social.tchncs.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A friendly server from Germany – which tends to attract techy people, but welcomes everybody. This is one of the oldest Mastodon instances.

Administered by:

Server stats:

3.8K
active users

#linksgrun

1 post1 participant0 posts today

Ein linkes Wahrheitsministerium, in dem die falsche Meinung als Lüge, Hass und Hetze kriminalisiert wird, ist nutzlos, wenn es für dieselben Menschen bereits genügt das falsche Auto zu fahren, sich falsch zu ernähren, falsch zu wählen, falsch zu heizen, falsch zu boosten, es falsch ist, arbeiten zu wollen, falsche Freunde zu haben, ein falsches Lebensalter, Geschlecht oder überhaupt eines, und und und...., um gehasst zu werden.

Das Problem ist nicht die Lüge, Hass und Hetze, das hat es schon immer gegeben, sondern die Menschen, welche die Freiheit des anderen und überhaupt ihre Freiheit nicht mehr ertragen können. Sie wollen anstatt Verantwortung einen autoritären Vollkaskostaat, der ihnen Denken, Wahrheitsfindung und richtiges moralisches Verhalten abnimmt, in dem er erzieht und verbietet.

#Wahrheit gesetzlich und ideologisch festlegen zu wollen, zerstört die #Meinungsfreiheit und zeigt auf, dass man bereits das Vertrauen in die #Demokratie und Menschen verloren hat und bereit ist ein totalitäres System zu fordern.
#Faschismus gibt es von links wie rechts außen.

#TeilKrankschreibung ist die Hauptmeldung, aber der #ExpertenratResilienz hat noch ein paar weitere stabile Empfehlungen (u.A.): #JobRad #VeggieDay #ImpfenImpfenImpfen, sogar (OMG!) "Mund-Nasen-Schutz" (unter Kenner:inne:n auch "FFP2/3" genannt), "Ausreichende tatsächliche Erholungszeiten", "wertschätzende[s] Arbeitsklima".

Ist #linksgrün & #TeamVorsicht etwa menschenfreundlich _und_ wirtschaftsfreundlich?!? 🖖😷✌️

Zusammenfassung des Papier bei @tagesschau tagesschau.de/inland/gesellsch & Volltext dort

Replied to Andreas Bulling

@abulling @SchreibeEinfach

"Das gemeinsame Ziel von #linksgrün muss vielmehr sein, Wähler:innen aus dem rechtskonservativen und -extremen Bereich zum Rüberwandern zu überzeugen."

Sie verwechseln da m. A. n.
etwas. Um Wählerstimmen kämpfen ist die eine Sache. Hier ging es aber nicht um Wählerstimmen sondern um eine Einschätzung durch das BVerfG, die erfolgt großteils unabhängig vom Stimmverhalten der Bürger.

Replied to Roodie

@Roodie @SchreibeEinfach Kritisieren natürlich, davon lebt die Demokratie. Nur fair sollte es sein.

Aber ich bleibe dabei: Wenn aufgrund dieser Kritik evtl. ein paar Wähler:innen von den #grünen zu den #linken abwandern, dann ist niemandem geholfen. Die absolute Zahl der Progressiven hat sich dann nämlich nicht verändert, nur intern verschoben.

Das gemeinsame Ziel von #linksgrün muss vielmehr sein, Wähler:innen aus dem rechtskonservativen und -extremen Bereich zum Rüberwandern zu überzeugen.

So untergräbt #linksgrün die von ihr nicht mehr verstandene #Demokratie, damit die #AfD sie später leichter zerstören kann: Viele nur durch #Moralismus autorisierte, legitimierte und selten demokratisch geführte NGO's werden durch staatliche Geldmittel von einer Regierung deshalb gefördert, um ihre Opposition zu bekämpfen. Und wenn diese den demokratischen Weg zur Klärung des Sachverhalts einschlägt, wird ihr antidemokratisches Handeln und "Rache" unterstellt, wie es der Moralismus der linksgrünen #Ideologie fordert.

Kurze freundliche Erinnerung - heute Kreuzchen in die Kreise machen!

Gestern jährte sich der Todestag von Sophie und Hans Scholl und anderen Mitgliedern der weißen Rose.

Fragt ihr euch auch manchmal - ob ihr kämpft oder flieht, wenn die Nazis wieder an die Macht kommen sollten? Jetzt können wir ja herausfinden, was wir damals gemacht hätten.

Noch ist ja zum Glück Zeit zu wählen und sein Kreuzchen zu machen. Und am Besten verhindert man sie ja bevor sie an die Macht kommen!

Ich habe in letzter Zeit (neben ein paar Interviews mit Habeck und auch neben der Verfolgung des Bundestag-Livestreams) viele Interviews von den Linken gehört und je länger ich ihren Ideen zuhöre, desto mehr wunder ich mich, dass sie nicht die Mehrheiten bekommen. (Wobei mich natürlich auch wundert, warum nicht ganz klar Habeck der aussichtsreichste Kanzlerkandidat ist - aber da haben wohl Bild & Co ihr Übriges getan.) Für mich ist die Linke jedenfalls die Protestpartei, die wirklich Lösungen parat hat und nicht nur Hass. Die wirkliche Probleme anspricht und nicht die Migration zu einem hochstilisiert. Die als einzige nicht Merz zum Kanzler machen will und sich am deutlichsten antifaschistisch positioniert. Ihr Wiederaufstieg macht mir Mut und Hoffnung und sie bekommen meine Kreuzchen.
Ich erzähl euch das, weil es ja auch schön ist, für etwas zu sein und nicht immer nur gegen und weil in meiner Bubble viele die Frage umtreibt, wen sie wählen sollen.
Und ich glaube, dass es langsam immer wichtiger wird, Farbe zu bekennen. In jedem Fall sollten wir aber zusammenhalten, im Gespräch bleiben und uns nicht wegen Kleinigkeiten entzweien. 🙂
Wir tun ja alle was wir für Richtig halten... Und hoffen auf das Beste...
Hauptsache die Stimme nicht verschenken. (Außer man verschenkt sie tatsächlich an jemanden, der nicht wählen darf.)

Also - bitte wählen gehen. Und bitte keine Partei, die Nazis an die Macht verhilft - dazu zählt leider auch die #noCDU/CSU mitlerweile... Ihr habt es sicher mitbekommen...

Danke für euren Einsatz für die Demokratie!

#btw25 #wählengehen #niewiederistjetzt #dielinke @dielinke #linksgrün #esistnichtvorbei
Continued thread

3/3

* Die CDU hätte nur noch einen möglich Partner (außer der #noafd). Ein Runterhandeln wäre nicht möglich und die SPD könnte größere Forderung stellen.
* Eine andere Alternative wäre dann nur noch eine Dunkelrot/Grüne/CDU-Koalition, die vermutlich noch weiter #linksgrun sein würde.

Gibt es dazu Argumente, die gegen meine Annahme sprechen, außer Herr Merz, der zur AfD rutscht, aber dann ist der Rest auch schon (fast) egal.

1/3

Ich würde gerne mal eine strategische Einschätzung zum #TaktischWählen euch, die mit Fakten gefüttert ist.
Ich glaube die meisten hier sind #linksgrunversifft. Wenn jetzt die Idee ist, eine #linksgrun|e Position zu stärken macht dann das folgende Szenario Sinn?
Annahmen:
* die #CDU wird stärkste Kraft
* die CDU hält Wort und koalieren nicht mit der AfD
* die CDU hat die Möglichkeit ( nachb aktuellen Zahlen) eine Koalition mit SPD oder Grünen einzugehen.

Große Teile der christlichen Kirchen und Glaubensgemeinschaften in D verleugnen ihren Glauben und kritisieren deshalb das C bei der #CDU und #CSU.
Anstelle dulden sie das linke und grüne Narrativ man müsse etwa Kinder im Mutterleib töten, um Frauenrechte zu schützen oder das Gemeinwohl sei zu vernachlässigen um ungeregelte Migration zulassen zu können.

Christlicher Glaube ließ sich hier in die typische entweder-oder- Entscheidungsmatrix einer #Ideologie drängen, verliert dadurch den Blick auf den geliebten Nächsten, um einen Übernächsten im Duktus moralischer Überlegenheit angeblich zu retten. Alles nur, um sich einem linksgrünen #Moralismus anbiedern zu können, der strukturell und ideologisch stets im Widerspruch zu christlichen Werten stehen wird und #Demokratie zur Machterhaltung aushebeln will.

Wenn #Lindner von „#linksgrün“ spricht, adressiert er damit ganz gezielt die Rechtsextremen.
Auch wenn #Meuthen damit prahlt, das er den Ausdruck popularisiert hätte, wurde er auch vorher schon genutzt.
Warum rechts-konservative noch gerne ein „#versifft“ dazusetzen, wird hier schön erläutert: spiegel.de/kultur/gesellschaft

DER SPIEGEL · Rechte Sprache: Warum "linksgrün versifft"?By Margarete Stokowski