social.tchncs.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A friendly server from Germany – which tends to attract techy people, but welcomes everybody. This is one of the oldest Mastodon instances.

Administered by:

Server stats:

3.9K
active users

#meta

259 posts234 participants16 posts today

@kuketzblog
@digitalcourage #UnplugTrump #Whatsapp #Meta

Von der Telekom Werbung für Whatsapp-Kundenservice. Gleich mal geantwortet:

[...]

Es sollte sich herum gesprochen haben, dass Digitale Souveränität und Datenschutz kein nice to have ist. Während bundesweite Initiativen eine Abkehr von Diensten solcher US-Konzerne betreiben, die nicht nur vom Datenschutz her sondern auch von ihrem Demokrativerständnis höchst zweifelhaft sind, wirbt die Deutsche Telekom ernsthaft für Whatsapp. [...]

If you needed any more evidence of the amoral and socially deviant culture of Facebook and other Meta companies, this insiders tell all will nail it. And it is only recounting the descent until 2017. Imagine how much worse things are now. If you are on algorithmically controlled Social Media - leave now for the #fediverse #mastodon The usual suspects: #meta #facebook #socialmedia #whatsapp #wynnwilliams and more. I don't know how many #enshittified SM's there are...

thestar.com.my/tech/tech-news/

The Star · The tell-all book that Meta doesn’t want you to readBy Michelle Goldberg
Replied in thread

@wortsalatfinchen @susannelilith Ja, das stimmt, solche Aspekte wie Datenschutz sind für viele einfach lästig. #LinkedIn ist in der Tat auch eine US-Krake, die aber neben #Meta und #X etwas untergeht. Das Problem, dass man nicht weiß, man mit den dortigen Daten dann geschieht, gilt aber natürlich auch hier ...

Am besten ist einfach, das Weite zu suchen, auch wenn man wichtige Kontakte verliert. In diesen Tagen von #Trump und #Musk muss man sich einfach "gerade machen".

Replied in thread

#MESSENGERAPPS
#WhatsApp/ #Meta/ #Threema/ #Signal in #ElternGruppen:

... kontaktiert wurden, bestätigten diese Entwicklung und fügten hinzu, dass auch einige indische Studenten solche E-Mails erhalten könnten - 👉wegen etwas so Harmlosem wie dem Teilen eines Social-Media-Posts." 👈

Untenstehend der Text der Mail.

Und hier nochmals der Zusammenhang:

...

@SilviaMarton @evelynefoerster @mina @si_irini @2ndStar @barbarossa @fedieltern

Replied in thread

#MESSENGERAPPS
#WhatsApp/ #Meta/ #Threema/ #Signal in #ElternGruppen:

(21/n)

... eindringliches Beispiel von dieser Woche:

"👉Hunderte von internationalen Studenten in den USA erhalten E-Mails vom US-Außenministerium (#DoS), in denen sie aufgefordert werden, sich selbst zu deportieren, weil sie auf dem Campus [politisch] aktiv seien👉. Einwanderungsanwälte, die von TOI...

@SilviaMarton @evelynefoerster @mina @si_irini @2ndStar @barbarossa @fedieltern

#Whatsapp viestit tekoälyn koulutukseen:
Yksityisyyden kannalta #Meta vakuuttaa, että muiden käyttäjien kanssa käytyjä keskusteluja ei käytetä tekoälyn koulutusmateriaalina. Mutta tekoälyn kanssa käydyt keskustelut ja siltä kysytyt asiat tullaan käyttämään jatkossa tekoälyn jatkokehitykseen.
puhelinvertailu.com/uutiset/20

Puhelinvertailu · Tekoäly saapui WhatsAppiin Suomessakin - ja sitä ei voi kytkeä pois päältä, mitenkäänBy Petteri Pyyny

Blue Nazis?

A new type of propaganda I have been seeing on Meta (Facebook) is to associate Nazis with the color blue.

Nazis, from World War 2, colors were mostly red, white, and black, with red being their primary color scheme.

MAGA and Russia, know that republicans often associate with red, while democrats and progressives associate with blue. They know they cannot stop you from hating, Elon Musk, for example, so they're trying to get you to think blue is bad. The hope seems to be that come around election time, you'll still have that association.

#Nazis #Blue #BlueNazis #Propaganda #Meta #Facebook #MAGA #Russia

Wer deine Daten besitzt, besitzt irgendwann dich.

Es ist an der Zeit, sich bewusst zu machen, dass Datenschutz nicht nur ein technisches Thema ist, sondern eine fundamentale Frage der persönlichen Freiheit und Selbstbestimmung.

Indem wir uns informieren und unsere digitalen Gewohnheiten überdenken, können wir dazu beitragen, unsere Privatsphäre zu schützen und unsere digitale Zukunft aktiv mitzugestalten.

medium.com/@kaso.creates/wer-d