Rückblick auf die #DHd2025 unter dem Motto "Under Construction" in #Bielefeld – Eine Woche voller Austausch zu #DigitalHumanities, von #LLMs & #KI über digitale #Editionwissenschaft bis zur #Datenmodellierung
Rückblick auf die #DHd2025 unter dem Motto "Under Construction" in #Bielefeld – Eine Woche voller Austausch zu #DigitalHumanities, von #LLMs & #KI über digitale #Editionwissenschaft bis zur #Datenmodellierung
Ich halte heute einen Vortrag auf dem @SODa Forum "Unsicherheiten und Vagheiten in der Sammlungspraxis". 1500-1630, Raum: https://sammlungen.io/join
Mein Thema: "Unsichere Informationen in ungewissen Zeiten - Komplexe Datenmodellierung von Unvollständigkeit, Ungenauigkeit, Mehrdeutigkeit, Unsicherheit, Inkonsistenz und Lücken"
#Datenmodellierung #WissKI
Info:
https://sammlungen.io/termine/soda-forum-unsicherheiten-und-vagheiten-in-der-sammlungspraxis
Eine transkonsortiale Zusammenarbeit ist wichtig. Zum Beispiel arbeiten wir auch in den Bereichen #Ontologieentwicklung #Metadatenformate #Normdaten und #Vokabulare sehr gut und sehr eng zusammen. #nfdirocks #nfdi #Humanities@NFDI @nfdi4culture @NFDI4Memory @Textplus #DHd2025 #Metadaten #Terminologien #Datenmodellierung #Datenintegration
@DHdKonferenz Sehr schöne und interessante Tage auf der #DHd2025 mit sehr viel Austausch rund um #Normdaten, #NFDI, #Metadaten, #Datenmodellierung, #Datenintegration, #Datenkompetenz, #digitalerKunstgeschichte, #Texteditionen, #Sammlungen... Wird aber Zeit, dass die #Bildwissenschaften und #Objektdaten wieder stärker vertreten sind, genug Menschen aus den Bereichen sind hier. ;) Ich freue mich aber sehr, so viele liebe Kolleg:innen aus allen möglichen Bereichen (wieder) zu sehen.
Heute haben wir den sehr erfolgreichen Workshop zur #Objektbiografie als Ansatz für die integrative #Datenmodellierung gegeben, der von der @klassikstiftung und der @FAU veranstaltet wurde. Dabei haben wir wertvolles Feedback und sehr gute Impulse bekommen. Wir berichten später ausführlicher darüber. #nfdirocks #nfdi #dataintegration #digitalheritage #Datenmodellierung #CIDOCCRM #Forschungsdatenmanagement #Objektbiografie #Archäologie #DigitalHumanities #DHd2025
Liebe Teilnehmende der @DHdKonferenz, es sind noch 4 Plätze frei für unseren Workshop zur "#Objektbiografie – Ein Ansatz für die integrative #Datenmodellierung: Eigenschaften, Chancen und Anwendungsmöglichkeiten". Kurzentschlossene sind herzlich willkommen, meldet Euch gern bei mir!
Hier findet Ihr auch das Abstract: https://zenodo.org/records/14943052.
Vom 3. bis 7. März findet die @DHdKonferenz in Bielefeld statt. Unser Konsortium ist mit dem Workshop "#Objektbiografie – Ein Ansatz für die integrative #Datenmodellierung: Eigenschaften, Chancen und Anwendungsmöglichkeiten" vor Ort vertreten, der von Anja Gerber (Klassik Stiftung Weimar) sowie Sarah Wagner und Günther Görz (FAU Erlangen-Nürnberg) durchgeführt wird. Der Workshop findet am 4.3.2025 statt, Anmeldung ist noch möglich!
#nfdi #NFDIrocks #objektdaten #dh #digitalhumanities #DHd2025
@FactGrid @histodons Mein Ansatz wäre nun, die Rolle "rechtlicher Stellvertreter" als Item anzulegen und die Properties Eigentum/Eigentümer als Properties für Lehnsgeber/Lehnsnehmer nachzubauen.
Ob es ausreicht, den Charakter als Lehnsware einfach nur über eine Propertie zum Rechtsgehalt abzubilden oder ob diese nicht eine eigene Property benötigt, bin ich mir noch nicht sicher. Was sagt ihr?
#FactGrid #Datenmodellierung
Gibt es unter euch wen, der oder die häufiger mit #FactGrid arbeitet? Also vor allem in Sachen #Datenmodellierung? Was sind da so eure Erfahrungen? In unserem Seminar stehen wir immer wieder vor dem Problem, dass Properties etc. nicht von allen auf die gleiche Weise verstanden werden.
Wer etwas über das Konzept der #Objektbiografie in @nfdi4objects erfahren und lernen möchte, wie dieser Ansatz für die #integrative #Datenmodellierung in eigenen Projekten genutzt werden kann, darf sich gern für unseren ganztägigen #Workshop auf der @DHdKonferenz am Dienstag, 4.3.2025, anmelden. :) #DigitalHumanities #DigitalHeritage #objektbasierte #Daten #cidoccrm #digitalesammlungen #nfdirocks #nfdi
Liebe DH-Community #DHBerlin,
am kommenden Freitag, 11.10.2024, 18:00 Uhr, findet der #DH-Stammtisch Berlin statt.
Wir treffen uns in der Nolle am S-Bahnhof Friedrichstraße https://www.restaurant-nolle.de/, um über #FDM, #DigitaleSammlungen, #RSE, #openscience, #Visualisierungen, #NFDI, #Datenmodellierung, #Normdaten und was Euch bewegt zu sprechen.
Ein Tisch für 10 ist auf Gerber/DH-Stammtisch reserviert.
Bitte schreibt, ob Ihr dabei seid, damit ich die Platzanzahl anpassen kann.
Bis Freitag!
Liebe #DHBerlin-Community, am Freitag, 6.9.2024, 18:00 Uhr, ist wieder unser monatlicher #DH-Stammtisch im Erdinger am Gendarmenmarkt (https://erdingerberlin.de/).
Wir sprechen in entspannter und geselliger Atmosphäre über Themen wie #FDM, #DigitalHumanities, #DigitalHistory, Fragen rund um #Methoden, #Standards, #KI, #Datenmodellierung, #Forschungssoftware, #Visualisierungen (#Zeitschichten, #Geografika, #3D), #DigitaleTransformation, #DigitaleSammlungen, #NFDI... Jeder ist willkommen!
Hier kommt eine Erinnerung an die Online-Veranstaltung: "Provenance Research meets Object Biography - #Datenmodellierung auf der Basis des Referenzmodells #CIDOCCRM" am 10.04.2024.
Im Rahmen des internationalen Tages der #Provenienzforschung laden Romy Köhler (Historische Anthropologin und Altamerikanistin, AG Koloniale Provenienzen im AK Provenienz e.V.) und Anja Gerber (@klassikstiftung , @nfdi4objects und zu einem Online-Workshop ein.
Keine Anmeldung nötig! https://www.linkedin.com/posts/nfdi4objects_online-veranstaltung-provenance-research-activity-7178810899686670337-Wu-d.
Online-Veranstaltung: Provenance Research meets Object Biography - #Datenmodellierung auf der Basis des Referenzmodells #CIDOCCRM
10.04.2024
Im Rahmen des internationalen Tages der #Provenienzforschung laden Anja Gerber (Klassik Stiftung Weimar, @nfdi4objects und Romy Köhler (Historische Anthropologin und Altamerikanistin, AG Koloniale Provenienzen im AK Provenienz e.V.) zu einem Online-Workshop ein.
Weitere Informationen: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7178810899686670337
Liebe #DHBerlin Community, am kommenden Freitag, 3.11.2023, 18:00 Uhr, findet unser nächster DH-Stammtisch in der Nolle am Bhf. Friedrichstraße statt. Wir freuen uns, mit Euch in gemütlicher Atmosphäre über Themen wie #nfdi, #openaccess, #openscience, #forschungsdatenmanagement, #dh, #researchsoftware, #metadaten, #datenmodellierung und und und zu sprechen. :)
Call for Participation: Give your Data more Meaning in all Dimensions!
In einem einjährigen Programm bieten wir Zugang zu Trainings- und #Computing-Ressourcen, um euch (einzelne Forscher*innen, Projekte oder Gruppen) bei der Semantisierung und #Annotation eurer multimodalen #Forschungsdaten aus dem Bereich des #Kulturerbes zu unterstützen.
Bewerbung bis 07.12.2023 [!]: https://nfdi4culture.de/de/nachrichten/give-your-data-more-meaning-in-all-dimensions.html #3D #Archäologie #Architektur #Datenmodellierung #Kunstgeschichte #Repositorium powered by @tibosl
Einmal werden wir noch wach, dann ist wieder #dh-Stammtisch Tag :). Morgen, 18 Uhr, treffen wir uns im Bistro der Nolle, gleich beim S-Bahnhof Friedrichstraße. https://www.restaurant-nolle.de/ #dhberlin #fdm #rse #nfdi #networking #tei #metadaten #normdaten #austausch #datenmodellierung
Liebe Berliner und Brandenburger #DH-Community,
die Location für den kommenden Freitag steht fest :)! Dieses Mal führt uns die kulinarische Reise ins Maximilians, Friedrichstraße 185-190.
Bei bayrischer Küche und Bier können wir uns über uns wichtige DH-bezogene Themen, wie #OpenScience, #OpenAccess, #Forschungsdaten(management), #Metadaten, #Datenmodellierung, #Forschungssoftware und andere Forschungsfragen, aber auch über all die weiteren Dinge, die uns bewegen, austauschen. #dhberlin
Wissenschaftliche Mitarbeiter·innen (w/m/d), Prae-Doc Österreichische Nationalbibliothek | Bewerbungsfrist: 14.06.2023 https://e-laute.info/jobs | https://jobs.openbiblio.eu/stellenangebote/89813/ #openbibliojobs #Datenmodellierung #DigitalHumanities #digitaleEdition #Musikinformatik
Bitte schon vormerken, der nächste #DH-Stammtisch findet in einer Woche, am 5.5.2023, 18 Uhr, statt. @dighum_berlin , @msiemund und ich freuen uns auf Euch und den Austausch zu Themen wie #Datenmodellierung , #Metadaten, #Forschungsdatenmanagement und #Openscience. Der Ort wird noch bekanntgegeben, sehr wahrscheinlich wird es nochmal das Erdinger am Gendarmenmarkt.