social.tchncs.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A friendly server from Germany – which tends to attract techy people, but welcomes everybody. This is one of the oldest Mastodon instances.

Administered by:

Server stats:

3.8K
active users

#digitalzwang

9 posts9 participants1 post today

Digitalcourage, NEWSLetter
vom vom 11.4.2025

> Die Verwaltung soll in Zukunft ausschließlich digital erreichbar sein. „Digital only“ heißt: Es soll keine Alternative mehr geben. Das ist institutionalisierter Digitalzwang! --> Koalitionspapier SPD CDU

> „Datennutzung“ vor Datenschutz

> Nuudel Terminplaner

digitalcourage.de/newsletter/2

#Digitalcourage #Datenschutz #Digitalzwang #Koalitionsvertrag
#Koalitionsvertrag2025 #CDU #SPD
#Nuudel

digitalcourage.deZombies im Koalitionsvertrag | DigitalcourageThemen u. a.: Koalitionsvertrag bringt Zombies zurück, Überwachungswerbung, Technik-Tipps

Danke liebe #RWTH , dass ihr mich nicht dazu zwingt das Studenten #Deutschlandticket als App zu verwenden 💚 !

An anderen Unis ist das leider anders: tagesspiegel.de/wissen/ohne-sm

Die App wird im nächsten Semester zwar für alle per default eingeführt, wenn man aber ein Online Formular ausfüllt kann man die Chipkarte einfach weiter benutzen.

(1/2)

Seit Mittwoch braucht man eine #ETA, wenn man nach #England reisen will.

„Elektronische Einreisegenehmigung“ heißt das auf Deutsch, und man kennt das von den #USA. Für mich begeben sich die Briten damit in ein ganz ungemütliches Licht, ist doch Einreise in die USA gerade eher mit der Vorstellung von Knast ohne Anwalt auf unbestimmte Zeit verknüpft.

Beantworten muss man beim Beantragen der Genehmigung unter anderem, ob man einen Job hat und ob man schon mal verdächtigt wurde, Terrorist zu sein.

Also wäre ich Terrorist, ich würde das angeben, weil wer nicht ehrlich ist, den lassen sie ja keinen Urlaub mehr in #Schottland machen? 🤯

Der bevorzugte Weg ist es, zur Beantragung eine App zu verwenden. Es geht auch im Browser, doch wenn ich es versuche, werde ich zur App genötigt… es geht, aber man will es nicht.

Gut, dass wir letztes Jahr noch in England und Schottland waren, die haben es auf ihren Inseln noch nicht gelernt, das mit #Europa und so.

www1.wdr.de/nachrichten/visum-

wdr.de · Abzocke mit ETA: Was ihr beim Visum für Großbritannien beachten müsstBy Andreas Poulakos
Replied in thread

@kuketzblog
Ich schaue, welche Anwendungen+Geräte mir Souveränität erlauben und nutze diese dann.
Wahrscheinlich hab ich es da etwas leichter, da ich nutze und trotzdem supergut im Leben zurecht komme 😉
Dank Linux + Fediverse bleibt mir auch einiges erspart.
Mit der Abschaffung von Plattenspielern+LPs in den 80igern erlebte ich, wie durch "Aufdrängen" etwas (damals CDs) eingeführt wird,.
Ist immer das selbe Muster. Beim ist es ganz genauso.

Wer denkt sich so einen Käse aus?
#Digitalisierung mit dem #Holzhammer, ohne Sinn und Verstand.

tagesspiegel.de/wissen/ohne-sm

Vermutlich ist die App nicht mal #freieSoftware und läuft nicht auf alternativen Betriebssystemen wie #Mobian oder #PostmarketOS.

Da zahlt man 362.80 €/a, aber kann den Fahrschein nicht nutzen, wenn man kein Google Android oder Apple iOS haben will? Krass.

Der Tagesspiegel · Ohne Smartphone kein Ticket: Berliner Studierende verärgert über Semesterticket-AppBy Malte Neumann

Kein #Aprilscherz: Die DANA 1/2025 (#Datenschutz Nachrichten - datenschutzverein.de/dana) liegt vor. Das Schwerpunktthema ist #Digitalzwang.

Noch 9 unserer Follower können ein kostenloses Exemplar erhalten, wenn sie eine Mail mit dem Betreff "#Probeheft" an dvd@datenschutzverein.de senden. Wir bitten in einer Antwort-Mail um die Postadresse, die wir nach dem Versand der #DANA wieder löschen und auch zu keinen anderen Zwecken nutzen.

Wir hatten bisher jedes Semester den Studi-Ausweis per Post bekommen. Unsere Hochschule wollte das nichtmehr.

Nach einigen Diskussionen zum Thema #digitalzwang und App-Wünschen der Verwaltung haben wir uns darauf geeingt, dass es ein PDF wird mit dem die Studis machen können was Sie wollen. Der AStA druckt die auch kostenfrei.