelle Deinen Account. Eine detaillierte bebilderte Anleitung und Deine ersten Schritte haben wir Anfang des Jahres vorbereitet.
Teile ein bis 10 Bilder pro Beitrag und schreib dazu einen Begleittext. Instagram […]
https://koelle4future.de/blog/2025/03/23/komm-ins-fediverse-hier-ist-die-bessere-party/
Heute vor 29 Tagen war die #BTW25. Und noch immer fehlt der Bericht des #Verfassungsschutzes, der die #AfD als gesichert #rechtsextrem einstuft. Jeder dieser 29 Tage ist einer zu viel. Dieses Zögern ist gefährlich und unentschuldbar. #EinfacheSprache
#schuldenbremse #schuldenpaket #jugend #infrastruktur #bildung #BTW25
Wind, Schafe, Hund, Handy und VIEEEL Geld
https://youtube.com/shorts/pOJRcoa9QGI
Wir haben rund um die #btw25 und darüber hinaus mehr als ein Dutzend Veranstaltungen in @koeln draußen durchgeführt.
Bei einigen Terminen war es zwar knackig kalt. KEIN Termin ist in diesem Winter wegen Dauerregen oder Sturm ins #Wasser gefallen.
Zum #Weltwassertag haben wie in #NRW bereits eine ausgeprägte Dürre.
#Klimaschutz tut Not!
Karte: UFZ-Dürremonitor/ Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung, https://www.ufz.de/index.php?de=37937 , abgerufen am 22.03.25