social.tchncs.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A friendly server from Germany – which tends to attract techy people, but welcomes everybody. This is one of the oldest Mastodon instances.

Administered by:

Server stats:

3.7K
active users

#Startchancen

0 posts0 participants0 posts today

Die 2. Tranche der #Startchancen BW-Schulen ist nun offiziell über die Teilnahme am umfassenden Bund-Länder-Programm informiert. Sie profitieren direkt von der Schubkraft und können zudem als Vorbilder für andere Schulen dienen.
Wir haben mit der Geschäftsstelle „Startchancen und Lernen mit Rückenwind“ hier am Kultusministerium gesprochen, was es mit dem Startchancen-Programm auf sich hat.
Mehr Infos zu Startchancen BW 👉 km.baden-wuerttemberg.de/de/sc
#FediLZ #edubw

Tagung: Gemeinsam gute Ganztagsschule gestalten
📅 03.09.2025 | 09:00 - 16:00 |
📌 Leonore-Goldschmidt-Schule, Hannover

Wir wollen neue Informationen bekommen & unsere Potenziale aktiv nutzen, um die Ganztagsschullandschaft in Niedersachsen weiter auszubauen und zum Wohle der Kinder & Jugendlichen zu gestalten.

🎯 Zielgruppe: alle im und mit dem Ganztag Arbeitende im Landesdienst
➡ Bis 09.07.2025 anmelden
nlc.info/app/edb/event/45685
#Ganztag #Startchancen #Grundschule #NdsEdu #NLQ #FediLZ #blueLZ

nlc.infoNiedersächsisches LernCenter - NLC
Continued thread

2️⃣ 𝗪𝗼?
Online

Fü𝗿 𝘄𝗲𝗻?
Diese Veranstaltungen richtet sich an Akteur*innen aus #Bildungsinstitutionen und Kommunen, die sich mit dem Startchancen-Programm befassen.

V𝗲𝗿𝗮𝗻𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗿:
WissenschaftszentrumBerlinfürSozialforschung

𝗪𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗲 𝗜𝗻𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴:
events.wzb.eu/exsta-6/

events.wzb.euExpert:innenforum StartchancenFr, 14. März 2025

1️⃣ Last-Minute-Anmeldung für das #ExpertinnenforumStartchancen. Die Präsenzplätze sind schon vergeben, aber eine Anmeldung für die Online-Teilnahme ist heute noch möglich.

Thematisch wird wir die Säule I des #StartchancenProgramm|s, das #Investitionsprogramm für eine zeitgemäße und förderliche Lernumgebung, in den Mittelpunkt gestellt.

𝗩𝗲𝗿𝗮𝗻𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴𝘀𝘁𝗶𝗽𝗽:

𝗪𝗮𝘀?
6. Expert:innenforum #Startchancen (ExSta)

𝗪𝗮𝗻𝗻?
14. März 2025, 10:30 – 16:30 Uhr

Replied in thread

@StellenmarktBildung Die @dipf_aktuell-Abteilung Struktur & Steuerung des Bildungswesens sucht im Bereich Praxis- und transferorientierte Schulentwicklungsforschung zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
**Eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit **im Projekt „Wissenschaftliche Begleitung und Forschung für das #Startchancen-Programm“.
Infos Projekt: www.dipf.de/de/forschung/projekte/wissenschaftliche-begleitung-und-forschung-fuer-das-startchancen-programm

„Wenn es gut läuft, dann geben wir mit dem Startchancen-Programm der Bildung in Deutschland den entscheidenden Kick“, sagte Bundesbildungsminister Cem Özdemir in seiner Eröffnungsrede zur bundesweiten Auftaktveranstaltung zum Startchancen-Programm.

Noch bis morgen via Livestream dabei sein: bmbf.de/startchancen

#startchancen #bildungsgerechtigkeit #chancengerechtigkeit #chancenministerium

Fotos: © BMBF / Hans-Joachim Rickel

Der Bildungserfolg hängt stark von der sozialen Herkunft ab. Das muss sich ändern. Deshalb unterstützen Bund und Länder seit diesem Schuljahr dort, wo die Herausforderungen am größten sind – mit dem Startchancen-Programm.

🎞️ Mehr zu den Säulen des Programms im Video!

🌐 Noch mehr Infos und Livestream zur bundesweiten Auftaktveranstaltung am 11. und 12. Dezember:
bmbf.de/startchancen

Heute, 14:00 Uhr bis Donnerstag, 13:00 Uhr könnt ihr live dabei sein: bei der bundesweiten Auftaktveranstaltung für das Startchancen-Programm.
Mit einer Eröffnungsrede von Bundesbildungsminister Cem Özdemir, Paneldiskussionen und Fachforen zu Best-Practice-Beispielen, Schulentwicklung, Evaluation, wissenschaftlicher Begleitung und vielen anderen Themen im Zusammenhang mit dem Startchancen-Programm.
Live aus dem Café Moskau in Berlin:
🌐 Bmbf.de/startchancen

Mitarbeit im PL
Wir suchen Mitarbeitende an unterschiedlichen Standorten in vielen verschiedenen Bereichen, darunter Schulentwicklungsbegleiterinnen und -begleiter sowie Coaches für #Schulleitungen für das #Startchancen-Programm, Supportmitarbeitende, Veranstaltungsunterstützung und Sachbearbeitung sowie pädagogische Referentinnen und Referenten für #Förderschule sowie für #Schulleitung und #Personalführung.
#Stellenanzeige #rlpedu
bildung.rlp.de/pl/unser-instit

Der Forschungsverbund zur wissenschaftlichen Begleitung des #Startchancen-Programms hat seine Arbeit aufgenommen. Das #IQB hilft dabei, datengestützte Qualitätsentwicklung an #Schulen zu fördern. #fediLZ

Zur Pressemitteilung geht es hier: iqb.hu-berlin.de/institut/news

Infos zum #Startchancen-Programm gibt es hier: bmbf.de/bmbf/de/bildung/startc

www.iqb.hu-berlin.deIQB - Pressemitteilungen

Ein Schub für mehr #Bildungsgerechtigkeit: Vertreterinnen & Vertreter der ersten 226 #Startchancen BW-Schulen kamen heute zur Auftaktveranstaltung mit Kultusministerin Theresa #Schopper zusammen. Mit dem Programm fließen Mittel im großen Stil genau dorthin, wo Schülerinnen & Schüler am meisten Unterstützung benötigen.
Mehr Infos zu Startchancen #BW 👉km.baden-wuerttemberg.de/de/se
#FediLZ #edubw

1️⃣Impulse beim #Spitzengespräch: Wissenschaft, Praxis & #Startchancen-Programm

Der zweite Tag des diesjährigen Spitzengesprächs bot vielfältigen Input wie etwa den wissenschaftlichen Impuls zum Thema „Kommunale Strategien zu #Bildungsinvestitionen und #Armut“ Prof. Dr. Robert Stölner sowie weitere Vorträge zu Investitionsprogrammen von #Bund und Land wie das Startchancen-Programm und „Stark vor Ort: Soziale Integration von armutsbedrohten Kindern und ihren Familien.“
@mbjs