social.tchncs.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A friendly server from Germany – which tends to attract techy people, but welcomes everybody. This is one of the oldest Mastodon instances.

Administered by:

Server stats:

3.8K
active users

wurde unter zu einer Plattform für Desinformation und Manipulation, die in erster Linie seinen eigenen Interessen dient. Es ist absolut unverständlich und unverantwortlich, dass EU-Institutionen, Politiker und Medien dieses toxische Umfeld weiterhin legitimieren, indem sie es nutzen oder dort ein Konto führen. In meinen Augen macht sich jeder vollkommen unglaubwürdig, der sich gegen Hass und für Menschenrechte ausspricht, aber trotzdem noch dort aktiv bleibt. 😵

kuketz-blog.de/warum-das-argum

www.kuketz-blog.deWarum das Argument, man müsse in sozialen Netzwerken bleiben, um Opposition zu leisten, völliger Unsinn ist
More from Mike Kuketz 🛡
Mike Kuketz 🛡

Wer dort weiterhin aktiv bleibt, handelt nicht aus gesellschaftlicher Verantwortung, sondern aus purem Eigeninteresse. Sich gegen Hass und für Menschenrechte auszusprechen, während man gleichzeitig eine Plattform stärkt, die genau das Gegenteil fördert, ist heuchlerisch und zutiefst unglaubwürdig.

@kuketzblog spannend! Das Projekt von @bjoernsta und 170.000 anderen kennst du, oder?

@dvg
wo die vorzeige Köpfe zu großen Teilen nur Accounts bei den angeprangerten Diensten haben?

@Sascha ;) ich meine einen von denen
ich finde es abstruß unglaubwürdig mit Menschen zu werben die nicht mehr tun als ja-sagen und eigenwerbung betreiben

@grutzifix Hör dir zB mal Schamoni an. ndr.de/kultur/Gespraech-mit-Ro

Klar, nicht alle Promis sind schon im Fediverse aktiv. Ehrlich: manche wissen nicht mal genau wie es funktioniert. Und trotzdem bin ich froh, über jede*n Unterstützer*in für die Sache. Egal ob sie von der Kritik an den Social-Silos kommen oder schon lange das Fediverse mit aufbauen. Auf die Werte und das Tun kommt es an. Und intern werden wir manchen Promis auch noch beim Weg ins Fediverse helfen, damit die Idee hier wachsen kann.

www.ndr.deGespräch mit Rocko Schamoni zur Initiative "Save Social"Initiative "Save Social" will Selbstbestimmung im Netz zurückerobern: "Raus aus der Geiselhaft!", fordert Rocko Schamoni.

@grutzifix Von denen hat jedenfalls keiner nötig Eigenwerbung mit SaveSocial zu machen, ich weiß auch, dass alle das aus Überzeugung machen (weil auch keiner vorher absehen konnte, ob es überhaupt erfolgreich läuft) und die Prominenz sorgt eher für Sichtbarkeit für SaveSocials als umgekehrt. @bjoernsta und ich hätten definitiv nicht so viel Sichtbarkeit und Unterschriften alleine bekommen. 😊

@kaffeeringe Agree

Aber in dem Fall noch nicht mal es verstehen oder zu testen, nicht mein Jam.

Das ist wie Politiker bla bla , ein Fähnchen im Wind.

Edit: mit ruthe werben, find ich super
mit Kelber werben auch, mit @digitalcourage auch toll

der Rest darf gern dabei sein, aber damit werben, neee

Edit: meta droht offen der EU wegen weiterer Einschränkung/Auflagen ihrer Plattformen

X blockiert und shadowbannt alles was Demokratiefreundlich ist

Die Zeit zum "nur" Reden ist vorbei...

@grutzifix @digitalcourage Da sind wird dann unterschiedlicher Meinung. Aber das Internet hat ja genug Platz für zwei Initiativen für ein besseres Social Web und ich werde auch deine boosten, wenn sie kommt. So wie bspw.

@grutzifix Es ist nicht wichtig, warum Leute Deiner Meinung sind. Sei doch froh, dass sie Deiner Meinung sind.
Ich habe auch lange den Fehler gemacht, mit Leuten zu diskutieren, die aus den falschen Gründen meiner Meinung sind.
In der Politik würde man sagen: "Die Begründung wird nicht mitbeschlossen." 😉

@Sascha aber die Werte sind: ich fick darauf das ich weiter Meta Geld in den Rachen werfe

Das bisl wie in der der Diskussion um Tierleid.

Bla Tiere schützen, bla bla, aber dann selber Veranstaltungen oranisieren wo es noch nicht mal ne vegatarische alternative gab.
Ich weis das jetzt Äpfel mit Birnen, aber der Durchsetzungswille ist der gleiche.

@grutzifix Verstehe was du meinst: den Reden sollten Taten folgen, besser noch: Tun und weniger drüber reden. Am besten: Tun und drüber Reden. ;)

@Sascha wenn Hirschhausen und Schamoni das Fediverse so ähnlich nutzen wie die alten socials. (und damit mein ich noch nicht mal wechseln)
Kann ich die Personen wieder ernst nehmen.

@kuketzblog •••sogar die schufa hat diese hass- & nazi-plattform verlassen•••

@kuketzblog
Allen voran müssten deutsche Behörden diese Hassplattform umgehend verlassen. Gerade weil sich dessen Besitzer aktiv in die deutsche Politik einmischt und versucht Meinungen zu manipulieren.

@kuketzblog Hat #Habeck gestern nicht wieder eine europäische Alternative gefordert?
Da frage ich mich natürlich, ob da noch alle Schrauben ordentlich sitzen.
Zugute halten muss ich ihm aber, dass er so etwas als einziger auf dem Schirm hat.

@NichtHoecke @kuketzblog Was spricht den dagegen? Zumindest was Messenger angeht macht es die Schweiz ja auch anders. Dort ist mehr Threema anzutreffen.

@stefanjahn
Nichts spricht dagegen, aber bei seiner Forderung irritiert schon, dass er für den Wahlkampf sein Xitter-Account wieder reaktiviert hat, aber kein eigenes Konto bei der Fediverse-Instanz seiner eigegen Partei eingeriichtet hat. Letzteres würde den Appell glaubwürdig machen.
@NichtHoecke @kuketzblog

@stefanjahn @kuketzblog Ich glaube, er meinte eher einen Twitter-Ersatz. Aber solange Herr Habeck selbst meint, sich in diesem Güllefass zu bewegen zu müssen, aber gleichzeitig eine Alternative zu fordern, die es schon lange gibt, sehe ich da unüberwindliche Hindernisse.

Für Threema brauchen wir eigentlich keinen Ersatz. Das ist genau richtig so :bloblewd: