Der Tod, das muss ein Wiener sein ... freut euch auf meinen #DonauRoman
Der Tod, das muss ein Wiener sein ... freut euch auf meinen #DonauRoman
Im #DonauRoman habe ich wieder diverses historisch Wissenswertes eingebaut - so etwa über das Gänsehäufl und - na?
Duelle in der angeblich so guten alten Zeit.
Wer bald eine exklusive Leseprobe vorab möchte, meldet sich bitte gern zu meinem Newsletter an!
Hier lang, bitteschön:
https://texteundtee.at
Enten habe ich auch.
Die Überfuhr war harmlos, da es beinahe windstill war. Ein bisschen klein war der Kahn der Frau Berndl, kaum bewegte man sich ein wenig, kam das Boot ins Schaukeln. Klara saß wie erstarrt, sah in ihren Schoß und klammerte sich an der Bootswand fest, Aurelia ließ ihren Blick in die Weite wandern. Was war es hier friedlich und schön! Das Wasser plätscherte, Enten schwammen vorbei und auch elegante Schwäne gab es.
(c) alle Rechte bei Anni Bürkl #DonauRoman
#textschnipsel aus meinem #Donauroman:
Die Straßenbahn, in die die Freundinnen jetzt einstiegen, war übervoll, die Menschen stießen und drängten beim Einsteigen. Einer trat wem anderen auf die Füße und wurde derb beschimpft. Angenehm war das beileibe nicht, Aurelia war schon wieder viel zu heiß, aber diese Unannehmlichkeit war der Preis für ein Abenteuer. Einen Fiaker zu nehmen, hätte Geld gekostet, Geld, über das sie nicht verfügte.
(c) alle Rechte bei Anni Bürkl
und jetzt zur täglichen Frage: Wird mein #DonauRoman heute fertig?
Ich recherchiere noch etwas für den #DonauRoman und wie sehr ich das mag!
#Schreiben ist toll.
Mein #DonauRoman könnte bald fertig sein.
Wenn jetzt mal cruella fern bleiben könnte, bitte! #migräne
"Donau Frauen" wird hoffentlich bald veröffentlicht. #DonauRoman
Melde dich jetzt zum Newsletter auf https://texteundtee.at an, um vorab eine Leseprobe zu erhalten!
Historisches zu #hochwasser
Aurelias Großvater hatte vom Eissstoß im Jahr 1830 erzählt, als wochenlang schlimmer Frost geherrscht hatte und die Donau komplett zugefroren gewesen war. Beim plötzlichen Tauwetter waren die riesigen Türme aus Eisschollen so schnell ins Schmelzen gekommen, dass ganze Bäche entstanden, die alles überfluteten. Das Hochwasser hatte bis zur Taborstraße gereicht und fast in die Innenstadt. Es gab ungezählte Todesfälle und viele Zerstörungen überall.
#Wien
#DonauRoman
so, heutige Quizfrage an euch:
Wo befand sich dieses "Franz-Josefs-Land"?
Leute amüsierten sich im „Franz-Josefs-Land“, wie der gewitzte Gastwirt Franz Magenschein sein Lokal umbenannt hatte, nach der Nordpolexpedition der k und k Marineoffiziere Carl Weyprecht und Julius Payer. Einen ausgestopften Eisbären sollte es dort auch geben. In einem Musikpavillon wurde Walzer gespielt, einige Paare tanzten dazu. Blau war die Donau allerdings so gar nicht.
(c) Anni Bürkl
Aus "DonauFrauen" #DonauRoman
nach dem vormittäglichen #AutorinUnterwegs folgt #Autorin am #Schreiben, und zwar vom #DonauRoman
Mit Glück bekommt ihr noch heuer also einen Sommerroman von mir.
21 Seiten weiter in der Manuskript-Überarbeitung. #DonauRoman
Wenn ihr ahnen würdet, was ich heute alles in der Recherche zu Wien um 1900 entdeckt habe. Hehe.
In einiger Zeit dürft ihr den Roman eh lesen!
Bis dahin: Bitte gern meinen Newsletter bestellen, unter https://texteundtee.at.
Dann versäumt ihr auch nix dazu und vielem mehr!
#Schreiben ist toll.
#Recherche ist inspirierend.
#Bücher sind Macht.
#Buchbubble #Lesen #Buch #Literatur #Geschichte #Herstory #Frauen #FrauenGeschichte
#KaffeeFürDieMusen und auf gehts zum historischen #DonauRoman
Ha, #Donauroman - dein Ende naht.
#PhantastikPrompts 8.4.
Welche Einstellung hat deine Hauptfigur zu Kindern?
im entstehenden #DonauRoman hat die Heldin keine Kinder, sie ist über 40 und froh, keine Mutter geworden zu sein.
na denn - auf zum #schreiben
Derzeit: historischer #DonauRoman
Später in diesem Jahr folgen wohl noch #Arztroman + etwas Weihnachtliches #TheaterRomance
so da, hab Ideen (ein bissl) und ein paar Namen ... #Schreiben #Donauroman
weiter #schreiben am #DonauRoman #Donau - eine historische Saga ab/um 1900.
Mit verschiedenen Figuren und Beziehungen und Themen.
Radio hören und ein Stichwort aufschnappen, ein Thema, das in meinen neuen #DonauRoman passt.
hihi. Inspiration lauert überall!