Vergleich mit dem letzten Wahlergebnis vom 23.02.2025: CDU/CSU: −2,0, AfD: +2,7, SPD: −0,9, Grüne: +0,4, Linke: +1,7, BSW: −0,5, FDP: −0,8. - dawum.de/Bundestag/INSA/2025-0…
@juhe Auffälligerweise hat sich die #LetzteGeneration knapp zwei Monate vor der Nationalratswahl in Österreich und auch in Deutschland war plötzlich zwei bis drei Monate vor der #Bundestagswahl Schluss mit der Kleberei! Sehr auffällig!
Ich glaube, dass viele Klimaaktivisten es offensichtlich systematisch verdrängen, dass sie möglicherweise ungewollt zum Werkzeug von Russland wurden. Verdrängung wie bei der Klimakrise. Buhhhh.
Die Anschläge durch Asylanten kurz vor der #Bundestagswahl könnten durch den russischen Geheimdienst imitiert worden sein, berichtet @watson_news!
Das würde jedenfalls die "Low Level Agent Theorie" von Jörg Trauboth stärken!
https://www.telegraph.co.uk/world-news/2025/03/23/germany-fears-russia-behind-asylum-seeker-terror-attacks/
https://www.instagram.com/p/DHtXUf4MYkJ/
https://youtu.be/alX3mBIf0cE?si=iIIl7v3pWCilTTmc
Wichtig: Es ist noch nichts bewiesen! Aktuell nur Spekulation, aber Hinweise verdichten sich!
Is bissi als ob die #AfD die absolute Mehrheit bei der letzten #BundestagsWahl gekriegt hätte, wa ?!
Dabei sind das nur die "#Kompromisse" zwischen #CDU / #CSU & #SPD .
Eine wichtige und hochkarätig besetzte veranstaltung:
Europe Calling “#Meinungsfreiheit? – Wie #X und #TikTok die #Bundestagswahl beeinflusst haben”
31.März 19:00 - 20:30
https://europe-calling.de/webinar/beeinflussung-meinungsfreiheit/
Ist die Meinungsbildung in Sozialen Medien ... noch fair und frei? ...
Mit dabei sind:
Karine Caunes
Przemek Grabowicz
Alexandra Geese
Gleich hier anmelden: https://t1p.de/ocibj
#Europa #EuropeCalling #MaximilianFries
#SozialeMedien
#KarineCaunes
#PrzemekGrabowicz
#AlexandraGeese
Bundestagswahl 2025: Gibt es eine Möglichkeit zu schauen, wie sich die Stimmen für die AfD auf die Altersgruppen verteilt? Nicht bundesweit, sondern für einen einzelnen Wahlbezirk. Ich weiß ich weiß, die Wahl ist eigentlich anonym und so …
Unter https://wahlergebnisse.brandenburg.de kann man immerhin bis zu einem Wahlbezirk heruntergehen, aber das Alter wird nicht aufgeschlüsselt.
Nehme ich das aktuell nur persönlich nicht wahr oder gibt es derzeit deutlich weniger Anschläge von vermeintlichen Ausländern, wie kurz vor der #Bundestagswahl?
Können solch Anschläge gesteuert werden?
Oder ist es nur ein verschobener Fokus der Berichterstattung?
Healthcare: The black-red government finally wants to digitize
The healthcare coalition group remains committed to familiar digitalization efforts: ePA, standardization, and modernization of Gematik.
Gesundheitswesen: Schwarz-Rot will jetzt endlich digitalisieren
Die Koalitions-Arbeitsgruppe für das Gesundheitswesen hält sich bei der Digitalisierung an Altbekanntes: ePA, Standardisierung, Modernisierung der Gematik.
Nach der #Bundestagswahl am 23. Februar steht für die Parteien die #Koalitionsverhandlungen an, und #CeMAS gießt die Erkenntnisse des Monitorings von #Desinformationen und #digitalen Kampagnen zur BTW gerade in die Form eines neuen Reports.
Denn es wurden verschiedene Formen von #Manipulation und #Beeinflussung beobachtet, von noch ungelenken #ki -Gehversuchen bis zu ausgefuchsten ausländischen #Einflusskampagnen …
#BTW2025 #cdu #spd #ai #fakenews #dpol
Link: https://btw2025.cemas.io
Black-Red coalition wants to massively expand surveillance powers
The CDU/CSU and SPD have a long wish list for domestic and legal policy – with a clear trend: more surveillance and more digital powers for authorities.
https://www.europesays.com/1942615/ Regierungsbildung: Union und SPD wollen Verschärfungen bei Migration und Abschiebungen – Politik #AmpelKoalition #BorisPistorius #bsw #bundesregierung #Bundestag #bundestagswahl #cdu #ChristianLindner #csu #deutschland #DieGrünen #DieLinke #fdp #FriedrichMerz #germany #Leserdiskussion #MarkusSöder #Nachrichten #neuwahlen #OlafScholz #Politik #PolitikBayern #RobertHabeck #RolfMützenich #SahraWagenknecht #spd #SüddeutscheZeitung
Schwarz-Rot will Überwachungsbefugnisse massiv ausweiten
Union und SPD haben zur Innen- und Rechtspolitik eine lange Wunschliste – mit einem klaren Trend: Mehr Überwachung und mehr digitale Befugnisse für Behörden.