social.tchncs.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A friendly server from Germany – which tends to attract techy people, but welcomes everybody. This is one of the oldest Mastodon instances.

Administered by:

Server stats:

3.9K
active users

#digitalkompetenz

1 post1 participant0 posts today

"#Union und €SPD haben offensichtlich den Ernst der Lage nicht verstanden: Auf die drängendsten Probleme und den eklatanten #Digitalisierungsrückstand antworten die Parteien mit Bullshit-Bingo und kramen ihre #Ladenhüter aus der Schublade. Dabei bräuchte #Deutschland dringend etwas #Digitalkompetenz. Doch Schwarz-Rot scheitert schon an einer ehrlichen Bestandsaufnahme der Realität."
#Koalitionsverhandlungen #DigitaleSouveränität #cdu #csu #merz #soeder #klingbeil
heise.de/meinung/Kommentar-zur

heise onlineKommentar zur Schwarz-Roten Digitalpolitik: Bullshit-Bingo reloaded
More from Falk Steiner

Digitalisierung in Deutschland komplett lost.

Mail von der Steuerberatung: "Warnung vor Phishing Mails [...]".

Darin dann:

> Anbei finden Sie eine PDF-Datei mit Informationen, wie Sie diese [Phishing-]Mails erkennen und sich davor schützen können.

🤦

In der PDF steht dann dieser wichtige Hinweis:

> Klicken Sie niemals auf Links oder öffnen Sie keine Anhänge aus E-Mails, deren Herkunft Sie nicht verifizieren können.

🤦🤦🤦

Die Vorstellung, man könnte ala #UnplugTrump irgendwie kurzfristig auf US-amerikanische Anbieter verzichten halte ich für ziemlich naiv.

Klar, privat kann und sollte man das so weit wie möglich. Spätestens deine Bank, deine Versicherungen, dein Versorger, die Supermarktkette deiner Wahl, der große Baumarkt um die Ecke, dein Streaminganbieter usw. werden aber weiterhin #AWS, #Azure, #GCP und Konsorten verwenden (und die haben insofern auch sehr viele deiner Daten, egal ob du privat alles lokal oder auf #Nextcloud speicherst).

Das wirklich zu ändern bräuchte sehr viel Geld, Willen und Ausdauer. Wäre absolut wünschenswert, sehe ich aber bei der nicht vorhandenen #Digitalkompetenz bei weiten Teilen der Entscheider einfach nicht.

Neben allem was bereits zu Recht gesagt wurde: Was noch am der schrecklich ist, dass es kaum noch im neuen gibt. @ankedb nicht mehr angetreten. @AussenMa und @sabinegruetzmacher nicht gewählt, weil knapp zu weit hinten auf der Landesliste. Wir müssen uns wirklich fragen, wieso so ein entscheidendes Zukunftsthema im kaum vorkommt und was die digitale Bubble dagegen tun kann. Gibt es neue MdBs, die ich nicht auf dem Schirm habe?

#Digitalkompetenz von Kindern und Jugendlichen in #Deutschland: zwar über dem internationalen Durchschnitt, aber noch lange nicht ausreichend, belegt die neue #ICILS-Studie - jedoch scheint der #DigitalPakt Schule von Bund und Ländern erste positive Effekte zu zeigen:

"Bemerkenswert verbessert hat sich die technische Ausstattung der Schulen in den letzten zehn Jahren. Auch die Lehrkräfte nutzen deutlich häufiger als früher digitale Medien."

iea.nl/sites/default/files/202

Das #Schulamt der Stadt #Erlangen veranstaltet im Frühjahr eine Schwimmveranstaltung für Grundschüler. Im Brief für die Eltern steht zu lesen, man möge zur Kenntnis nehmen, das Foto- und Videoaufzeichnung gemacht werden würden und diese Aufnahmen dann in Fernsehen und Internet auftauchen.
Ich wiederhole:
Kleine Kinder
Leicht bekleidet
Fotos/Videos ins Internet
Bei einer Schulveranstaltung
Dem armen Organisator, so das Schreiben, kann man ja nicht anlasten, dafür Sorge zu tragen festzustellen, welches Kind fotografiert werden darf und welches nicht.
Ergo ist das Schreiben eine erzwungene Einwilligung, ohne die das Kind sonst nicht teilnehmen kann
Das Schreiben ist auch sonst für die Tonne. Von einer DSGVO hat man wohl noch nichts gehört, sowas wie Artikel13, 6 oder 9... wohl nie gehört.
Warum überhaupt muss über eine solche Veranstaltung in der Berichterstattung mit Video- und Bild öffentlich berichtet werden
#Datenschutz #digitalkompetenz #schule #fedilz #eltern @digitalcourage #teamdatenschutz