social.tchncs.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A friendly server from Germany – which tends to attract techy people, but welcomes everybody. This is one of the oldest Mastodon instances.

Administered by:

Server stats:

3.7K
active users

#kolab

0 posts0 participants0 posts today

Problem mit #kolab und #roundcube: Bei #CardDAV gehen die Kategorien verloren.

Wenn ich vCards 3.0 über Roundcube importiere mit "Gruppenzuordnungen importieren: Alle (erstellen wenn nötig)", dann werden die Kategorien als Gruppen fein angelegt. Und wenn ich sie über Roundcube exportiere sind die Kategorien da.
Aber wenn ich mit CardBook dann auf das Adressbuch zugreife, bekomme ich keine Kategorien. (Probiert mit vCard-Format 3.0 und 4.0.)

Hat jemand Ideen, wie man das lösen könnte?

Leider ist das System beim Provider, so dass ich nicht selbst an der Konfig spielen kann.

Continued thread

Auf dem Desktop wird #KDE benutzt, für E-Mails, Termine und Kontakte #Kontact, mit #Kolab als #Backend. Verzeichnisse auf dem Server (auch /home) werden per #NFS und automounter verwendet, Benutzer per #LDAP verwaltet. #Samba verbindet Windows und Linux.
Ja, man kommt so nicht vollständig um teure Lizenzen herum, aber man tritt sich nicht den ganzen #Microsoft-Bullshit ein. Nur so weit wie eben notwendig. /2
#buchhaltung #linuxaufdemdesktop

Ziemlich genervt frage ich in die Runde: gibt es Personen, die das lesen, die Tipps für sync-clients zwischen Android und wahlweise caldav/carddav oder activesync haben? Bedingung: darf weder Kontakte verlieren (damit ist davx5 raus, wtf ey) noch Geburtstage von Kontakten um einen Tag verschoben syncen (damit ist der Android Exchange Client für activesync raus). Please help? #sync #activesync #android #kolab #carddav

Playing #TuxRacer with my HMC Mini #Joystick from my electric #wheelchair. Thanks to my #DIY adapter box, which makes it possible to connect the joystick as a game controller to the PC via USB. The adapter makes use of an Arduino Leonardo to process the signals from the joystick. I programed the microcontroller myself and got some help from the people from the #KOLab #Makerspace for the wiring and development of the circuit.. A big thank for that!


instagram.com/p/BttGZRQDhJg/