In #infinitynikki und #genshinimpact habe ich meine Daylies gemacht. Am liebsten würde ich entweder gerne weiter #daddeln oder weiter #Klemmbausteine bauen.
Jedoch bin ich für beides einfach zu erschöpft
#autist #aspergerautist #AutismusSpektrum
In #infinitynikki und #genshinimpact habe ich meine Daylies gemacht. Am liebsten würde ich entweder gerne weiter #daddeln oder weiter #Klemmbausteine bauen.
Jedoch bin ich für beides einfach zu erschöpft
#autist #aspergerautist #AutismusSpektrum
Ich teile meinen Haushalt immer ein.
Montags mache ich immer die Küche sauber. Seit geraumer Zeit, fühle ich mich jedoch danach immer sehr erschöpft.
Das Einteilen ist für mich wichtig, da ich auch noch Energie für mich selber brauche.
Oft wünsche ich mir, einfach mehr Energie zu haben.
#asperautist #autist #AutismusSpektrum
So langsam fühle ich mich sehr erschöpft von unseren spontanen Ausflug nach Berlin.
Als Autistin bin ich da einfach sehr schnell erschöpft, denn es brasseln einfach viele Eindrücken auf mich ein.
Leider filtert mein Gehirn die Geräusche und das was ich alles so sehe nicht.
Aber trotzdem tat es auch mal gut wieder herauszukommen
#aspergerautist #autist #autismusspektrum
Heute erzähle ich euch von meinem Perfektionsmus und was das
Impostor-Syndrom bei mir so anrichten kann.
"Sie müssen lernen, Kontakte zu halten". Sowas durfte ich mir von Therapeuten mir anhören.
Dann habe ich es gelernt und merke, daß es immer ich bin, die sich meldet.
Wäre es nicht einfacher wenn man sich gegenseitig meldet? Dann merkt man doch auch das der Gegenüber Interesse zeigt.
Ich blicke das mit den sozialen Kontakten nicht mehr durch und ich kann nicht mehr. Obwohl ich das halt auch brauche.
#AutismusSpektrum #autist #aspergerautist
#4 Autistischer Perfektionismus und das Impostor-Syndrom
#ADHS #ADHS #AuDHS #AuDHS #Autismus #Autismus #AutismusSpektrum #AutismusSpektrum #Neurodivergenz #NeurodivergenzIm Gespräch mit meiner #Autismusspektrum-Diagnostikerin wurde mir klar, dass ich noch immer dieses Warum-Kind bin, das ist einst war.
Ich glaube sogar, dass das mein eigentliches Spezialinteresse ist: Fragen stellen und verstehen wollen, wie was zusammenhängt (Menschen und Dinge) und warum etwas ist, wie es ist. Das war schon immer so.
Demnächst auch eine Kurzrezension von #autismus #AutismusSpektrum
Morgen hab ich meine zweite Diagnostiksitzung in Sachen #Autismusspektrum. Es wird weitergehen mit der Anamnese und dann eine Stunde Tests. Zusätzlich zu den bereits ausgefüllten Fragebögen.
Ich denke oft über diese Bögen nach, denn oft habe ich "falsch positiv" geantwortet bei Fragen, ob ich etwas kann. Klar kann ich ganz viel, aber eigentlich müsste die Frage lauten, wie viel Energie mich etwas kostet, wie groß der Aufwand ist und wie lange ich danach kaputt bin.
3. Folge: Verhalten, Interessen, Rituale und was mir Sicherheit gibt
#ADHS #AuDHS #Autismus #Autismus #AutismusSpektrum #AutismusSpektrum #Neurodivergenz #NeurodivergenzNachdem er aufgrund eines Tests sich zu 80% sicher ist, dass ich im #Autismusspektrum einzuordnen bin, meinte der #Psychiater mir, dass ich nicht anders sei.
Ich war so frei, ihn zu korrigieren: „Ich bin nicht falsch, ja. Aber anders bin ich schon. Wir sind alle anders.“
Außerdem meinte er sinngemäß:
„Akzeptieren Sie Ihr Verhalten, auch wenn es absurd erscheinen mag. Das Absurde an sich ist erstmal nichts Kriminelles. Das Absurde ist einfach nur menschlich, es macht uns zum Menschen. Auch wenn das bei der Akzeptanz in der Öffentlichkeit anders scheinen mag. Hier geht eine große Gefahr vom #Rechtspopulismus aus.“
Pssst … neue Podcastfolge darüber, an welchen Punkten potenziell Betroffene herausfinden können, ob sie betroffen sind.
2_Sieben Punkte die Autismus ausmachen
Wir können von der neuen Generation so viel lernen. Es ist bedauerlich, dass ältere Generationen ihre Einsichten oft nicht ernst nehmen oder sogar belächeln. Diese jungen Menschen haben bereits Verständnisse erreicht, für die frühere Generationen stundenlange Therapien benötigten.
Mit 16 hat mein Sohn das #generationenübergreifende #Trauma der #Neurodiversität in unserer #Familie überwunden. Er lehrt uns, wie essenziell es ist, die eigene #mentale Gesundheit zu verstehen und zu priorisieren, um das Leben optimal zu gestalten.
Ich freue mich sogar, wenn er nachts mit Freunden durchzockt. Es ist nicht immer einfach gewesen für ihn, Freunde zu finden, die wirklich zu ihm passen. Ich bewundere, wie er mit seiner Neurodiversität umgeht und wie er auf sich selbst achtet. Er kennt seine Bedürfnisse genau und äußert sie klar – eine Fähigkeit, von der viele Erwachsene nur träumen können. Von ihm lerne ich fast täglich, und das macht mich unglaublich stolz.
Rosenmontag ist er mit Freunden ausgegangen, und jetzt verbringt er regelmäßig Nachmittage mit ihnen in der Stadt. Diese Schritte in seiner Unabhängigkeit sind für mich riesige Erfolge. Sie zeigen, dass er sich wohl fühlt und sein Autismus ihn nicht davon abhält, das Leben eines neurotypischen 16-Jährigen zu führen. Jeder dieser Momente ist ein Grund zu feiern.
#autismus #AutismusSpektrum #autismawareness
Heute möchte ich ein paar besondere Momente teilen, die für andere vielleicht alltäglich scheinen, für mich als #Mutter eines #autistischen #Teenagers jedoch echte #Meilensteine sind. Mein Sohn, der schulisch ganz vorne mit dabei ist, zeigt mir, dass er auch im sozialen Leben über sich hinauswächst.
#autismus #AutismusSpektrum #autismawareness #momlife #familie #familyhistory #neurodiversity #autismusfragen
2_Sieben Punkte die Autismus ausmachen
#ADHS #AuDHS #Autismus #AutismusSpektrum #NeurodivergenzHeute werden wir in der Teamsitzung über einen angedachten Teamausflug sprechen. Da die AG das nicht zahlt, müssten wir es selbst berappen, und das nicht zu knapp (CHF 75.—!!!)
Da ich a.) eigentlich per se teamausfluginkompatibel bin und b.) von Sozialhilfe lebe, ist das für mich eine klare Absagen-Situation.
Immer bin ich die Ausnahme und Spielverderberin.
Das sind für mich so die „unsichtbaren Behinderungen“ bei #Neurodivergenz.
#AutismusSpektrum #Autismus #AuDHS #adhs
KORRIGENDUM > 2/2