social.tchncs.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A friendly server from Germany – which tends to attract techy people, but welcomes everybody. This is one of the oldest Mastodon instances.

Administered by:

Server stats:

3.9K
active users

@kuketzblog facebook? Nein. Die Good Guys des Internets sollen gespitzelt haben? Un-vor-stell-bar 😱
Weiß Scholz davon?! 😄

(Danke für deine Arbeit. Hoffen wir es ist manchem ein Wecker.)

@kuketzblog wir haben also mindestens eine Firma die im großen Stil und zur eigenen Bereicherung illegale und unter Strafe stehende Dinge tut. Wann wird der Laden dafür zu gemacht? Bei anderen ähnlich legal zweifelhaft agierenden "Firmen" geht das doch auch.

@zm1 @kuketzblog Danke für den Link. Leider hat da niemand mehr über die automatische Übersetzung geschaut, wodurch da teilweise echt unleserlicher Wortsalat drinsteckt.

@kuketzblog Und deshalb sagen wir "nein, vielen Dank" für die ganze Meta mit Mastodon/Fediverse Zusammenarbeit, Integration, federation usv. Das ist genau der Grund -> Betrügereien.
Zuckerberg macht es immer und immer und immer wieder. Dem Typ kann man nicht glauben und vertrauen!

@MartinBe @kuketzblog
Eben. Jeder Fediverse-Nutzer wird in Zukunft, wenn es keine Blockiermöglichkeit der Kontaktherstellung zwischen z.B. Threads und Mastodon gibt, zum verkauf- und verwertbaren Bestand des Warenangebots, das Meta für seine Kunden bereithält. Vollautomatisch, ungefragt und bekanntermaßen skrupellos.

@borisst @kuketzblog Nun das Problem ist das so etwas sollte global sein. Wen nur einige Instanzen werden Meta blockieren und die anderen nicht, das bringt uns komplett nichts, weil es gibt auf die Fediverse keine gut funktionierende "sharing chain" Werkzeuge. Ich kann leider nicht kontrollieren von welche Instanze, (die einige welche meine Sachen auch weiterleiten werden und die Meta nicht blockiert haben) konte Zuck meine Sachen sich klauen nach Lust und Laune, einfach ohne meine Zustimmung.

@borisst @kuketzblog 2/2 Ohne Mechanismen, die es uns ermöglichen, die volle Kontrolle über die sogenannte "Kette des Teilens" unserer Dinge zu haben, wird die Blockierung selbst wirkungslos sein. Und diese Werkzeuge müssen direkt an die Haupt ActivityPub Protokoll gemacht werden sein. Damit kann ich entscheiden wer und wer nicht konte Zugang zu meine Dateien haben, was darf/darf nicht mit dem machen und wo. Nur so etwas zusammen mit dem Instanzen Blockierung wird gut funktionieren. Ohne nicht.

@kuketzblog aber lass mal Threads nicht blocken im Fedivers 🤡

@kuketzblog Das ist nicht so einfach. Ohne WhatsApp kommuniziert in meinem Umfeld keiner. Ich kann mir ja schwer einen neuen Freundeskreis suchen, wo auf Signal setzt...

@copperhead @kuketzblog Naja, echte Freunde werden schon auch über andere Kanäle mit einem kommunizieren, oder? Und der Rest - ist das dann wirklich ein Verlust?

@copperhead Wenn man möchte, geht alles. Ich habe vor vielen Jahren mein Whatsapp Konto gelöscht und die App deinstalliert. Freunde, die wirklich mit mir kommunizieren wollen, haben sich halt Telegram oder Threema installiert. Mit manchen chatte ich über Googles RCS Chat, das in der Android Welt jede SMS App beherrscht. Ach ja, und telefonieren kann man mit Smartphones auch noch. 😜

@kuketzblog Die Ausspähung des Datenverkehrs durch die von Facebook gekaufte VPN-App Onavo tauchte bereits bei der Untersuchung des Cambridge-Analytica-Skandals auf. Es überrascht nicht, dass das Ausmaß noch viel schlimmer ist.

publications.parliament.uk/pa/

Siehe Seite 36 "Facebook’s monitoring of app usage".

@kuketzblog Ich traue keinem Konzern weiter, als ich ihn werfen kann. Egal ob Meta, Siemens, Allianz oder Samsung.