Und wusstet Ihr, daß man Cannabis 100g- weise aus UK per Post bestellen kann?
Ist zwar theoretisch nicht erlaubt, praktisch unternimmt aber niemand etwas dagegen.
Warum? Wem dient es?
Und wusstet Ihr, daß man Cannabis 100g- weise aus UK per Post bestellen kann?
Ist zwar theoretisch nicht erlaubt, praktisch unternimmt aber niemand etwas dagegen.
Warum? Wem dient es?
+++ Ein Jahr #Bubatz +++ Kippt jetzt die #Cannabislegalisierung? +++
#Zukunft #Bayern #klimakatastrophe #Demokratie #CanG #CSC #fff #DHV #FridaysForFuture #Hanf_heilt #Weedmob #NEUEgeneration #EndocannabinoidSystem (#ECS) #Cannabis #Merz #Söder #Klingbeil
#Hanfgeschichten #Kulturgeschichten #Freiheitsgeschichten
https://www.zeit.de/politik/2025-03/cannabis-legalisierung-csu-verbot-koalitionsverhandlungen-was-jetzt-videopodcast
#CarmenWegge #Verfassungsgericht #Verfassungsbeschwerde #Grundrechte
Sich kollektiv beim #Maibockanstich in #Bayern besaufen aber die #Cannabislegalisierung ist das große Problem und muss schnell wieder weg.
Merkt ihr selbst, oder?
werden eigentlich noch Wetten angenommen in wie vielen Punkten sich der Koalitionsvertrag der Black-Rot-Regierung vom CDU-Wahlprogramm unterscheiden wird?
Ich frage für #asylrecht #bürgergeld #CannabisLegalisierung, #Deutschlandticket tbc...
nicht mehr auszuhalten die #BückdichSPD
Wieviel Cannabisharz darf man eigentlich besitzen? In den FAQs der Bundesregierung wird an den relevanten stellen nur von Cannabis geredet. 25g Gras und 25g Haschisch stellt schon einen gewissen Unterschied dar…
tempelhof-schöneberg will vielleicht auch? soll einen antrag der grünen geben, zählgemeinschaft grüne/spd/linke hätte eine mehrheit, wenn ich das richtig sehe
diesmal richtiger link
> Gemeinsam mit Neukölln und Friedrichshain-Kreuzberg möchte Pankow sich als Hanf-„Modellregion“ bewerben. Künftig soll es dort kontrolliert Cannabis zu kaufen geben
link notice: dämliche überschrift
https://archive.is/nBHZy
Themen des Jahres (3/5) - Spaltpilz Cannabis
Seit Jahren tobt die Debatte über die Teil-Legalisierung von Cannabis. Sind die Befürchtungen der Kritiker nun eingetreten?#Cannabis #Cannabis-Legalisierung #Marihuana #Kriminalität #DROGEN #Strafrecht #Kriminalisierung #Entkriminalisierung
Teillegalisierung von Cannabis: Was sind die Folgen?
#GeorgWurth mit bedingungsloser Zuneigung? zu allen #Hanffreundinnen
weltweit. #Hanfgeschichten
06.12.2024
Logik zerstört #CDU: Weniger Cannabis-#Straftaten | DHV-News # 447
– #DHVSpendenaktion gestartet – Logik zerstört CDU: Weniger #Cannabis-Straftaten – #CSC-News: Jetzt auch Schleswig-Holstein – #Ärztekammer fordert, “#Cannabislegalisierung” zurückzunehmen – Wird #Rauschklausel doch noch abgeschafft? Weiterlesen https://hanfverband.de/logik-zerstoert-cdu-weniger-cannabis-straftaten-dhv-news-447
Probleme für Polizei - Justizminister kritisieren Folgen der Cannabis-Legalisierung
Die Justizminister von Berlin und Baden-Württemberg kritisieren Einschränkungen für die Polizei im neuen Cannabis-Gesetz.#Cannabis-Legalisierung #Cannabis-Gesetz
Cannabis-Legalisierung: Justizminister kritisieren Folgen
"Wir sagen: #Legalisierung verbessert den Jugend- und Verbraucherschutz.
Sie hören: Kinder sollen straflos kiffen. Cannabis ist harmlos.
Sie sagen: #KontrollierteFreigabe macht uns Sorgen. Wir sehen da Risiken.
Wir hören: Cannabis soll illegal bleiben. Das Verbot ist harmlos."
Steffen Geyer, Hanfaktivist
Verbotspartei #CDU/CSU haben kein anderes Thema im #bundestag als die #cannabislegalisierung zurück zu nehmen. #GenderVerbot #selbstbestimmungsgesetz, alles Pläne die tief in die Privatsphäre der Menschen greift, will die Ideologisch verblendete #Verbotspartei #CDU/CSU als Schwerpunkt setzten. Aber die Grünen sind Ideologisch verblendet.
Rente
Wirtschaft
Spaltung
Haushalt
Bildung
Infrastruktur
Alles nicht wichtig, Hauptsache es wird das #Kiffen verboten.
Die Ampel-Koalition unter Bundeskanzler Olaf Scholz befindet sich im Endspurt ihrer Legislaturperiode. Zeit für eine Zwischenbilanz: Was wurde bisher erreicht? Welche Herausforderungen stehen noch bevor? Und wie schneidet die Regierung im Vergleich zu ihren Vorgängern seit 1990 ab?
Erfolgreiche Umsetzungen
Trotz zahlreicher Krisen und öffentlich wahrgenommener Streitigkeiten hat die Ampel-Koalition in den ersten drei Jahren ihrer Amtszeit beachtliche Erfolge erzielt. Eine Studie der Bertelsmann Stiftung in Zusammenarbeit mit der Universität Trier und dem Progressiven Zentrum zeigt, dass zur Halbzeit der Legislaturperiode bereits 38% der im Koalitionsvertrag vereinbarten Versprechen umgesetzt wurden5. In absoluten Zahlen sind das sogar mehr erfüllte Versprechen als bei der Vorgängerregierung zum gleichen Zeitpunkt.
Zu den konkreten Erfolgen zählen:
Bundeskanzler Olaf Scholz betont in seiner Zwischenbilanz auch die Bewältigung der Energiekrise, die Unterstützung der Ukraine und die bessere Aufstellung der Bundeswehr3.
Bild von simonschmid614 auf PixabayHerausforderungen bis zur nächsten Wahl
Trotz dieser Erfolge steht die Ampel-Koalition vor erheblichen Herausforderungen bis zur nächsten Bundestagswahl 2025:
Vergleich mit früheren Regierungen seit 1990
Im Vergleich zu den Regierungen unter Helmut Kohl, Gerhard Schröder und Angela Merkel schneidet die aktuelle Koalition in Umfragen deutlich schlechter ab. Besonders die langen Amtszeiten von Kohl und Merkel (jeweils 16 Jahre) waren von größerer Stabilität und öffentlicher Zustimmung geprägt.
Allerdings sieht sich die Ampel-Koalition auch mit außergewöhnlichen Herausforderungen konfrontiert, wie dem Ukraine-Krieg, der Energiekrise und hoher Inflation. Frühere Regierungen mussten sich ebenfalls Krisen stellen (z.B. Finanzkrise, Flüchtlingskrise), aber die aktuelle Häufung von Krisen ist außergewöhnlich.
Ein interessanter Aspekt ist die Anzahl der Koalitionsversprechen: Der Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung enthält 453 „echte“ Regierungsversprechen, deutlich mehr als die 296 Versprechen der Großen Koalition im Vertrag von 2018 und fast zweieinhalb Mal so viele wie im Vertrag von 2013 mit 188 Versprechen5. Dies spiegelt sowohl die Komplexität einer Drei-Parteien-Koalition als auch das höhere Ambitionsniveau wider.
Bild von Franz P. Sauerteig auf PixabayFazit und Ausblick
Die Ampel-Koalition zeigt sich bei der Umsetzung ihrer Vorhaben durchaus aktiv, wird aber in der öffentlichen Wahrnehmung deutlich kritischer gesehen als frühere Regierungen. Die vielen gleichzeitigen Krisen erschweren die Regierungsarbeit erheblich.
Um die verbleibenden Herausforderungen zu meistern und das Vertrauen der Bevölkerung zurückzugewinnen, muss die Koalition ihre interne Zusammenarbeit und Außendarstellung verbessern. Bundeskanzler Scholz betont, dass Deutschland sich daran gewöhnen müsse, dass Regierungen auf absehbare Zeit von Parteien gebildet werden, die sich eine Zusammenarbeit manchmal vorher nicht vorgenommen hätten2.
Die nächste Bundestagswahl 2025 wird darüber entscheiden, ob die Wähler der Koalition eine zweite Amtszeit zutrauen. Bis dahin bleibt abzuwarten, ob die Ampel ihre bisherigen Erfolge ausbauen und die anstehenden Herausforderungen meistern kann.
Quellen
1 https://www.dw.com/de/nach-wahl-im-osten-klatsche-f%C3%BCr-die-ampel-regierung/a-70106167
2 https://www.n-tv.de/politik/Bundeskanzler-Olaf-Scholz-verweist-auf-Erfolge-der-entfremdeten-Ampel-Koalition-article25171176.html
3 https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-12/bundesregierung-jubilaeum-positive-bilanz
4 https://www.gruene.de/artikel/drei-jahre-regierungsbilanz-ampel
5 https://www.bertelsmann-stiftung.de/en/themen/aktuelle-meldungen/2023/september/halbzeitbilanz-der-ampel-regierung-koalition-setzt-trotz-streits-viele-versprechen-um
Heute beginnt die #Wiesn.
Saufen geht, #Cannabis ist verboten.
Trotz der teilweisen #Cannabislegalisierung in Deutschland wird die Polizei wegen des auf Volksfesten in Bayern weiter fortbestehenden Cannabisverbots scharf kontrollieren. Wer beim Kiffen erwischt wird, muss mit einem Bußgeld zwischen 500 und 1.500 Euro rechnen.
Es gibt wenige Dinge im Leben, die uns so sehr an bedingungslose Zuneigung erinnern wie die innige Beziehung zwischen einem eiskalten Auftragskiller und seiner Topfpflanze. Wer Luc Bessons Léon – Der Profi gesehen hat, weiß, dass Léon, der wortkarge Profi, seine Zimmerpflanze mit derselben Zärtlichkeit behandelt wie Matilda, die verwaiste Göre. Aber was macht diesen hartgesottenen Mann so… tiefenentspannt? Könnte es vielleicht etwas mit seiner mysteriösen Pflanze zu tun haben?
Léon, der Profi, wirkt stets ruhig und gefasst, egal ob er es mit einer ganzen Armee von korrupten Polizisten aufnimmt oder Matilda durch die pubertäre Selbstfindung leitet. Sein Geheimnis? Nein, es ist nicht jahrelange Meditation oder ein gut geplanter Biorhythmus. Es könnte an der Pflanze liegen, die er mit solcher Hingabe pflegt. Und hier wird’s spannend: Diese Pflanze, von vielen fälschlicherweise als Ficus oder Efeutute abgetan, ist eigentlich… ein Glücksbaum. Ein metaphorischer Glücksbaum natürlich, denn welcher Profi-Killer würde sich schon mit einem Ficus in der Hand in Feuergefechte stürzen?
Nun zur wirklich spannenden Frage: Dürfte Léon mit dieser Pflanze auch durch Deutschland marschieren, jetzt, da der private Cannabisanbau legalisiert wird? Stellen wir uns das mal bildlich vor: Léon, wie er mit grimmiger Miene und Topfpflanze unter dem Arm durch die Straßen Berlins schlendert. Wenn Cannabis endlich für den Privatgebrauch angebaut werden darf, könnte Léons Glücksbaum plötzlich ganz neue Qualitäten entwickeln. Wir reden hier natürlich nur hypothetisch, aber mal ehrlich – wäre es so abwegig, dass Léon tiefenentspannt bleibt, weil er an seiner Pflanze ab und zu mal schnuppert?
Cannabis hin oder her, eines ist klar: Léon wäre in Deutschland gut aufgehoben. Er könnte legal sein kleines grünes Freundchen in einer schönen Altbauwohnung aufstellen, gelegentlich gießen, pflegen und dabei vielleicht einen philosophischen Gedanken über das Dasein eines Mörders und die Schönheit des Lebens hegen. Die Frage bleibt: Würde der Profi sich dann überhaupt noch auf die Straßen wagen oder doch lieber zu Hause bei seiner Pflanze und einem Glas Bordeaux den Ruhestand genießen?
Fazit: Ob Cannabis-Pflanze oder nicht – Léon wäre wahrscheinlich auch in Deutschland ein tiefenentspannter Typ.
https://god.fish/2024/09/10/leon-die-topfpflanze-und-deutschlands-cannabis-gesetze-eine-verbindung/
#Cannabislegalisierung alleine keineswegs, #Drogenmissbrauch allgemein und insbesondere z.B. #Alkoholsucht jedoch sehr wohl, können schnell zu persönlichem Verfall, wie Gewichtszunahme, Vernachlässigung der Körperpflege und sinn- und zusammenhangslosem Redeschwall führen (Symbolbild).
Warum gilt ein Parkverbot in der Innenstadt als Bevormundung und ein Cannabisverbot nicht?
Liegt es daran, dass der Qualm der Autos alle schädigt und der Qualm eines Joints im Zweifel nur den Raucher? Aber dann müsste es doch andersherum sein
#cdu_csu_fdp_kannweg #cannabislegalisierung #neoliberalismus #konservative #logikfehler #eigenverantwortung
Was #Deutschland falsch macht, macht #Tschechien jetzt richtig. Anstatt 50 Gramm, darf man zuhause 600 Gramm lagern.
Ach und btw: Die Regierung von Tschechien ist konservativ. Also was hält die #CDU davon ab für eine #Legalisierung zu sein?
"Knapp vier Monate nach Freigabe des Cannabis-Konsums sind Mitglieder von Anbauvereinen frustriert bis sauer. In Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt kann noch kein einziger der Clubs Cannabis anbauen. Woran liegt das?"