social.tchncs.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A friendly server from Germany – which tends to attract techy people, but welcomes everybody. This is one of the oldest Mastodon instances.

Administered by:

Server stats:

3.9K
active users

@kuketzblog habe das mal in die Newssektion der nächsten Episode aufgenommen.
Hoffe du erhälst dadurch ein wenig Aufmerksamkeit, denn das Thema brennt mir nicht nur da unter den Nägeln, sondern auch bei anderen Applikationen, aber der Faktor Zeit fehlt mir immer.
Wenn du Vorschläge brauchst, ich hätte da noch einige Anwendungen die ich aktiv nutze und gerne Mal prüfen würde.
(Aimp, jellyfin, VLC Player, nextcloud Client, Cardo Connect, soundcore ... Alles auf Android)

@kuketzblog

Na wie gut, dass ich die nicht habe. Ich finde das ohnehin lästig, dass es inzwischen für jeden Scheiß ne eigene App gibt.

@kuketzblog

"Übrigens ist das komplette Dokument/Website nicht durchsuchbar, weil es sich nicht um einen Text, sondern um Bilder handelt."

Das ist das Sahnehäubchen auf den anderen Dreistigkeiten.

@kuketzblog@social.tchncs.de "Betroffenen kann man nur raten, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (NRW) einzulegen oder direkt den Klageweg einzuschlagen."
Kann bei solchen weit umfassenden Themen nicht automatisch die Staatsanwaltschaft tätig werden ohne dass da erstmal der Verbraucherschutz oder Privatpersonen was melden?
Zitat Wikipedia (Ja. Ich weiß. Aber bin grade in Eile also vergebt mir): "Die Ausnahme bilden sogenannte relative Antragsdelikte, bei denen die Staatsanwaltschaft in Deutschland lediglich im Fall eines besonderen öffentlichen Interesses an der Strafverfolgung ebenfalls von sich aus ermitteln darf."
-
https://de.wikipedia.org/wiki/Ermittlungsverfahren Abs. Einleitung des Ermittlungsverfahrens

de.wikipedia.orgErmittlungsverfahren – Wikipedia

@proscience @1Datenschuetzer Einigen scheint nicht klar zu sein, dass man dort nicht einfach so melden kann. Dazu braucht es einen Betroffenen. Das bin ich nicht - da ich die App nicht nutze. Übersetzt: Die Beschwerde muss ein Betroffener einreichen.

@kuketzblog @1Datenschuetzer

Sorry: Hatte fälschlicherweise angenommen, Du würdest sie nutzen. Mein Fehler.

@kuketzblog

Klagen, fertig.

Ich stelle immer wieder fest, dass meine diesbezügliche Bequemlichkeit immer wieder ausgenutzt wird. Aber bei solchen offensichtlichen Ver*****ungen stelle ich immer wieder fest, dass das das Einzige ist, was hilft. 🙄

LfDI kontaktieren, beraten, freundlich fragen, Mails schreiben, ... das kann man sich leider sparen. 🤷‍♂️

@kuketzblog oder einmal anders herum gefragt:

Wer außer @digitalcourage, @Freiheitsrechte und @noybeu beschreitet noch den juristischen Weg gegen die Datensammelwut und Grundrechtsverletzungen von Konzernen und kann noch etwas finanzielle Unterstützung brauchen?

"Außer diesen dreien" deshalb, weil ich sie schon unterstütze und gerne breiter streue. ;)

@chbmeyer @kuketzblog Soweit und solange einige Datenschutzaufsichten eher „irisch“ reagieren kann ich den Frust verstehen, am besten immer weiterbohren.

@kuketzblog Verdient die Telekom mit der Datenweitetgabe Geld. Man bekommt sogar Datenvolumen geschenkt, wenn man MagentaMobil nutzt. Ich bin Telekomkunde, nutze MagentaMobil aber nicht, weil die App ohne Googledienste nicht funktioniert.

@kuketzblog gerade solche Firmen sollten eigentlich mit gutem Beispiel voran gehen… man wird nur immer wieder enttäuscht 😔 Danke für die Info! #datenschutz

@kuketzblog die Telekom war mir schon immer suspekt was Datenschutz betrifft.

@kuketzblog sind Sammelklagen bereits eingeführt?

@kuketzblog @peterhense Die App „O2 MyService" scheint auch keinerlei tieferen Sinn zu haben außer Berechtigungen zu erlangen und dann eine Push-Message zu schicken, wenn der Vertrag beginnt. Frage mich, was die alles abschnorchelt…

@kuketzblog Die Bundesrepublik Deutschland ist durch direkte sowie indirekte (durch die KfW) Beteiligung der größte Aktionär der Telekom. 🤡 (Quelle: Wikipedia)

@kuketzblog kann man das für congstar auch mal testen?

*deinstalliergeräusch*
auch wenn's bei mir #O2 #meinO2 ist.
@kuketzblog