social.tchncs.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A friendly server from Germany – which tends to attract techy people, but welcomes everybody. This is one of the oldest Mastodon instances.

Administered by:

Server stats:

3.8K
active users

#pfand

0 posts0 participants0 posts today

Auf diesem Prinzip beruhen doch wesentliche Teile der globalen Wirtschaft. Und jetzt ist es auch wieder nicht recht. #Österreich #Pfand

tagesschau.de/wirtschaft/verbr

In Österreich zahlen Händler für einen Kasten mit 20 leeren Bierflaschen seit Anfang Februar fast vier Euro mehr als in Deutschland. Einige Verbraucher nutzen das bereits aus - zu Lasten von Brauereien.

tagesschau.de · Warum der Pfandtourismus nach Österreich blühtIn Österreich zahlen Händler für einen Kasten mit 20 leeren Bierflaschen seit Anfang Februar fast vier Euro mehr als in Deutschland. Einige Verbraucher nutzen das bereits aus - zu Lasten von Brauereien.

Ich nehme an, der gewünschte Effekt vom Pfandsystem wäre, dass mehr Flaschen recycelt werden.

Das beste Szenario wäre m.M.n., dass viele Menschen es zu mühsam finden, und weniger Plastikflaschen und Metalldosen kaufen.

Der bisherige Effekt bei mir: Ich hab Flaschen bei mir Wochen lang gelagert, wollte sie zurückbringen, nur um zu erfahren, dass es alles noch Einwegflaschen waren, die ich dann am Weg nach Hause in einen Restmüll-Kübel gestopft habe. "Ohne Pfand" wären sie längst in der gelben Tonne gelandet.

#Weihnachts-Recap: am Mittagstisch geistert die Meldung herum, dass man ab nächstes Jahr Steuern auf #Pfand bezahlen muss. Der Schwurbelschwager stimmt das Klagelied über die böse Regierung® an, die die Möglichkeit hat, das zu kontrollieren.

Dass das idR gewerbliche Sammler betrifft und dass Habeck nicht persönlich an jedem Automaten steht und Privatleute beobachtet, hat er nicht kapiert, weil er außer der Überschrift nichts weiter gelesen hat.

Familie, eyh! 🙄

Replied in thread

@Cyb3rrunn3r Ja, #Mehrwegbehälter haben ne komplexere Logistik und für viele lohnt sich der Aufwand nicht #Mehrwegverpackungen selbser / inhouse zu verwalten, reinigen und zu warten.

Deshalbwünsche ich mir ja ein System vgl. #Pfandflaschen (Glas- und Plastik-#Mehrweg) wo standardtisierte Behälter und damit einhergehende Skalierungseffekte die Kosten senken.

Bei letzterem zahlt der Verkäufer ja auch mehr als das #Pfand für die Verpackung um diese anzukaufen und das #Pfandsystem bzw. Betreiber kümmern sich um die "Drecksarbeit" aka. Abholung, Reinigung, Aufarbeitung, Entsprgung und Herstellung.

Es ist halt billiger #Einwegverpackungen zu produzieren und zu kaufen als #wiederverwendbar|e.

Der einzige Grund warum das #Einwegpfand höher ist als #Mehrweg ist die politische Entscheidung dazu, um #Vermüllung zu reduzieren und die #Recyclingquote qua indirekter "Geldstrafe" zu erhöhen.

Das ist der Grund warum ne Glas-Bierflasche 8¢, Mehrweg-Plastik 15¢ und Dosen sowie Einweg-Plastik 25¢ Pfand haben...