social.tchncs.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A friendly server from Germany – which tends to attract techy people, but welcomes everybody. This is one of the oldest Mastodon instances.

Administered by:

Server stats:

3.9K
active users

#Waldwirtschaft

1 post1 participant0 posts today

Meilenstein in der #Holzmarktmodellierung:
Das vom Thünen-Institut für #Waldwirtschaft entwickelte Modell #TiMBA bietet entscheidende Vorteile:
‒ Explizite Abbildung von 180 Ländern statt regionaler Aggregate
‒ Langfristige #Szenarioanalysen für den #Holzmarkt im 21. Jahrhundert
‒ Python-basiert, schnelle Berechnung und open source

Mehr dazu:
t1p.de/TiMBA

Download:
github.com/TI-Forest-Sector-Mo

Ist es eine gute Idee, neue Holzheizungen zu bauen? #Energieholz ist nicht unbegrenzt verfügbar und sollte auch nicht das Holz für Gebäude und Möbel konkurrenzieren. Die Kantone Zürich und Graubünden importieren schon heute Holz, obwohl sie zu den waldreichen Kantonen gehören. Es lohnt sich darum, genau hinzuschauen, zu planen und Holz-Ressourcen langfristig zu sichern.

#Fernwärme #Holzheizung #Stromerzeugung #Waldwirtschaft

energie-experten.ch/de/wohnen/

Energie-Experten · Hat es genug Holz? – Energie-ExpertenEinheimisches Holz ist CO2-neutral. Gibt es genug Holz, um die Schweizer Wärmeversorgung mit Energieholz weiter auszubauen?

#Pilze, #Käfer und #Läuse – Was finden wir an unseren #Kulturen im #Frühjahr? Einen Waldbestand neu zu begründen ist ein hartes Stück #Arbeit. Bis es die Setzlinge ins Dickungsalter schaffen, kann viel passieren. Wir wollen hier einen kleinen Überblick über die häufigsten und auffälligsten #Organismen geben, die Kulturen schädigen. Mehr unter:
waldwissen.net/de/waldwirtscha

www.waldwissen.netPilze, Käfer und Läuse – Was finden wir an unseren Kulturen im Frühjahr?Pilze, Käfer und Läuse – Was finden wir an unseren Kulturen im Frühjahr?

Drei Försterinnen vom Taiwan
Forestry Research Institute waren bei uns zu Gast im
Regierungspräsidium Freiburg. Im Austausch haben
unsere Fachleute der Landesforstdirektion die
Strukturen der Waldbewirtschaftung in
Baden-Württemberg vorgestellt.

ℹ Mit einer Fläche etwas größer als
Baden-Württemberg gibt es in Taiwan 90.000 private
Waldbesitzerinnen und -besitzer, in Baden-Württemberg
sind es rund 260.000.
#regierungspräsidiumfreiburg #waldwirtschaft #forst #Taiwan #schwarzwald