social.tchncs.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A friendly server from Germany – which tends to attract techy people, but welcomes everybody. This is one of the oldest Mastodon instances.

Administered by:

Server stats:

3.8K
active users

#hexenjagd

0 posts0 participants0 posts today

„ Katargate“-Untersuchung ist eine „ #Hexenjagd “, schimpft #Netanjahu nach seiner Aussage

„Ich wusste, dass es sich hier um eine politische Untersuchung handelt, aber ich wusste nicht, in welchem Umfang“, sagte der israelische Ministerpräsident.

>> Krusi:
Wie man sieht, hat Israel im Gegensatz zu Ländern wie dem Iran, dem Jemen, dem Libanon, der Türkei etc. ein funktionierendes Rechtssystem, das auch vor Ministerpräsidenten nicht Halt macht.

Das wird doch von den Pro-Hamas-Leuten die ganze Zeit als Lüge bestritten. Bevor wir einen Ali Chamenei, Erdogan oder irgendwelche Hamasterroristen in ihren Ländern vor Gericht sehen werden, friert wohl eher die Hölle zu. Das sollte jedem zu denken geben. <<

israelheute.com/erfahren/katar

📆 Workshop: Annäherung an Kapitalismus und Gewalt an Frauen🏗️ 🏢 💼

In diesem Workshop wird das Buch „Hexenjagd“ von Silvia Federici vorgestellt und anhand dessen die Frage diskutiert, inwiefern Gewalt an (gelesenen) Frauen und das kapitalistische System zusammenhängen und einander bedingen.

trotzallem.noblogs.org/post/20

Replied in thread

@lovebot7000

Verklemmte UK Adelige, die sich dazu berufen fühlen, sich in mein Leben einzuklinken und mich mit ihrer korrupten Schrottmoral zu bändigen, erziehen & auszurauben, die direkte Fortsetzung von bigotten #viktorianischen #Heuchlern um die vorletzte Jahrhundertwende.

Wie offensichtlich kann's sein?

Bonus: UK #Rassismus vs dt. #Akzent und abergläubischer Fetisch für adelige, jüdische & Statuskontakte, plus #Hexenjagd auf vermeintlichen Pädo-Kommunismus.

How obvious can it be?

Fools.

Replied in thread

Hallo @AnitaWorks9698, jesuiSatire hier noch mal, aber von einem andern Profil das mehr Zeichen zulässt (und noch mehr Reichweite erzeugt).

Für mich geht es beim verlinken von Material nicht um Reichweite schenken sondern darum anderen die Möglichkeit zu geben sich eine Meinung zu bilden. Jetzt mal ganz abgesehen davon das dein Ursprungstoot so wie er ist einfach ziemlich unverständlich und zusammenhangslos im Raum steht. Das gleiche gilt meiner Ansicht nach auch für das entfernen oder nicht zur Verfügung stellen von dem Originalmaterial. An sich entstellt und verkürzt Schroeder in seinem Beitrag was gesprochen wurde und tut damit eben genau das was ich Anfangs kritisiert habe, framing durch entstellendes aus dem Kontext gerissenes zitieren. Schroeder zeigt einen Schnipsel und kann so von nur einem schlechten Witz sprechen wenn es in Wirklichkeit viel tiefer geht. Für meine Begriffe zementiert Mockridge meine Ansicht, den er hat so scheint es, die Passage in dem original Podcast im nach hinein löschen lassen. Warum wenn er nicht etwas zu verstecken hat? Im folgenden wird er vielleicht auch noch versuchen alle mit Unterlassungsklagen zu überziehen die jenes Material veröffentlichen. Angebracht wäre das er es auf seinem eigenen Kanal veröffentlicht und mit eigenen Kommentaren versieht, wenn er denn der Ansicht ist das er einen Fehler gemacht hat.
In diesen Themen bin ich absolut für "open source" und "open government". Alles andere halte ich für "Geschichtsklitterung" und abträglich für Darstellung, Diskussion und wie gesagt Meinungsbildung. Das gesamte Material spricht für sich selbst und dies zu Verfügung zu stellen ist die beste Bloßstellung die ich mir vorstellen kann.

Auch halte ich es grundsätzlich für notwendig das über die so genannte #cancelCulture, #Hexenjagd, #Internetpranger, #Mobbing und allem was mit diesen Themen zusammen hängt gesprochen wird und das dies Themen sind die wir als Gesellschaft immer und immer wieder betrachten und bearbeiten müssen.
Wo sind welche Grenzen zu ziehen, was sind angemessene Aktivitäten, Maßnahmen bzw Forderungen bei diesen Themen welche die Gesellschaft spalten. Selbst wenn, wie in diesem Falle, der Umstand an sich keinerlei Diskussion bedarf. Schroeder hat in dem weiter oben verlinkten Audiobeitrag ja recht deutlich zum Inhalt des podcast Stellung bezogen.
Die Frage die sich letzten Endes stellt und immer wieder gestellt werden muss ist was ist rechtens und angebracht als Reaktion. Zum einen erwähnt Schroeder u.a. das sich die Kritik so scheint es erstaunlicherweise nur auf #Mockridge konzentriert, das ist bereits bedenklich und fragwürdig. Zum anderen stellt sich für mich eindeutig die Frage ob es angebracht ist letzten Endes ein Berufsverbot für jemanden zu fordern und seine wirtschaftliche Existenz zu zerstören weil er ein Idiot ist. Sprich, sich mit einem Plakat vor seine Veranstaltung zu stellen auf dem steht was Mensch von ihm hält ist ein Thema, zu fordern das er nicht auftreten und dementsprechend arbeiten darf etwas ganz anderes, das ist eine andere Qualität.

Abschließend muss mein Profil wohl zweifelsohne erwähnen das es wirklich nur peinlich ist das die Typen versuchen sich hinter dem Begriff der #Satire zu verstecken wenn Tucholsky sie in seiner Hymne auf die Satire vor über Hundert Jahren bereits eindeutig als solches ausgewiesen hat als was sie sich dargestellt haben, als gewissenlose Hanswurste:

"Satire ist eine durchaus positive Sache. Nirgends verrät sich der Charakterlose schneller als hier, nirgends zeigt sich fixer, was ein gewissenloser Hanswurst ist, .."
Kurt Tucholsky - 1919

@katrinB @schroeder_live@mastodon.social

redirect.invidious.ioSelect instance - Invidious

Rückkehr der #Hexenjagd :
„Überall drehten sich die wichtigsten Angriffslinien um sexuelle Erniedrigung: „Die Angreifer wollen die Frauen als verschlagen und außer Kontrolle darstellen“. Auch die Kamala Harris und die ehemalige finnische Ministerpräsidentin Sanna Marin wurden Ziele frauenfeindlicher Attacken. Außenministerin Baerbock, aber auch andere Politikerinnen und Journalistinnen, die unter Beschuss stehen, machen diese Angriffe inzwischen öffentlich oder ziehen vor Gericht.“
Handelsblatt

Continued thread

Aber was soll man auch von einem Land erwarten in dem die meisten Politiker #Klimaaktivismus als #Terrorismus bezeichnen, dreimal #Straßenkleben mit 8 Monaten unbedingte Haft bestraft wird, andere "#Klimakleber" wochenlang ohne Gerichtsverfahren in "#Präventivhaft" gesteckt werden und andererseits ein Vize-Ministerpräsident vermutliche #Nazi-"Jugendsünden" verharmlost, sich gleich als Opfer einer #Hexenjagd und eine "Instrumentalisierung der #Shoa" sieht.
🤷‍♂️
#FuckNazis, #NazisRaus

These:
In Sachen #Aiwanger haben die meisten Befürworter keine tiefe Kenntnis über die Affäre rund um das #pamphlet und den nachgewiesenen Lügen Aiwangers dazu.

Die plappern Aiwangers #Hexenjagd nach, weil es einfacher ist als sich 25 Fragen + Antworten und den Verlauf des Skandals an zu schauen.

Fazit:
Die #freienwahler gewinnen jetzt nicht in Umfragen dazu, weil die Bayern #Nazis sind, sondern weil sie zu faul sind, sich politisch so weit zu bilden dass sie Nazis und erkennen können.

1/

Replied in thread

@meinemeinung
2/
Wenn er gleichzeitig von "Einschneidenden Erlebnissen" redet die ihn dazu gebracht hätten wird die Erinnerungslücken unglaubwürdig.

Und wenn er statt Aufarbeitung lieber die #Operrolle macht, von #hexenjagd redet und sagt der #holocaust wurde missbraucht um ihm zu schaden.
Zeigt das mMn das er sich eben inhaltlich nicht von diesen #pamphlet distanziert, sondern auch nichts zurück nehmen will

Das ist mMn weniger weit her geholt als die Story einer Kampangne