Beim RND läuft eine umfangreiche und viel Individuelles erhebende Umfrage zum Thema #Verkehr. Da viele hier unter Parkplatznot und rücksichtslosen Radfahrern leiden ;-) bitteschön:

Beim RND läuft eine umfangreiche und viel Individuelles erhebende Umfrage zum Thema #Verkehr. Da viele hier unter Parkplatznot und rücksichtslosen Radfahrern leiden ;-) bitteschön:
Diskutiere mit über die Zukunft der #Mobilität in #Bonn!
19. Mai 2025
19:00 – 21:00 Uhr
Katholisches Bildungswerk, Kasernenstrasse 60, 53111 Bonn
Diesmal sprechen wir mit den Stadtwerken Bonn zur Frage: “Mobilitätspolitik: Was bewegt die Stadtwerke Bonn?”
Bring deine Fragen und Ideen ein!
https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/neuigkeit/mobilitaetspolitik-was-bewegt-die-stadtwerke-bonn
Ja, is denn scho W...
wieder der erste Dienstag im Monat?
Tatsächlich -- und was für einer!
April, April, #Radverkehrsplan und #Klimaaktionsplan kommen doch nicht.
Gemeinsam mit #Greenpeace machen wir uns als #CriticalMass #Jena auf den Weg und
erkunden die Brachen der #Stadtpolitik.
Seid dabei! Seid sichtbar! Bringt Euch ein!
Dienstag, 1. April
18:00 Uhr
Holzmarkt
#Kantonsrat will linke Städte entmachten: Hauchdünner Erfolg der Bürgerlichen im Streit um #Tempo30
Wir werden darüber abstimmen, denn wir haben das Referendum ergriffen:
Unser Quartier, unser Dehei, unsere Strassen
Unser Dorf, unser Dehei, unsere Strassen
#verkehrswende #tempo30 #sichereRadwege
https://www.tagesanzeiger.ch/tempo-30-in-zuerich-kantonsrat-greift-die-staedte-an-173363691542
Kennt einer von euch im #fahrradbubble ob es ein Melde-Michel Äquivalent für Schleswig-Holstein gibt? Ich pendele täglich zwischen Hamburg-Bergedorf und Geesthacht, und begegne viel mehr #falschparker im S-H die ich gerne melden würde
"Schiri, wir wissen, wann deine U-Bahn geht."
- Antiautoritäre Fußballfans nach der #VerkehrsWende
#Männer dominieren die #Verkehrspolitik – und das bremst die #Verkehrswende, sagt der Autor Boris van Heesen. In seinem Buch „Mann am Steuer“ kritisiert er den Einfluss von „Petromaskulinität“ auf den #Verkehr. Was ist dran an dem Vorwurf? Ein Interview: https://www.riffreporter.de/de/gesellschaft/verkehrswende-petromaskulinitaet-maenner-verkehrspolitik-interview-boris-heesen
Und genau wie erwartet, ist das Ergebnis der durch die #Autozei #Schifferstadt vollmundig für letzte Woche angekündigten "Maßnahmen zur Überwachung der Sicherheit schwacher Verkehrsteilnehmer" ein grandioser Witz.
Gab es etwa eine Kontrolle der
- Überholabstände?
- Radwegparker?
- Vorfahrtmissachter?
Ach i wo.
Es wurde natürlich geschaut, ob radfahrende Grundschulkinder #Fahrradhelme tragen, dies das.
Die neuen WZB-Mitteilungen zum Thema: Veränderung
Es geht u.a. um den Zustand der #Demokratie, #Bildung, #Protest, die Zukunft der Industrie, #Verkehrswende und den Einfluss von #KI auf die Arbeitswelt.
Mit Beiträgen von u.a.: @chjncke, @dasalgon, @ratswd, @plehwe Zum Heft: https://www.wzb.eu/de/publikationen/wzb-mitteilungen/nr-187-veraenderung
Wie kommt die nachhaltige #Mobilität auch aufs Land? Über Herausforderungen und Lösungen zur #Verkehrswende haben wir in der neuen Folge #Wendenbitte mit Nelly Unger gesprochen: https://open.spotify.com/episode/2TWqsXNrPfQb2Xrp9qqbmt #Spotify oder https://podcasts.apple.com/de/podcast/wie-kommt-die-verkehrswende-aufs-land/id1559020985?i=1000700984963 #itunes und überall sonst!
Wir müssen die Diskussion führen, das übermäßiger Verkehr, der im Stau endet #Polizei, #Feuerwehr und #Rettungsdienst behindert. Jeden Tag kann ich sehen wie Blaulicht/Horn im Stau festhängen, weil Kraftfahrzeugführende unfähig sind mit dieser Situation umzugehen. #autokorrektur #verkehrswende @fedibikes @fedibikes_de
"Sexfreie Innenstädte!" (Abschlussvortrag BUVKO)
Braucht es diesen Perspektivwechsel, um den Widerstand gegen die Verkehrswende zu verstehen?
Gibt es zu viel Krawall in der Verkehrswende-Debatte?
Macht Katja Diehl Krawall?
Ist das Wörding #Verkehrswende ein Problem, weil eine Wende zu viel Gegenwind erzeugt?
Gibt es einen substantiellen Flächenkonflikt zwischen #Auto und #Fahrrad?
#Radverkehr in der KW 13 in #Berlin
Vom 24.03. bis 30.03. wurden insgesamt 600370 (ggü. Vorwoche: 11239) Radfahrende gemessen.
Top 3 (absolut)
1. Oberbaumbrücke: 87424 ( 2741)
2. Berliner Str: 51256 ( 390)
3. Yorckstr: 50126 ( 647)
Top 3 (prozentual)
1. Schwedter Steg: 24,7%
2. Nonnendammallee: 3,3%
3. Frankfurter Allee: 2,5%
Flop 3 (prozentual)
1. Alberichstr: 23,2%
2. Paul-und-Paula-Ufer: 11,3%
3. Breitenbachplatz: 8,4%
Huch!? Da ist der Bundesrat ja zum Gehwegparken recht ermessenslenkend in der VwV-StVO unterwegs gewesen, sehr schön. | https://www.bundesrat.de/drs.html?id=50-25%28B%29 | #Mobilität #Verkehr #Verkehrswende
April, April in Brüssel: Welche Bürokratie wir unbedingt noch brauchen
Die EU hat ihre über 448 Millionen Bürger über viele Jahre zuverlässig mit bürokratischem Nonsens versorgt. Zeit, etwas zurückzugeben! Eine Glosse.
April Fool's Day in Brussels: What bureaucracy we still absolutely need
The EU has reliably provided its more than 448 million citizens with bureaucratic nonsense for many years. Time to give something back! A gloss.
Die Öffentlichkeitsbeteiligung der Stadt #Mannheim zum #Lärmaktionsplan läuft.
Euer Feedback, z.B. wo es besonders laut ist oder warum Ihr Temporeduktionen als sinnvoll erachtet könnt Ihr hier abgeben:
Das „#Stadtradeln“ 2025 startet am 4. Mai in #Dortmund: Ein #Wettbewerb für #Klimaschutz und Teamgeist - jetzt anmelden und Alltagswege klimafreundlich mit dem Rad zurücklegen. #Verkehrswende #Mobilität #Radverkehr #Umweltschutz #Bewegung
https://www.nordstadtblogger.de/wettbewerb-fuer-klimaschutz-und-teamgeist-das-stadtradeln-2025-startet-am-4-mai/