Oberlandesgericht Düsseldorf, Urteil vom 14.03.2025, 16 U 157-24: Schadensersatzanspruch wegen "Scraping". #Scraping #Schadensersatz #Datenschutzverstoß #Immaterieller #Schaden #teamdatenschutz #dsgvoportal https://www.dsgvo-portal.de/gerichtsentscheidungen/2025-03-14-OLGDUS-16-U-157-24-Scraping-Schadensersatz-Datenschutzverstoß-Immaterieller-Schaden-2204.php
Landgericht Darmstadt, Urteil vom 09.10.2024, 13 O 227-23: Keine Schadensersatzpflicht bei unbegründeter Missbrauchsbefürchtung und bloßer Belästigung nach Scraping-Ereignis.. #Schadensersatz #Scraping #Identifikation #Personenbezogene #Daten #teamdatenschutz #dsgvoportal https://www.dsgvo-portal.de/gerichtsentscheidungen/2024-10-09-LGDAM-13-O-227-23-Schadensersatz-Scraping-Identifikation-Personenbezogene-Daten-2199.php
LG Mönchengladbach, Urteil vom 21.11.2024, 3 O 391-23: Kein Schadensersatz bei fehlendem Kausalzusammenhang und fehlendem Nachweis eines gegenwärtigen Schadens. #Schadensersatz #Soziale #Netzwerke #Scraping #Immaterieller #Schaden #teamdatenschutz #dsgvoportal https://www.dsgvo-portal.de/gerichtsentscheidungen/2024-11-21-LGMöG-3-O-391-23-Schadensersatz-Soziale-Netzwerke-Scraping-Immaterieller-Schaden-2192.php
Oberlandesgericht Dresden, Urteil vom 10.12.2024, 4 U 653-24: Ansprüche wegen des Verlustes der Kontrolle über personenbezogene Daten. #Soziale #Netzwerke #Schadensersatz #Scraping #Unterlassungsanspruch #teamdatenschutz #dsgvoportal https://www.dsgvo-portal.de/gerichtsentscheidungen/2024-12-10-OLGDD-4-U-653-24-Soziale-Netzwerke-Schadensersatz-Scraping-Unterlassungsanspruch-2187.php
Oberlandesgericht Stuttgart, Urteil vom 04.12.2024, 4 U 97-24: Keine Ansprüche nach DSGVO bei ungewissem Zeitpunkt eines Scraping-Vorfalls. #Schadensersatz #Soziale #Netzwerke #Scraping #teamdatenschutz #dsgvoportal https://www.dsgvo-portal.de/gerichtsentscheidungen/2024-12-04-OLGSTUT-4-U-97-24-Schadensersatz-Soziale-Netzwerke-Scraping-2185.php
How to Poison AI Scrapers With Colorless, Odorless Iocaine: The Current Arms Race Between Billionaires and Hosters
Last week, Wikimedia reported that AI bots saturated their available bandwidth. Here's why the bad bots are getting so much worse...
https://www.plagiarismtoday.com/2025/04/10/the-battle-against-the-bots/
1. Vereinbarung geschlossener KI-Systeme: die eigenen Daten bleiben hier in einem "Silo".
2. #Anonymisierung der eigenen Daten: aufwändig und meistens letztlich nicht wirksam genug (verbleibende Rest-Informationen können de-anonymisiert werden).
3. Schutz der eigenen Daten vor KI-#Scraping durch #Wasserzeichen und Widerspruchs-Hinweise – leider nur sehr eingeschränkt wirksam.
Die Frage, die sich jede Organisation stellen sollte: Wie schütze ich meine IP vor "datenhungrigen" KI-Anbietern?
Oberlandesgericht München, Beschluss vom 09.01.2025, 7 W 1979-24 e: Streitwertbeschwerde in einem "Scraping"-Verfahren. #Scraping #Streitwert #Immaterieller #Schaden #teamdatenschutz #dsgvoportal https://www.dsgvo-portal.de/gerichtsentscheidungen/2025-01-09-OLGM-7-W-Scraping-Streitwert-Immaterieller-Schaden-2181.php
Landgericht Lüneburg, Urteil vom 24.01.2025, 15 O 104-23: Schadensersatz bei Scraping von personenbezogenen Daten. #Soziale #Netzwerke #Scraping #Schadensersatz #Personenbezogene #Daten #teamdatenschutz #dsgvoportal https://www.dsgvo-portal.de/gerichtsentscheidungen/2025-01-24-LGLÜ-15-O-104-23-Soziale-Netzwerke-Scraping-Schadensersatz-Personenbezogene-Daten-2179.php
KI-Verordnung: verbotene Praktiken und die DSGVO
Die Umsetzung der KI-Verordnung wird von der Europäischen Kommission vorangetrieben. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf den Praktiken, die nach der KI-Verordnung verboten sind. Zum Teil bietet auch die DSGVO bereits Schutz vor solchen Praktiken. Der Beitrag geht hierauf anhand eines Beispiels genauer e(...)
https://www.dr-datenschutz.de/ki-verordnung-verbotene-praktiken-und-die-dsgvo/
Managing AI Bots+ w/ Apache MPM, FPM, & Fail2Ban: https://tech.haacksnetworking.org/2025/04/06/managing-ai-bots-w-apache-mpm-fpm-fail2ban/ There's been a lot of continued discussion on this topic, so I decided to investigate some of the common reports, compare those to my own hardware, theoretical ceilings and caps, and then adjusted my LAMP stack and fail2ban as per this blog entry. Let me know what yall think or if you find any errors or questionable claims. -oemb1905 #ai #scraping #apache #opensource #freesoftware #floss #ddos #php
The Markup: A Guide on How to Legally Web Scrape EU Data. “At The Markup, some of our data journalists recently had questions about the legal risks involved in scraping websites hosted in the European Union. We conducted our own research to answer this question, and offer a summary of what we learned below. Our goal is to help other journalists, researchers, and advocates come up with a […]
https://rbfirehose.com/2025/04/06/the-markup-a-guide-on-how-to-legally-web-scrape-eu-data/
Nice nice take https://blog.sysopscafe.com/posts/ai-crawlers-hammering-git-repos/ ty to @p4p4j0hn for sharing! #ai #scraping #floss #freesoftware #opensource