Probiert mal das HeliBoard [1] (Android-Tastatur). Ist gerade in einer Alpha-Version erschienen. Durch das Nachladen einer externen Bibliothek [2] kann man eine Swipe-Funktion freischalten. Klappt super! Wird meine neue standard Tastatur.
[1] https://github.com/Helium314/HeliBoard
[2] https://github.com/erkserkserks/openboard/tree/master/app/src/main/jniLibs
Swipe freischalten:
1. Download externe Bib: https://github.com/erkserkserks/openboard/tree/master/app/src/main/jniLibs
2. HeliBoard starten
Erweitert -> Load gesture typing library. Datei auswählen, die unter 1. heruntergeladen wurde.
3. Los-Swipen
@kuketzblog Top, danke für den Tipp! Genau das hatte ich schon länger gesucht. Direkt installiert, das ist jetzt auch meine Tastatur.
@kuketzblog
Schon im Einsatz seit einiger Zeit. Klappt ziemlich gut! Prädikat "empfehlenswert"!
@voks @kuketzblog Gibt es ein deutsches, besser noch schweizer-deutsches Layout dafür ?
Habe auf github unter "layouts" nicht gesehen.
Das ist für mich der grösste Nachteil bei alternativen Tastaturen. Scheinbar lässt sich das bei HeliBoard in einer JSON-Datei anpassen.
@grauzone
Deutsch (Schweiz) steht zur Auswahl, ja. Da HeliBoard ein getuntes OpenBoard ist, unterstützt es die gleichen Layouts.
@kuketzblog
@voks @kuketzblog Super, Danke für den Hinweis Werde ich probieren !
@kuketzblog
Einzige Swipe-Funktion, die ich entdecken kann, ist Shift+Großbuchstabe (bzw. Symbol). Ist das alles?
@kuketzblog
Hab ich getan (arm64-v8a wie empfohlen und aktiviert). Funktioniert bei mir leider trotzdem nicht.
Ui, spannend. Nutze helium314 als fork von iodè. Ich nehm mal an, dass die das auch implementieren, sobald es stable ist.
@plausibel @kuketzblog kann man ähnlich wie bei Swift key ein Wort mit einer Taste oder geste groß schreiben, wenn der cursor am Ende des Wortes steht?
@plausibel
Meinst du die swipe Funktion? Die ist drin, ich nutzte die aktuell. Musst halt eine Bibliothek laden, wie oben beschrieben.
@kuketzblog
Ach sick, funktioniert auch so! Hammer danke
@kuketzblog funktioniert bei mir ais mir Unbemannten Gründen leider nicht, obwohl es die Datei für Arm v8a ist. Woran kann es liegen? Bin nach obiger Anleitung vorgegangen.
@JegCreativity @kuketzblog weiß Jemand wie man ein Layout ohne Umlaute angezeigt bekommt?
@mastocarcinomas @JegCreativity @kuketzblog Das würde mich auch sehr interessieren.
@mxmehl @mastocarcinomas @JegCreativity Ja, geht. Über Lnguages und Layouts.
@kuketzblog @mastocarcinomas @JegCreativity Ah, danke. Wenn man auf eine Sprache klickt, kann man ein zusätzliches Layout hinzufügen, nice.
@mxmehl @kuketzblog @JegCreativity super, vielen Dank.
@kuketzblog gleich mal installiert, fühlt sich gut an!
@kuketzblog
Irgendwie will das mit Swipe nicht funktionieren. Habe libjni_latinimegoogle.so herunter geladen, kann die Bibliothek aber nicht installieren. Statt einen Auswahldialog zu öffnen scheint die App abzustürzen. Hat jemand 'ne Idee? Gerät: Oppo A53S mit ColorOS 12.1. Prozessor: Qualcomm SM4250.
@kuketzblog meine Frage bezieht sich eher auf das Swipen, das geht trotz der Anleitung nicht.
@JegCreativity @kuketzblog ah dann bin ich nicht der einzige.
Habe auch die passende Version geprüft und nochmal gelöscht und neu geladen, leider nix, ich bekomme Swypen nicht ans Laufen leider.
@kuketzblog nutze ich auch schon eine Weile in Kombination mit Sayboard für die Spracheingabe
https://github.com/ElishaAz/Sayboard
Einfach heliboard und Sayboard als Tastatur aktivieren, dann kann man über den mic Button im Helboard das Sayboard aufrufen.
Wenn man im Sayboard rechts über den zurück Button ganz nach links wischt, kann man mehrere Wörter löschen.
@ngm @kuketzblog Jetzt bin ich vollends glücklich, denn (auch) die Spracheingabe funktionierte out of the box. Und das ohne Microsoft und Google Cool, danke.
Super. Danke!
@kuketzblog danke für diesen Tipp, sehr gute Tastatur
@kuketzblog Sehr gute Tastatur, mit Pfeiltasten
@kuketzblog Das hat einige Überschneidung mit dem https://f-droid.org/en/packages/com.menny.android.anysoftkeyboard/ Und das kann direkt mit der F-Droid-Store-App oder über den f-droid-offiziellen .apk-Download installiert werden. Swipe der Leertaste nach oben öffnet ein sehr interessantes Funktionsmenü. Siehst du Gründe, das Heliboard vorzuziehen?
@mupan Sehe das genauso, ich finde auch gerade keine herausragenden Gründe, weshalb das meine neue Standardtastatur werden sollte. Verpassen wir etwas?
@mupan
@kuketzblog
Mir haben beim AnySoftKeyboard die vorhandenen Tastaturlayouts nie so recht gefallen. Des wegen war ich irgendwann beim OpenBoard gelandet, hatte da aber die Swipe-Funktion vermisst. Das hier ist schon ziemlich gut. Hoffentlich kommt das bald in den F-Droid-Store.
@HansTenner @mupan @monospacedmagic @kuketzblog Kann dem nur zustimmen. Bislang war AnySoftKeyboard meine Standardtastatur, nicht zuletzt weil sie auch Swipe bietet. Finde die angebotenen Layouts allerdings gewöhnungsbedürftig und z.T. buggy. Leider seit langem keine aktuelle Version, deshalb mit Freude zum aktiv entwickeltem HeliBoard gewechselt, zumal mir das Layout auch besser gefällt. Danke noch mal für den Tipp.
@kuketzblog Echt super, vielen Dank für den Tipp!
@kuketzblog
Wow, das habe ich lange gesucht. Nur eine Sache bekomme ich noch nicht hin: deutsche Tastatur und englische Texte schreiben. Obwohl ich "nur Sprachwechsel" eingestellt habe, es wechselt auch immer das Tastaturlayout. Hat das schon jemand hingenommen?
@jurgenhaas @kuketzblog Absolute Laiinnenvermutung: man kann Wörterbücher anscheinend auch für andere Sprachen hinzufügen, vllt darüber?
@traubinger
Es geht nicht um die Sprachumschaltung, die funktioniert problemlos. Mir ging es um das Tastaturlayout, und das lässt sich auch pro Sprache einstellen. Allerdings kann ich nicht die deutsche Tastatur mit Umlauten, etc. auch für Englisch einstellen, deshalb ist die QWERTZ Tastatur für alle Sprachen der beste Kompromiss, damit ich in allen Sprachen dieselbe Tastatur habe.
Das funktioniert jetzt prima.
@kuketzblog
@jurgenhaas @kuketzblog Ah, ich dachte es geht eher um sowas wie Worterkennung. Das könnte nämlich mit dem Wörterbuch funktionieren. Gut, dass du ne Lösung hast!
@kuketzblog Nur per Sideload? Finde bspw. in F-Droid nix.
@flope Je nachdem welche Paketquellen du nutzt ist es auch in Fdroid verfügbar. Bei IzzyOnDroid.
@kuketzblog danke, so was hab ich gesucht.
@kuketzblog Danke für die Empfehlung, genau das, was ich gesucht habe!
@kuketzblog
Ja, hat mich auch sofort gewonnen und AnysoftKeyboard ersetzt.
Sehr gut zu benutzen und sieht gut aus.
Die Einstellungen sind anfangs etwas unübersichtlich, aber es geht.
@kuketzblog Ich kann Unexpected Keyboard (auch auf F-Droid) empfehlen. Ist etwas unkonventionell, aber man kann alle Sonderzeichen sehr schnell erreichen.
Wenn ich beispielsweise ein & schreiben möchte swipe ich vom u einfach nach unten links and wenn ich ein = schreiben möchte swipe ich vom h nach oben rechts.
@kuketzblog danke für den Tipp. Habe bisher Swiftkey benutzt und diese Tastatur sieht sehr ähnlich aus. Ein bisschen umgewöhnen muss ich mich dennoch ;)
@kuketzblog lassen sich die Umlaute irgendwie in das Kontextmenu verschieben, ich brauch die nicht als extra Tasten?
Das Layout auf QUERTZ umstellen.
@kuketzblog Ist übrigens auch über mein Repo verfügbar, damit Ihr auch aktuell bleibt (Updates und so):
Das geht bei mir auch bei OpenBoard
Ganz unten in den Advanced Settings.
Oder ist das nur bei der iodéOS Variante von OpenBoard möglich?
Package Name: org.dslul.openboard.inputmethod.latin
Version: version 1.4.5-iode.11 (vom 31.01.2024)
Aber seh gerade, bei OpenBoard selbst ist seit August 2022 nix mehr passiert.
@kuketzblog sehr schön, installiert und für sehr gut befunden!
Bin jetzt auch auf grapheneos und hatte bisher immer gboard genutzt, wegen der swipe Funktion.
Vielen dank für den Tipp!
@kuketzblog
Cooler Tipp, muss allerdings noch in den fdroid store und das glide typing muss per default drin sein. Für Alpha Stadium richtig top !
@ROMSY @kuketzblog
Probiere mal in den Einstellungen "Languages & Layouts",
Sprache "Deutsch (Deutschland)",
dann auf die aktivierte Sprache "Deutsch (Deutschland)" tippen
und bei "Layout" "+" und "QWERTZ" auswählen
sowie "Deutsch (Deutschland)" abwählen.
Ob das so richtig ist kann ich dir nicht sagen, scheint aber zu funktionieren.
@kuketzblog Gab es Probleme mit Openboard?