social.tchncs.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A friendly server from Germany – which tends to attract techy people, but welcomes everybody. This is one of the oldest Mastodon instances.

Administered by:

Server stats:

3.8K
active users

#wahlomat

0 posts0 participants0 posts today

Vor einer Wahl seine Parteipräferenz mit Hilfe eines Parteiprogramm-Vergleichs (#WahlOMat) bestimmen zu wollen, zeigt m.E. zwei Dinge: Erstens ist es ein Eingeständnis, nicht in eine kontinuierliche zivilgesellschaftliche, in politischen Vereinen kollaborativ laufende #OSINT eingebunden zu sein. Zweitens, sehr wohl sich auf inhaltlicher Ebene auseinandersetzen zu wollen. Zudem sind Parteiprogramme aktuell alles andere als Nightly Builds der Diskussionsstände chaos.social/@plinubius/113822

chaos.socialPlinubius (@plinubius@chaos.social)Einen Wahlprogramm-Entwurf erzeugt so eine Plattform in Zukunft auf Knopfdruck. Oder automatisch jede Nacht als Nightly Build. Es ist eine bloße Exportfunktion des Entwicklungsstandes. Territorium auswählen, ggf. nach Arena und Stakeholder, und ich erhalte dynamisch generiert die Community, Threads, Issues und Dokus. Darin jeder Autor, Maker, Entscheider. Und natürlich gibt es Streit und Parteien. 4/x

Wahl-Nachklapp: Übereinstimmungen CDU / AfD

Peter Müller, Ex--, über den Wahlomaten: " Diesmal habe ich mich besonders geärgert. Mir wurden zwei Parteien mit jeweils 71,1 % Übereinstimmung vorgeschlagen. Eine Partei davon ist ..."

Mein Eindruck: Da schießt einer gegen und @bpb, verweigert aber das Nachdenken über eigene Positionen und die seiner Partei.
ist mehr als nicht gemeinsam abstimmen.

zeit.de/kultur/2025-02/peter-m

ZEIT ONLINEPeter Müller: "Diesmal habe ich mich besonders geärgert"Der Wahl-O-Mat ist problematisch, sagt der frühere Verfassungsrichter Peter Müller. Denn die Empfehlungen seien teils irreführend – und stünden dem Staat nicht zu.
Replied in thread

@TwraSun

Wahl-O-Mat zur #BTW 2025 - Begründungen zu den 38 Thesen:

Anzahl der Übereinstimmungen der #WahlOMat-Bewertungen der Partei-Begründungen (ja neutral nein) von #AfD mit …

#CDU / #CSU: 23 mal
Fragen: 3 4 5 7 9 10 12 13 14 16 18 20 21 22 23 25 26 28 29 33 35 37 38

#FDP: 19 mal
Fragen: 2 3 4 5 6 8 9 12 13 16 18 20 22 25 28 29 31 34 37

#SPD: 5 mal
Fragen: 3 9 10 21 29

#Linke: 4 mal
Fragen: 1 11 32 34

#Grüne: 4 mal
Fragen: 9 21 25 34

> Begründungen lesen!

🇩🇪🗳️ At the off chance that you are still undecided what party to vote for #BTW25 and at the even offer chance that I can help you form your opinion: my vote is Green 🌱. Fighting the #ClimateCrisis needs to be our number one priority. Vote #DieGrünen! And #FCKAFD!

#WahlOMat:

✌️ Second vote (Zweitstimme, the more important one): wahl-o-mat.de/bundestagswahl20
👍 First vote (Erststimme): kandidierendencheck.de/bundest
#Bundestagswahl

www.wahl-o-mat.deWahl-O-Mat

Sollte jemand nich nicht wissen, wen man wählen soll: Hier sind (zumindest) zwei YouTube-Kanäle, die mit Politikern gesprochen haben:

m.youtube.com/@tilojung/videos

m.youtube.com/playlist?list=PL

Bitte geht wählen und macht auch ein gültiges Kreuz. Warum ungültige Wahlzettel nicht helfen, ist im dritten Link zu lesen (letzter Absatz).
Nicht vergessen: keine Partei passt zu 100%, darauf zu warten ist verschenkte Zeit.

t-online.de/nachrichten/deutsc

m.youtube.comBefore you continue to YouTube
Continued thread

Dann ein weiteres Gespräch mit der amerikanischen Rentnerin. Im Deutsche-Kulturkurs in der Uni haben sie den #Wahlomat durchprobiert.

"Ihr habt ja so viele Parteien in Deutschland, die ihr wählen könnt!", war ihr erstaunter Kommentar.

- Tja, ihr hättet das System in den USA auch ändern können. Aber wenn man immer darauf wartet, dass die anderen etwas tun...

Bekannter, Mitte 30 (Südafrika, Kanada, Deutschland), wohnt seit Kurzem in Deutschland und wird jetzt zum ersten Mal (!) überhaupt an einer Wahl teilnehmen.

Er hat den #Wahlomat durchgeklickt und heraus kam SPD. Ich meinte natürlich: "Ja, wenn der Wahlomat SPD sagt, würde ich auch SPD wählen."

Dazu müsst ihr wissen, dass ich schon das Schlimmste* befürchtet hatte, weil er desöfteren seltsame Dinge sagt.**

Danke, Wahlomat!

*dass er #noAfD wählt
**vom Joe-Rogan-Podcast schwärmt

Für unsere #Demokratie sind sie DAS Kernelement: Wahlen! 🗳️ Wenn Du noch keine #Briefwahl gemacht hast & noch nicht weißt, wen Du wählen wirst: Mit dem #WahlOMat der Bundeszentrale für politische Bildung @bpb kannst Du mehr über die Parteien und ihre Inhalte erfahren. Du findest ihn auf www.wahl-o-mat.de

Deine Stimme zählt! 💪 Nutze Dein #Wahlrecht morgen zur #Bundestagswahl.

💡 Übrigens: Der Wahl-O-Mat ist auch in Deutscher Gebärdensprache verfügbar. #BTW2025