Zum Ausprobieren empfohlen: HeliBoard-Tastatur für Android. Installation und Einstellungen habe ich zusammengefasst.
https://www.kuketz-blog.de/heliboard-android-tastatur-empfehlung/
@kuketzblog super Tipp, tschüss Swiftkey!
@Robertthebruce @kuketzblog @virgil_tibbs
Diese Konstellation war bei mir doch für einen kurzen Moment der Irritation gut…
Benutze ich momentan auch und gefällt mir gut als freie alternative zur Standard vom Telefon.
@Commander_KEEN @kuketzblog Ja, ist gut, aber ich bin zu doof mit dem Handy was von github runterzuladen für die Gestensteuerung. Wenn ich auf download Rippe passiert nichts, jemand ne Idee
@Gosein hab ich auch gerade mit gekämpft.
-auf github die Datei öffenen (geht nicht, kommt Fehlermeldung)
- dann ... klicken und download auswählen, so ging es bei mir
@bene @Commander_KEEN @kuketzblog Ja, so dachte ich mir das auch. Liegt aber scheinbar an duck duck go, mit chrome geht es.
@Gosein @bene @Commander_KEEN @kuketzblog Ich hab's mi F-Droid installiert https://f-droid.org/
@kuketzblog Die Tastatur habe ich auch vor kurzem entdeckt. Bin mehr als froh, dass so das tolle OpenBoard doch noch weiterentwickelt wird. Meine Bequemlichkeit gebietet mir allerdings auf eine "offizielle" F-Droid-Version zu warten, die ja schon in Planung ist.
@open_ice Ist da, kannst du dir jetzt holen
@kuketzblog Wird gleich ausprobiert. Hatte bisher Open Board... Das wird nicht mehr weiterentwickelt?
Crosspost zu meinem Kommentar unter dem ersten Toot.
@kuketzblog danke für den Tipp!
Leider klappt bei mir Swypen nicht, obwohl ich die Library in der richtigen Version in der App geladen habe. Er sagt mir bei erneuten Druck auf "Import" auch die zusätzliche Option "Delete Library", aber swypen will nicht laufen. Naja, halb so wild.
@kuketzblog Also OpenBoard mit zusätzlicher Closed Source Library für Swipe Gestures. Oder habe ich ein anderes Feature verpasst?
@max_headroom @kuketzblog so ist es. Und openboard gibt es schon lange. Hat sich bei mir bewährt.
@kuketzblog
Ich benutze Heli seit 1…2 Tagen. Ist gut ! Mit den Einstellungen arbeite ich mich noch etwas ein. Da ist noch Try and Error angesagt
, zumal ich der englischen Sprache nur rudimentär mächtig bin. Wie ich Tastaturzeichen hinzufügen kann, scheine ich rausgefunden zu haben. Damit muss ich noch rumpielen. Wenn es eine weitere Tastaturseite gäbe, die leer und somit komplett selbst gefüllt werden könnte, bräuchte man seltener die Unicode-Zeichen durchzuwühlen. Das wäre jedoch Luxus
.
@kuketzblog Mir fehlt bei all den Tastaturen eine "Swipe" Lösch Funktion. Benutz seit Jahren Typewise (Offline) wo ich durch Wwipen Löschen, Groß- Kleinschreibung habe etc. Hoffe die FOSS Tastaturen adden sowas.
@Barbiehunter @kuketzblog Du kannst vom Löschzeichen aus losswipen, wodurch der Text markiert wird. Beim Loslassen wird der Text gelöscht :)
@kuketzblog Persönlich bin ich ein Fan der Thumb-Key Tastatur:
https://github.com/dessalines/thumb-key
Sie ist ein Open-Source "Nachfolger" der MessageEase Tastatur und benutzt ein 9x9 touch & swipe layout. Durch die wenigen großen Tasten kann man auch ohne Autovervollständigung präzise und schnell tippen. QWERTY/Z is einfach nicht optimal für Touchscreens. Aber sie hat eine steile Lernkurve und ist daher etwas für Leute die gerne experimentieren.
Aber ich habe zugegeben immer noch GBoard als Backup falls meine Freundin mein Handy nutzen möchte oder falls ich etwas auf koreanisch schreiben will. Muss mal testen wie gut heliboard andere Sprachen unterstützt.
@kuketzblog
Super! Allerbesten Dank für Tipp und Beschreibung!
@kuketzblog
Klasse Tipp! Vielen Dank!
@kuketzblog
Uhhh, wie geil ist das denn bitte.
Vielen Dank!
@IzzyOnDroid
@kuketzblog
Ist es eigentlich unbedenklich so eine Lib (von Google, die ja nicht offen ist) nachzuladen?
Man konnte die ja schon immer (glaube root notwendig) an richtiger Stelle im System platzieren und so auch die ASOP Tastatur Swipe fähig machen.
Kritikpunkt war allerdings immer, dass die Lib nicht frei ist.
@kuketzblog oh, Helium's openboard fork hat also endlich seinen eigenen Namen! Neato
Hallo Mike,
danke für den Tipp, aber wo sehen Sie hier den Vorteil gegenüber dem „normalen“ Open Board? Sieht auf meinem FP3 mit #iodeOS exakt gleich aus und die Swype-Implementierung funktioniert ebenfalls prima
@kuketzblog hattest du das google-eigene GBoard schon mal unter der Lupe? Schickt die Daten in die Welt?